Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

840 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Renovierungsklausel / Wohnungsuebergabe
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bel Kuendigung kann dar Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchfuehrung aller zu diesem Zeitpunkt erfordertichen Schoenheilsrepara· turen verlangen. 6. ... besenrein und mil samtlichen Schlusseln, auch vom Mieter selbsl beschaffte, zuruckzugeben Weiterhin wurde damals noch eine Ergenzung unterschrieben in der u.a. steht: Ergaenzung zum Mietvertrag Der Mieter verpflichtet sich bei vorzeitiger oder vertraglicher Beendigung des Mietverhaltnisses die Tapeten und den Fussbodenbelag in allen Raumen zu entfernen.
Pachtvertrag - Laufzeit und Erbe
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, es geht um folgendes: Meine Freundin und ich planen bald auf`s Dorf zu ziehen und wollen, neben dem Hauskauf, dort auch von ihrem Onkel eine Halle samt Grundstück für eine Tierzucht pachten. Nun ist der Onkel schon über 70, man kann also damit rechnen dass er nicht sonderlich viele Jahre mehr machen wird. Sein (einziger)Sohn ist ein Schwachkopf - diese Info nur um im Bilde zu sein.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Sept. 2020 ein Haus (KM 2200€) in München angemietet. Die Vermietung dieses Hauses wurde über einen Makler abgewickelt, der dies für die Vermieterfamilie übernahm. Noch während des Septembers erhielt ich überraschend die Chance für den Ankauf eines ähnlichen Hauses für den Eigennutz, was für mich finanziell deutlich positiver und nachhaltiger ausfiel.
Verlängerungsklausel
vom 21.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag ist eine Verlängerungsklausel: „Der Mietvertrag läuft vom 1.01.2003 bis zum 31.12.2007. Er verlängert sich danach um 5 Jahre, wenn er nicht spätestens sechs Monate vorher gekündigt wird". Laut promietrecht.de wäre eine solche Klausel seit dem 1.9.2001 unwirksam und damit ein Mietvertrag auf unbestimmte Zeit und ich kann ordentlich kündigen.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Norman W. meldete sich auf eine Anzeige von Noemi E. auf ein zur Untermiete freies Zimmer in Wuppertal , Hochaue 30. der Wohngemeinschaft Noemi E. / Christine P.. Norman W. sollte das Zimmer von Noemi E. übernehmen. Die drei wurden sich handelseinig und Norman W. schloss einen Vertrag mit Noemi E. der die Zahlungen für Abstand und Kaution regelt.( siehe Vertrag ).
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Internet eine Wohnung gesehen, die uns auf anhieb gut gefiel. Es wird eine Nachmieterin gesucht. Wir haben die derzeitige Mieterin daraufhin angerufen und einen Besichtigungstermin vereinbart.
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.03.2005 habe ich einen unbefristeten Mietvertag mit einem Beidseitigen Kündigungsverzicht für 2 Jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausübung dieses Wohnungsrech, d. h. also bei vorzeitiger vollständiger Räumung der Wohnung, ist dem Berechtigten Albert Eicher der zeitanteilige Wert des Wohnungsrechtes gegeben falls in Geld zu ersetzten und zwar auf der Grundlage der für die genannte Wohnung seinerzeit üblicherweise erzielbaren Monatsmiete.
Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner schriftlichen Kündigung erhielt ich ein Schreiben von meiner Vermietung, das eine Besichtigung zur Wohnungsvorabnahme durchzuführen ist um dabei festzustellen, ob und ggf. welche Schönheitsreparaturen auszuführen sind. ... Der Mieter ist jedoch berechtigt, die noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen vorzeitig durchzuführen, so dass eine zeitanteilige Kostenbelastung entfällt.
Kaution, Nebenkosten Mietwohnung nach Todesfall
vom 21.5.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab eine ordentliche Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 31.7.19. ... Ich wies sie darauf hin, dass das so auch nicht stimme aber da ich weiter weg wohne übergab ich den Schlüssel bereits 6 Wochen vor Ende der Vertragsdauer und übergab die Wohnung vorzeitig und entgültig am 12.07.19 ohne Mängel, die Miete wurde vollständig bezahlt bis 31.07.19.
Mietvertrag aus 2008 (angehängt) Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 25.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer vom Mieter zu vertretenden vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen, sowie für alle weiteren Schaden, den der Vermieter durch ein Leerstehen der Mieträume während der vertragsmäßigen Dauer des Mietverhältnisses erleidet. Zusätzliche Information: - Es besteht aktuell kein Nachmieter - Das Mietverhältnis endet regulär mit einer ordentlichen Kündigung.
Wasseranschluß
vom 25.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bin Pächter eines 800qm großen Wochenendgrungstück´s. Dieser wurde über einen Brunne mit Wasser versorgt,da der Grundwasserspiegel abgesunken ist saugt die vorhandene Pumpe kein Wasser mehr.Es existiert auch kein Stadtwasseranschluß. Der Verpächter ist nicht nun willig uns einen neuen Brunnen zu stellen oder den Anschluß an das Stadwasser zu bezahlen.
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Ihr Fachwissen für folgenden Sachverhalt: Mein Mann und ich wohnen seit 3 Jahren in einer großzügigen 4,5 Zimmer Wohnung in München. Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter hinterlegt. Seit April diesen Jahres hat mein Mann eine Arbeitsstelle in Berlin angenommen und dort eine 1,5 Zimmer Wohnung bezogen.
Abwicklung Mietvertrag unter Einbindung des Sozialamtes bei Todesfall
vom 25.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie: Mein Bruder ist vorgestern verstorben und war Sozialhilfeempfänger. Meine Mutter hat bis Juli 2006 einen Kostenbeitrag in Höhe von 590 EUR an das Sozialamt geleistet. Dieser wurde, nachdem Sie einen Mietvertrag in einem Seniorenwohnheim abgeschlossen hat und sich diesen Zuschuss nicht mehr leisten kann, gestrichen.