Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Belästigung durch Miteigentümer der Mietwohnung
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es auch denkbar eine Linie aufzubauen, die von einem Auszug gegen eine Ablösung für die Umzugskosten ausgeht, weil der Vermieterin die allgemeinen Schwierigkeiten in der Wohnsituation bekannt waren (verschwiegene Mängel?
Mietschulden durch ehemaligen Mitbewohner
vom 22.5.2022 für 30 €
Nach meinem Auszug, habe ich mehrmals versucht den Kontakt des Vermieters übermittelt zu bekommen, dies wurde jedoch ignoriert. ... Das hab ich leider geglaubt und nie eine schriftliche Kündigung vorgelegt bekommen.
Schadenersatz nach Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter schickt eine Woche später erneut ein Schreiben los mit Hinweisen auf diverse Rechtsquellen und dem dezenten Hinweis, dass Anrecht auf RÜCKWIRKENDE Mietminderung bestehe in Höhe der Abweichung. 1 Woche später kommt die Eigenbedarfskündigung ins Haus geflattert In der Kündigung wird am Ende der Ausführungen noch mal scharf geschossen, über angebliche Wohnflächenabweichungen wird überhaupt nicht mehr geredet, alles strikt abgelehnt, also so getan, als hätte es das letzte Schreiben nie gegeben. Die Gründe in der Kündigung sind absolut nicht nachvollziehbar für Mieter Der Sohn soll ausgerechnet jetzt unsere Wohnung bekommen, er ist fast 40 Jahre alt und wohnt seit Jahren im Elternhaus in den ehemaligen Büroräumen des Vaters. ... Wir sehen die Kündigung als rechtsmissbräuchlichweil sie gegen Treu und Glauben verstösst, dann der enge Zusammenhang zu der geltend gemachten Mietmidnerung von den Mietern!
kleiner Streit nach Kündigung
vom 7.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist auch 14 Tage nach unserer Kündigung erfolg, es sind glaube ich in einem 1 wöchigem Zeitraum, 18 Leute bei uns durch die Wohnung gelaufen. ... Nach unsere Rückkehr stelle ich ,nach 3 Tagen die ich schon wieder zu Hause bin, fest, das Handwerker bei uns in der Wohnung waren und arbeiten durchgeführt haben (Verschönerungsarbeiten, die nichts mit unserem Auszug zu tun haben), Vermieter hat mich davon nicht unterrichtet auch nicht nachdem ich wieder schon zu hause war..... und der oberhammer ist nach einem gestrigen Telefonat (obwohl wir im selben Haus wohnen) erfahr ich das am Montag, wo wir noch im Urlaub waren, die Wohnung nocvheinmal mit einem Makler besichtigt worden ist und dieser auch wohl bilder gemacht haben soll (unsere Wohnung ist noch voll eingerichtet) auch dieses wurde vorher nicht vereinbart mit uns und wurde uns auch nur so gestern abend beiläufig in einem gespräch erwähnt....gestehe ein, da bin ja fast geplatzt.....
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Sie jedoch an einem vorzeitigen Auszug interessiert sein, bin ich zu einem einvernehmlichen Mietaufhebungsvertrag bereit. ... Alternativ könnten Sie auch auf Ihre Kosten einen geeigneten neuen Mieter suchen, der Mietzahlungen unmittelbar nach ihrem Auszug vornimmt." ... Sie haben aber eben das Recht der Familie … zur Kündigung innerhalb gesetzlicher Frist bestritten und darüber hinaus auch gleich weitergehende Forderungen gestellt.
Eigenbedarfskündigung wirksam? Wann Räumungsklage möglich?
vom 20.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Können wir nun die korrekte Kündigung direkt "nachschieben"? ... Zudem hat unsere bisherige Wohnung 120, die hier zugrunde gelegte Wohnung "nur" 90 qm Hier der entsprechende Auszug aus der Kündigung: "leider sehe ich mich gezwungen, das mit Ihnen seit dem 15.11.2008 bestehende Mietverhältnis über die Wohnung xx, 1. und 2. ... Die Kündigung erfolgt nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB wegen Eigenbedarf.
Messie Mieter zieht nicht aus.
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Wohnung die von einem Messie bewohnt wird. In der Vergangenheit gab es immer wieder Ärger mit den Nachbarn, wegen beißendem Gestank von Katzenurin und verdorbenen Lebensmitteln im gemeinsamen Treppenhaus. Es folgten noch andere Vorfälle wie nächtliches Schreien, treten gegen die Türe etc.
Schönheitsreparatur bei kurzer Mietdauer
vom 4.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet unter "Schönheitsreparaturen" keine verbindlichen Zeitvorgaben für die regelmäßige Reparaturen, wohl aber die Festlegung, dass die Wohnung zum Zeitpunkt des Auszugs fachgerecht weiss zu renovieren sowie der Teppichboden fachgerecht zu reinigen ist. Wir sind der Meinung, dass uns dies bei einer 3 monatigen Nutzung und Kündigung wegen erheblicher Mängel unzumutbar belastet und möchten auf diesem Weg erfahren, zu welchen Leistungen wir wirklich verpflichtet sind.
Welche Klauseln in meinem Mietvertrag bezüglich Schönheitsreparaturen sind wirksam?
vom 28.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Mietvertrag nach 16 Jahren gekündigt und möchte wissen, ob ich zu Schönheitsreparaturen beim Auszug verpflichtet bin, oder ob die entsprechenden Klauseln in meinem Vertrag unwirksam sind. ... Er enthält unter anderem folgende Klauseln: §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 1.b) Das Mietverhältnis beginnt am t.m.1990 und endet am t.m.1992. ... [handschriftlich vom Vermieter ausgefüllt] Die Wohnung ist bei Auszug hell gestrichen und gereinigt zu übergeben.
Ungerechtfertigte Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Behauptung der Gegenseite, die Entscheidung, nicht mehr in die streitgegenständliche Wohnung einzuziehen, sei erst mehrere Monate nach dem Auszug getroffen worden, ist falsch. ... Ich bin der Meinung, dass wir daher Anspruch auf Ersatz des aufgrund der ungerechtfertigten Kündigung entstandenen Schadens haben müssten. ... Meine Frage hierzu ist, ob die Zustimmung der Kündigung unsererseits Einfluss auf die jetzt fordernden Schadensersatzleistungen?
Mündlich geschlossener befristeter Mietvertrag
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben über eine Wohnungsvermittlung ein möbiliertes Zimmer angemietet, für unsere Tochter da sie eine Lehrstelle 120 Km vom Wohnort entfernt aufgenommen hat, für mindestens ein Jahr.Für diesen Zeitraum haben wir auch die Vermittlungsprovision bezahlt.Nun nach vier Monaten teilt uns der Vermieter mündlich mit das wir sechs Wochen Zeit haben das Zimmer zu räumen.Nun enstehen uns kosten für die neuvermittlung eines neuen Zimmers und die überschüssige Vermittlungsgebühr ist auch futsch.Kann der Vermieter für die Kostenübernahme herrangezogen werden?
Auflösung eines Mietvertrages
vom 24.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Ich bin seit etwa 5 Jahren im europäischen Ausland berufstätig und habe mein Haus in Deutschland mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. Die Beendigung des Vertrages ist auf den 01.08.2009 terminiert und an meinen Rückeinzug gebunden. Der Vertragspartner ist ein Familienvater, der mit seiner Familie (Frau und 3 Kinder) das Haus seit ca 5 Jahren bewohnt und seinen Mietverpflichtungen bisher nachgekommen ist.
unerwünschte Person in der Wohnung
vom 26.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Familie und ich haben 2021 im Juni eine Person bei uns in einer gemieteten DDH vorübergehend aufgenommen, die zu dem Zeitpunkt aus dem damaligen Mietobjekt gekündigt und, da der Kündigung mehrmals nicht nachkommend, "entfernt" wurde.