Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

unzulässige Abgeltungsklausel?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: wir haben unsere Wohnung, die wir zum 1.7.2006 bezogen haben, zum 30.04.2008 gekündigt. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen: 3,5,7 Jahre.... 4b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, SChönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolge nach § 16 Ziff. 4 a seit der Übergabe der Mietsache verstrichen sind. 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Wie viele Nachmieter muss man vorschlagen?
vom 21.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun wenn ich meinen bisherigen Mietvertrag fristgerecht kündige, ich aber doch schon früher in das Haus ziehen könnte. Wieviel Nachmieter muss ich für die jetztige Wohnung bringen und was mache ich wenn der Vermieter keinen davon nehmen möchte? Muss ich dann trotzdem z.B. noch 2 Monate Miete zahlen?
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auszug eines Mietvertrages) Die strittige Frage ist: ist der Mieter lt. Mietvertrag bei Auszug (jetzt, nach 46 Monaten) zur anteiligen Kostenübernahme lt. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Renovierung/Schönheitsreparaturen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit freundlichen Grüßen Auszug aus dem Mietvertrag §9 Erhaltung der Mietsache 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß §9,2. , so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: a)Liegen die Schönheitsreparaturen der Wände und Decken für die Nassräume (Küchen, Bäder, Duschen) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, .... b)Liegen die letzten... ... Die Wohnung muss in den aufgeführten Zustand wieder zurückgegeben werden.
Geltendmachung der Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel?
vom 24.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe 6 Jahre in der Wohnung gewohnt und seitdem gibt es doch neue Beschlüsse?! Sollte der Vertrag nicht gültig sein, muss ich dann gar nichts an der Wohnung machen (nicht Streichen der Heizkörper, Wände etc) wenn ich ausziehe außer besenrein übergeben, wie mache ich das dann bei meinem Vermieter geltend (mit welchen Begründungen)? ... Ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen.
Mietversprechen durch Makler
vom 27.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler bestand darauf den Vertrag selber mitzunehmen und erst bei der Übergabe der Wohnung auszuhändigen - jetzt sind einige Punkte geändert worden (anstatt Carport steht nun Carport wird gebaut im Vertrag)! ... Der Makler will uns den original Mietvertrag nicht aushändigen, bevor die Übergabe mit dem Vermieter unter Dach und Fach ist. ... , liegt vielleicht sogar arglistige Täuschung seitens des Vermieters/Maklers vor, oder müssen wir den Mietvertrag dennoch so akzeptieren?
BGH Az. VIII ZR 277/16 Renovierungsvereinbarung mit Vormieter
vom 8.7.2022 für 30 €
Gemäß BGH Urteil vom 22.08.2018 - VIII ZR 277/16 sind Schönheitsreparaturklauseln bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei "Renovierungsvereinbarung" mit Vormieter unwirksam. ... Gilt die oben genannte Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel auch wenn der Vermieter mündlich darüber informiert/in Kenntnis gesetzt ist, dass Vormieter & Nachmieter sich mündlich untereinander geeinigt haben, dass der Nachmieter kostenlos eine Woche früher in die Whg. darf und dafür die Schönheitsreparaturen für den Vormieter übernimmt (Da oben von "allein" zwischen bisherigen & neuen Mieter die Rede ist? ... Vorteil/Ausgleich verzichten und die anteilige Miete (für die eine Woche früheren Einzug) zahlen, um sicher zu sein, dass die Renovierungsklausel unwirksam ist?
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird von 4 Personen bezogen. ... 3. ... Im Falle eine Kündigung seitens der Vermieterinnen ist die Wohnung spätestens nach Ablauf von sechs Monaten seit Zustellung des Kündigungsschreibens zurückzugeben. ... Die Mieter können den Mietvertrag erstmalig nach Ablauf von 42 Monaten mithin zum 31.01.2011 seit Abschluss der Mietvertrages kündigen.
Besteht Renovierungspflicht durch Anlage zum Mietvertrag
vom 3.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss des Mietvertrages musste ich eine "Anlage zum Mietvertrag" unterschreiben mit dem Inhalt, dass ich die erste Monatskaltmiete (442,00€) nicht zahlen musste und ich mich dafür verpflichte, bei Auszug die komplette Wohnung (Wände, Decken, Türen und Heizkörper) frisch weiß zu streichen. Laut Mietvertrag habe ich die Wohnung neu renoviert übernommen, im Übenahmeprotokoll sind Kratzer an Türen und Heizkörpern dokumentiert. Da ich vorhatte, die Wohnung einige Jahre zu bewohnen, erschien mir die Übernahme der Renovierungskosten angemessen.
Campingherd bei defekter Küchenzeile
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin gerade in eine 1 Zimmer Wohnung, Baujahr 1972 eingezogen. ... Die Küchenzeile wird vom Vermieter mitvermietet. ... (Hat durchklingen lassen, dass er evtl vor hat die Wohnung zu verkaufen) Dies sehe ich jedoch nicht ein, da ich die Miete für eine Küchenzeile zahle und nicht für eine defekte Zeile, die drin bleibt und von einem Campingherd überdeckt wird.
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zugrundeliegende Mietvertrag enthält folgende Klausel: "[...] c) Endet das Mietverhältnis so ist der Mieter verpflichtet, soweit die o.g. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vermieter die Türen hätte prüfen müssen als er sie vom Vormieter übernommen hatte. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Hausverkauf/Mietrecht Spanien
vom 11.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen unser Haus (2 Wohnungen) in Spanien verkaufen. ... Sie beruft sich nun auf das spanische Mietrecht, was sagen würde, dass der neue Eigentümer sie mit übernehmen müsse oder wir ihr eine Abfindung zahlen müssten damit sie die Wohnung räumt, weil sie ein Wohnrecht bis August 2016 hätte (also 5 Jahre). Möglicherweise wurde dieses Gesetz von 5 auf 3 Jahre Mietrecht reduziert, jedoch erst 2012 oder 2013, wir den Mietvertrag aber 2011 geschlossen haben.
Schönheitsreparaturen notwendig bei Auszug?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.03.2009 habe ich meine Wohnung gekündigt. ... Ich wohne erst seit Ende 2004 in der Wohnung und habe sie nicht übermäßig abgenutzt. Im folgenden finden Sie die Klauseln aus meinem Mietvertrag, in denen es um Schönheitsreparaturen geht: §6 Erhaltung der Mietsache 1) Der Mieter hat die Mietsache sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räume, Anlagen und Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln.
Ex-Freundin weigert sich mich aus Mietvertrag mit 1,5 Bänderriss zu entlassen
vom 2.9.2023 für 52 €
Der Vermieter ist bereit auf die 1,5 jährige Bindefrist zu verzichten, mich aus dem Vertrag zu lassen und die Wohnung nur an meine Ex zu vermieten (alles schriftlich) Meine Ex verweigert dies und sagt, dass ich weiterhin für 1,5 Jahre Miete für die Wohnung zahlen solle. Der Vermieter hält dies nicht für angemessen und pocht auf eine vernünftige Lösung. ... Welche Möglichkeiten habe ich trotz Bindefrist, aus dem Mietvertrag zu kommen?
Formularklausel bezüglich Schönheitsreparaturen
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag (Neufassung nach dem Mietrechtsreformgesetz von 2001), Mietbeginn unserer Wohnung war der 15.01.2003. Im Mietvertrag selbst sind unter Punkt 5 "Schönheitsreparaturen" keine Zeitabstände eingetragen, sondern wir haben eine Vertragserweiterung mit folgendem Wortlaut: " * Rechtsverbindliche Vertragserweiterung für die Wohnungen im Hause ... 1. ... Unseren Mietvertrag haben wir am 01.03.2007 fristgerecht zum 31.05.2007 gekündigt.