Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Nachmieter / Mangel am Wohnraum
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hätte es sicher fristlos machen können, aber aufgrund des Mühewaltens des Vermieters, wollte sie aus moralischen Gründen den Weg der normalen Kündigung gehen. ... Mit der Kündigung hat meine Lebensgefährtin dann selbst den Aufwand betrieben einen Nachmieter zu suchen. ... Ps: Angeblich wurde nach Aussage des Verwalters der Mangel in den MV mit dem Nachmieter aufgenommen, welcher im Fall meiner LG zur Kündigung führte.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die Halle abreißen muss, oder ob ich in den Garten ein 6 Familienhaus bauen kann. Zum 01.02.14 geht alles in meinen Besitz über.
Mündlicher Pachtvertrag ohne Pachtzahlung?
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe in Kürze ein Grundstück mit 40 ar, hälftig Wiese, hälftig Acker. Laut dem Verkäufer hat er schon vor vielen Jahren einem Bauern die Nutzung der Wiese + Acker überlassen, kostenlos, gegen direkte Zahlung der Beiträge zur landwirtschaftlichen Versicherung. Es ist eine mündliche Vereinbarung, Pacht wurde nicht bezahlt.
Untermieter wird aus Wohnung ausgesperrt
vom 18.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Sachkundige, angenommen Herr B wohnt zur Untermiete bei Frau W. Frau W. fühlt sich durch das Bellen des Hundes von Herrn B. im Nebenzimmer gestört und verschließt die Haustür auf eine Art und Weise, dass Herr B -der zu dem Zeitpunkt nicht anwesend ist- die Wohnung nicht mehr betreten kann. Zudem macht sie schriftlich deutlich, dass sie Herrn B bis zum nächsten Morgen keinen Zutritt gewährt.
Kaution beim Auszug!!!
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute fristlose kündigung bekommen drin steht: Hiermiet Kündige ich Ihnen fristlos die Wohnung zum 04.03.2007 weil auch für dem Monat Januar/februar 07 bis zum heutigen Tag keine Mietzins enrichet würde.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Rechtsberatung wurde uns geraten, eine außerordentliche Kündigung mit Begründung der illegalen Nutzung auszusprechen. ... Beim Auszug zum 30.5.09 (gem. unserer außerordentlichen Kündigung) weigerte sich der Vermieter die Schlüssel anzunehmen und die Räume zu besichtigen (die wir im März 09 teuer auf eigene Kosten renovierten).
Wohnung fristlos kündigen aufgrund verschiedener Vorfälle
vom 25.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor einem großen Problem in unserer Mietwohnung, die wir seit 2 Jahren beziehen. In das neugebaute 6 Familienhaus ist im November 2019 ein neuer Mieter unter uns eingezogen. In kurzer Zeit sind viele Dinge passiert und vorgefallen, die unser Wohlbefinden und unseren Komfort in unserer Wohnung deutlich einschränken.
Untermiete und Nötigung
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also ich bin 19 Jahre alt und es geht halt um Mietrecht mein Mitbewohner hat mich raus geekelt so dass sich schon früher als 3 Monate raus bin. Ich war als erstes in der Wohnung es hieß es kommt eine Frau mit rein dann kam aber ein Mann weil sie keine Frau gefunden haben. Er war 30 und dann fing alles an als ich geduscht habe zum Glück war ich dann angezogen kam er rein da die Dusche bei uns in der Küche war.
Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Auch hier die Frage, was muss ich dabei besonderes beachten und wie kann ich mich dagegen absichern, dass die Mieter dieses Entgegenkommen ausnutzen und ich mir selbst womöglich einen Trumpf (fristlose Kündigung) aus der Hand gegeben habe?
kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin mieterin eines hauses mit einem auf 3 jahre befristetem mietvertrag, der am 11.08.04 unterzeichnet wurde. als begründung der befristung hat der vermieter angegeben, nach 3 jahren das haus umzubauen und zu modernisieren. aktuell ist es so, dass das haus feucht zu sein scheint. unlängst löst sich die farbe von der tapete und das sowohl an aussenwänden wie auch innenwänden. (ich sollte vielleicht erwähnen das das haus eine alte reetdachkate von ca 300 jahren ist.) als ich meinen vermieter den schaden zeigte, meinte er erst, da ist doch gar nichts und dann das es normal ist bei einem alten haus und das man damit rechnen müsse. von mietminderung wollte er nichts hören. meine tochter ist 5 jahre alt und ich fürchte mich arg vor schimmel .ich bat meinen vermieter um auflösung des vertrages und eine umwandlung in eine normale kündigungsfrist von 3 monaten. mittlerweile hat er diesem vorschlag zugestimmt, wenn ich einen nachmieter stelle, der die restlaufzeit übernimmt und ich könne mir für die 3 monate insgesammt 50 euro von der miete kürzen ( kaltmiete 650,- ). ( wie bitte soll ich reinen gewissens einen nachmieter für diese bude finden ?) es gibt noch weitere mängel. in der vergangenheit war es so, das ich in einem kleinen flur einen laminatfussboden entfernt habe da der fussboden augenscheinlich und erheblich der nase nach schimmelte. dies bestätigte sich dann auch. nach einer nachricht über dieses vorhaben auf den ab des vermieters meldete sich dieser erst nach 10 tagen und meinte dann nur das er ja schliesslich das laminat ohne folie nicht verlegt hätte ( ich auch nicht ) desweiteren gibt es einen erheblichen schimmelgeruch im 1/2 geträfelten badezimmer. ich vermute, das es unter der vertäfelung erheblich schimmelt. ausserdem hatte ich gerade gestern im nachbarraum ( speisekammer ) eine pfütze die ihren ursprung in der wand zum badezimmer fand. mein vermieter meinte, es käme vom duschen wobei das duschwasser wohl zwischen die holzpanele läuft - fertig wobei noch ein mangel besteht : die beschichtung der badewanne fehlt aus altersgründen. noch einen erheblichen mangel gibt es in der garage. dort läst sich das tor im geöffneten zustand nicht sichern. soll heißen, das tor rauscht unvermittelt wieder nach unten ( ich habe für mich eine lösung mit einer kleinen gebastelten sperre gefunden ) meine frage nun : komm ich auch ohne nachmieter aus dem vertrag?
Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. Meine Mutter ist vor einer Woche nun verstorben und damit erlischt das Nießbrauchsrecht.
Kündigung eines Mietverhältnisses vor Antritt
vom 1.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.04.07 habe ich mit einem Mieter einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre über die Anmietung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Mietbeginn sollte heute der 01.07.2007 sein. Am 30.06.07 habe ich ein Schreiben erhalten, dass mein Mieter sein Mietverhältnis nicht antreten möchte.
Pachtvertrag für Gartenparzelle
vom 22.5.2020 für 25 €
Zu meiner Frage in Bezug auf die Kündigung. ... Hinsichtlich des außerordentlichen Kündigungsrechtes des Verpächters und des Pächters gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einer kleinen Wohnung. In der Zeitung stand die Anzeige Garage zu vermieten für 100€ im Monat Ich habe mit dem Garagenbesitzer am 12.Juli.2024 schriftlich einen Mietvertrag abgeschlossen. Im Mietvertrag steht die Garage wird ab 1.August vermietet.