Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Abberufung Hausverwaltung
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich erfahren müssen, dass der Verwalter seinen eigenen Mietern und einem vermietenden Miteigentümer die Abrechnung bereits im Juni zusendet. Anmerkung: Der Verwalter hat selbst 5 von 8 Wohnungen. ... Frage: Ist das so richtig und anwendbar?
Entfernen der Wandbeläge bei Auszug
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden Ende Juli fristgerecht aus unserer alten Wohnung (über 2 Etagen) ausziehen. ... Unser Mietvertrag ist scheinbar ein Standard-Formular welches auf die Gegebenheiten angepasst wurde. § 20 enthält folgenden Text: §20 Auszug des Mieters Zieht der Mieter aus, muss der die Räume besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Verwalter zurückgeben. ... Wandbehänge zu entfernen Meine Fragen sind nun : 1) Was gilt?
Hausverwaltung - Hauversicherungen
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ein Messie bewohnte mehrere Jahre eine Wohnung im 1. ... Endlich einigte sich der Vermieter der Wohnung mit dem Messie, dass die Wohnung geräumt wird. ... Summa summarum ist dann herausgekommen, dass der durch den Mieter verursachte Wasserschaden in der Wohnung (nicht übergreifend auf andere Einheiten) von der Hausverwaltung an die Gebäudeversicherung gemeldet wurde.
WEG: Vermietung von Sondereigentum?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jede Wohnung hält 118,75/1000 Miteigentumsanteile. ... Dieses Sondernutzungsrecht wurde je zu einer Wohnung zugeordnet und deshalb haben 2 Wohnungen 143,75/1000 Miteigentumsanteile. ... Jetzt meine Frage: Da es sich beim Sondernutzungsrecht um Gemeinschaftseigentum handelt und den damaligen Mietern/Käufern keine hohe Belastung beim Kauf/Sanierung zugedacht war, wurde dieses Sondernutzungsrecht nicht als Sondereigentum festgelegt und die Bewertung (50 Anteile) gering gehalten.
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute haben meine Partnerin und ich einen Mietvertrag für eine neue Wohnung bei dem Wohnungsunternehmen Vonovia SE unterschrieben. ... Wir erbitten Antworten insbesondere zu folgenden Fragen: 1. Enthält der Vertrag rechtlich (auch in Teilen) unzulässige, unübliche, oder den Mieter benachteiligende Klauseln?
Tapeten entfernen bei handschriftlicher Klausel im Mietvertrag
vom 18.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht unter "§ XX Sonstige Vereinbarungen" handschriftlich (!) "Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Decken und Wände frei von Belägen/Tapeten in tapezierfähigem Zustand zu übergeben." (ohne weitere Erläuterung) Gemäß des Übergabeprotokolls wurden einige Räume "weiß gestrichen" übergeben, andere mit "Tapete entfernt".
Rückmeldung nötig nach einem Widerspruch?
vom 28.12.2019 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. -------------------------------------------------- Jetzt möchte ich anfragen ob es nötig ist, 2 Monate vorher sich beim Vermieter zu melden, dass ich ab Februar weiterhin hier wohnen bleiben werde da ich keine GEEIGNETE und meiner GEHEINSCHRÄNKUNG passende Wohnung finde. ( In der Kündigung stand auch was von : kann der Mieter der Kündigung des Vermieters widersprechen und von ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für den Mieter, seine Familie oder einen anderen Angehörigen seines Haushalts eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung der berechtigten ...) ... Nun meine Frage sollte ich höflicherweise ein Schreiben aufsetzen, dass ich ab Februar weiterhin da wohnen werde da keine Wohnung gefunden wurde.
Mietende am Samstag - Übliche Uhrzeiten zur Übergabe?
vom 21.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergabe der Wohnung gem. ... Vermieter ist ein Wohnungsunternehmen. ... ANGEBOT DES MIETERS ÜBERGABETERMIN DATUM Der Mieter möchte die Wohnung bis zur Beendigung der Mietzeit wegen des Umzugs nutzen, und möchte diese erst frühestens am Samstag, den 30.11.2013 am späten Nachmittag übergeben.
Isolierte Endrenovierungsklausel?
vom 19.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand zu übergeben, insbesondere die Sanitäranlagen und Armaturen sind sauber zu übergeben. ... Da sie dahingehend auszulegen ist, dass der Mieter beim Auszug in jedem Fall renovieren muss, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Renovierung und dem Zustand der Wohnung. Die Unwirksamkeit besteht auch dann, wenn der Mieter zu laufenden Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses nicht verpflichtet ist (isolierte Endrenovierungsklausel) (vgl.
Nutzungsentschädigung vom Eigentümer/Hauskauf
vom 15.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wollen wir die Einliegerwohnung im UG vermieten. Die jetztigen Eigentümer haben schon einen Mieter gefunden und möchten die Wohnung natürlich am besten gleich vermietet haben, damit die Nutzungsentschädigung für sie geringer ausfällt. Nun zu unseren Fragen: Sollte zusätzlich ein Mietvertrag abgeschlossen werden oder reicht es eine Nutzungsüberlassung im Kaufvertrag festzuhalten?
Nebenkostennachzahlungen durch nachträglichen Einbau von Ablesegeräten
vom 6.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ablesung der Heizkörperverteiler Im Herbst 2015 wurden in zwei Räumen ( in der Summe etwa 16 qm) Heizkörperverteiler nachgerüstet, die bis zu diesem Zeitpunkt weder bei uns noch bei dem vorherigen Mieter installiert gewesen sind. ... Wir hätten diesen Mietvertrag nie unterschrieben bzw. wären nicht in die Wohnung eingezogen, wenn diese statt € 820,- / Monat Warmmiete etwa € 900,- / Monat gekostet hätte. ... Für die zu erwartende Nebenkostennachzahlung aus 2017 hat der Vermieter pauschal gut € 1.000,- von der von uns hinterlegten Kaution einbehalten.
Balkonanbau Härtefall geltend machen
vom 17.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Der Vermieter will Balkone anbauen (6m²) und das einzige Fenster des Raums in eine Balkontür umbauen. ... Ich habe fristgerecht Einspruch wegen finanzieller Härte eingereicht: Haushaltsnettoeinkommen 1110€, neue Miete ohne Heizkosten dann 379€ (mit Wohngeld eventuell ca. 345€), Schwerbehindert GdB50, Wohnort Sachsen Mein Anliegen: Ich möchte die Balkontür NICHT, und habe folgende Gründe aufgeführt: -Niedriges Einkommen -Für den möglichen zukünftigen Fall dass HARTZ4 eintritt, wäre die Wohnung nach der künstlichen Vergrößerung um 3m² dann mit knapp 57m² wesentlich zu groß, was dann gegebenenfalls zu Wohnungsverlust führt. ... Fragen: -Sehen Sie hier Erfahrungsgemäß eine Möglichkeit, den Einbau einer Balkontür oder zumindest die Mieterhöhung zu verhindern, oder wäre es klüger den Rechtsstreit zu vermeiden.
Makler Provision angemessen? Kein Expose!
vom 8.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese haben mir dann die Wohnung ausführlich gezeigt und alle Fragen beantwortet die im Raum standen. ... Im Anschluss suchte ich noch das Gespräch mit den Vermietern. ... Normalerweise vermieten diese Ihre Wohnungen immer direkt an die potenziellen Mieter.
Recht auf Türschild (?)
vom 29.5.2009 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück, in dem meine neue Mietwohnung liegt, ist geteilt. Der "vordere" (der Straße zugewandte) Teil mit dem Haupthaus gehört Herrn A. Der "hintere" Teil mit dem Anbau, darin auch meine Mietwohnung, gehört Herrn B.
Wohnungsräumung durchführen oder doch wieder verschieben?
vom 2.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Räumung wurde unter der Bedingung, dass die Miete zukünftig pünktlich bezahlt wird, vorläufig abgesehen. ... Nun meine Fragen: Soll ich räumen lassen? ... Ich dagegen kann mir einen Anwalt auch nicht leisten, weil ich zu viel für Prozesskostenhilfe verdiene, aber dennoch nicht mit meinem Geld auskomme (u.a. wegen der Wohnung die ich vermiete).
Fristlose Kündigung unserer Mietwohnung
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei uns seit dem 20.09.2023 Schimmelbefall in unserer Mietwohnung. Wir sind seit dem 01.05.2023 in eine Neubauwohnung gezogen. Wir haben schon seit längerem eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit, die kurz nach dem Lüften wieder sehr hoch ansteigt.