Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für wohnung kosten balkon küche

Wohnungsübergabe ohne Protokoll - Mahnung und Fristsetzung Ersatzansprüche
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Na ja auf jeden Fall schreibt und der Vermieter folgendes: Nach Begehung der Wohnung mit seiner Frau am 02.07 habe er folgende Mängel festgestellt: - Extrem verunreintiger Teppichboden ( dieser wurde von uns vorher gereinigt und bei der Übergabe nicht bemängelt) dieser wurde jetzt im Auftrag des Vermieters von einer Fachfirma gereinigt und uns von der Kaution abezogen ohne das dieser Teppich vorher je bei uns beanstandet wurde. - Defekter Brausekopf + Verstopfter Wannenabfluß ( wurde bei der Übergabe getestet und nicht bemängelt) - Fehlende Lüsterklemmen an allen Deckenauslässen ( bei der Übergabe und danach ebenfalls nicht bei uns bemängelt) Dunstabzug extrem verdreckt ( wurde von uns gereinigt und bei der Übergabe und danach ebenfalls nicht reklamiert) Der Vermieter berechnet uns jetzt folgendes ohne uns vorher je über die Mängel informiert zu haben: 18 Stunden reinigen mit einem Stundensatz von 15€ für Küche, Abstellkammer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, WC, Beseitigung der Abflußverstopfung. Ebenfalls berechnet er einen neuen Brausekopf mit Montage und die Reinigung des Balkons mit Keller.
Starre Klausel bei Schönheitsreparaturen?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin aus meiner 230 qm großen Wohnung nach 6 Jahren ausgezogen, die ich nur teilweise renoviert übernommen hatte. In meinem Mietvertrag steht auf einer Anlage des eigentlichen Mietvertrags folgendes: Die Schönheitsrep. während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten, siehe auch § 7,5, des Mietvertrages (dort steht geschrieben: Der Verpflichtete hat die Schönheitsrep. innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen.) ... Außerdem möchte meine Vermieterin nach meinem Auszug umfangreiche Renovierungsmaßnahmen ergreifen (Parkett schleifen, einen Fußboden rausreißen, das Bad modernisieren, den Balkon streichen.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XX bezeichneten Wohnung mit einer Fläche von ca. XX,XX qm) gelegen __ Obergeschoss vorne links (bestehend aus drei Zimmern, Küche, Bad, Flur und Balkon) sowie einem im Kellergeschoss gelegenen Keller Nr. __ .b) einen ideellen Miteigentumsanteil in Höhe von 1⁄4 an:
einem Miteigentumsanteil von 80/10.000, verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteilungsplan vom ___ (Anlage zur Abgeschlossenheitsbescheinigung vom ___) mit Nr. __ bezeichneten Tiefgaragenstellplatz verbunden mit dem alleinigen Nutzungsrecht an dem oberen Doppelparker des in Wandrichtung gesehen linken Doppelparkers in der Tiefgarage/dem Untergeschoss gelegen - nachstehend zu lit. a) und b) zusammenfassend "Kaufgegenstand" genannt -. ... Die voraussichtlichen Kosten für die Baumaßnahmen belaufen sich nach Angaben des Ver- käufers auf ca.
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche besitzt eine (neue) Tür zum Hausflur. ... Dadurch dringt der Geruch auch auf die Straße und zu meinem oberhalb der Küche gelegenen Balkon und durch offene Fenster. ... Meine Wohnung befindet sich in Braunschweig in Niedersachsen.
Permanente Mängelbeseitigung und Anrufe der Vermieterin nach Einzug in Neubau
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu gehört ein großer Mangel, dass die Heizung in Wohnzimmer und Küche nicht funktionieren (Wohnung hat dennoch über 22 Grad). Weitere Mängel sind das mehrmalige Malen und Verputzen der Wand im Bad, da dies jedes Mal nicht sauber erledigt wurde, mussten die Maler hier insgesamt ca. 10 Mal kommen; Austauschen einer Duschstange und Fliesen im Bad; Installation von Griffen am Waschtischunterschrank im Bad; Austauschen von einzelnen Parkett-Blättchen da diese zu Hell im Vergleich zu allen anderen waren ( Hier kamen die Handwerker in meine Wohnung obwohl angeblich kein Schlüssel mehr bei der Baufirma vorhanden war, während ich in Boxershort mich gerade nach dem Duschen für die Arbeit fertig gemacht habe ); Nachfüllen von Split für die Rillen zwischen Balkonfliesen, Entfernen von Flugrost auf dem Balkon an kleinen Stellen an einem Blech; Austausch von Wandfliesen in der Küche; 2x Austausch von Arbeitsplatte in der Küche; Austausch eines Küchenfensters, Anbringen eines Fensterbegrenzers, Anbringen eines Schlosses am Fenstergriff. ... Ich möchte gerne aus der Wohnung raus, habe aber schon sehr viele Kosten mit dem Umzug hierher gehabt und habe aktuell keine Mittel um eine weitere Kaution vorzustrecken, bzw. einen Umzug zu tragen.
Nachforderungen des ehemaligen Vermieters
vom 22.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- im Frühjahr will er auch auf dem Balkon angeblich durchgebohrte Fliesen reparieren lassen, das soll uns auch noch in Rechnung gestellt werden (ich habe niemals auf dem Balkon irgendwelche Bohrungen gemacht!) ... Vermieter hier auf unsere Kosten eine Generalsanierung der Wohnung durchführen will (Gebäude ist aus den 50er/60er- Jahren und war bei Einzug alles andere als in einem guten Zustand). ... Müssen wir diese Kosten bezahlen?
Schönheitsrep. / Renovierungen bei Auszug
vom 23.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen unter Einschluß vorhandener Balkone, Loggien u.ä., Keller und Garagen fachmännisch auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Sollte die Wohnung nach Ablauf des Mietvertrags nicht in vertraglich, ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben werden, kann der Vermieter dies auf Kosten des Mieters durchführen lassen, jedoch ohne eine Nachfrist zu setzen. ... ... Die Küche wird im Arbeitsbereich weiss gefliest.
Auszug: Muss ich Schönheitsreparaturen bezahlen?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab also "hellweiße" Flecken auf "dunkelweißer" Wand in zwei Schlafräumen, Flur und Küche. ... Veranschlagte Kosten: rund 600 EUR. ... Die Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit regelmäßig nach Ablauf folgender Zeiträume seit Mietbeginn oder nach Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen durchzuführen: - in Küchen, Bädern, Duschen, alle 3 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten, offenen Balkonen und Loggien, alle 5 Jahre - in anderen Räumen (wie z.B.
Renovierungspflicht bei Auszug Individualvereinbarung ?
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Wand.und Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, in Wohn-und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Räumen alle 7 Jahre. ... Balkon !
Schönheitsreperaturen bei Auszug u. Beschädigungen bei fehlendem Übergabeprotokoll
vom 2.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Handelt es sich bei dem Mietobjekt um eine öffentlich geförderte Wohnung, so sind die Innen seiten der Balkone/Loggien von der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen ausgenommen. ... Anstreichen von Wänden und Decken: in Küchen, Baderäumen und Duschen: alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen der Wohnung (z.B. ... Zur Berechnung dieses Kostenanteiis werden die Kosten einer i.S.v.
Gültige Schönheitsreparaturklausel?
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(SR) innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Üblicherweise werden SR in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erfoderlich sein: In Küche, Bädern und Duschen alle drei Jahre ... ... Kommt der MIeter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter , ohne dass es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die Arbeiten auf kosten des Mieters durchführen lassen..... §30 Sonstige Vereinbarungen 1.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.12.05 zog ich aus und übergab die Wohnung der Vermieterin. ... " Der Balkon wurde aufgrund großer Schneemasse nicht betrachtet und somit im Protokoll nicht bewertet, aber es wurde auch kein Vermerk auf spätere Überprüfung eingetragen Eine Frist zur Behebung der Mängel wurde mir nicht gesetzt. ... Heizung in der Küche streichen und Wände/Decke der Küche tapezieren, 3.
Sachlage bei Schönheitsreparaturen
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kostenvoranschlag (kein wirklicher Kostenvoranschlag, lediglich ein Brief mit der simplen Aussage das sich die Kosten auf 1666 Euro belaufen würden) des von der Vermieterin ausgesuchten Malers beläuft sich auf absurde 1666 Euro (58m²). Insgesamt haben wir den Eindruck gewonnen das die Vermieterin auf unsere Kosten versuchen will die Wohnung in einen Zustand zu versetzten der fast einer Neuanfertigung entspricht, bzw. ... Nach einer Reinigung und einem Anstrich würde die Wohnung keinen Mängel hinsichtlich Qualität und Funktionaltät aufweisen.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. ... E) Sie ist starke Raucherin, hat auch über die Jahre nicht selbst die Wohnung streichen können, muss zum Auszug die Wohnung gestrichen werden? ... Im allgemeinen werden Schönheistreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Küchen, Bäder, Dusche: alle 3 Jahre Wohn- und Schlafräumen, Flure: 5 Jahre Nebenräume: 7 jahre Maßgebend sind die während der Dauer des Mietverhältnisses abgelaufenen Zeiträume. 2.
Schönheitsreparaturen durch den Mieter (Auszug)
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.8.2004 eine Wohnung gemietet und habe dieses zum 31.1.2010 gekündigt. ... Die Zeitfolge beträgt: In Küche, Bad und Duschen: drei Jahre; in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: fünf Jahre; in anderen Nebenräumen: sieben Jahre. ... Auf Kosten des Mieters erfolgen.“ Seit Einzug in diese Wohnung habe ich keine Schönheitsreparaturen durchgeführt.
Ungültige oder rechtssichere Formulierungen zu Schönheitsreparaturen
vom 4.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keller, Balkone/Loggien) alle sieben Jahre; Fußböden einschl. ... Heizrohre, der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen sowie der Innenseiten der Balkone/Loggien. Handelt es sichb ei dem Mietobjekt um eine öffentlich geförterde Wohnung, so sind die Innenseiten der Balkone/Loggien von der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen ausgenommen.
Mietminderung wegen häufiger Mängel und/oder Lärmbelästigung durch Baustelle
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher ist die Wohnung "besonders" mit schönem Bad, Küche und eben Dachgarten. ... Aktkueller Anlass: Nun wird seit 2 Wochen ein Gebäude im Innenhof (schräg gegenüber) grundsaniert mit Wände rausreißen, Dachaufbau, Balkone, Aufzug etc..). ... Parkett in 2 Zimmern: Wir haben einen Teil der Kosten für das Verlegen von Parkett in 2 Zimmern übernommen beim Einzug.
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war für 6 Monate zur Untermiete in einer Wohnung. ... Bad, Küche (inkl. ... Die Berechnung der Arbeitszeit und Kosten orientiert sich an marktüblichen Reinigungsleistungen (Privathaushalt, starke Verschmutzung, Balkonreinigung inkl.).
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen Folgendes Problem: Im Mietvertrag sind Kleintiere erlaubt alles weitere bedarf es einer Vereinbarung beider Parteien. Ich habe also nachgefragt ob ich die Zustimmung für eine Hundehaltung bekommen könne, da das Tierheim sowas gerne hätte. Wir wollen uns nur einen kleinen 30 cm kleinen alten ( über 10 Jahre ) Hund holen.
Umbau und Abrissarbeiten am Mietshaus
vom 11.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stellten per Einschreiben die Mieten von September, Oktober und November unter Vorbehalt einer Mietminderung und baten nochmals um genau Auskunft, wann welche Arbeiten durchgeführt werden und wie lange das ganze Bauvorhaben gehen soll, wer die Kosten der Endreinigung und der Renovierung des Wohnzimmers übernimmt. ... Notfälle oder das Handwerker doch nochmal in die Wohnung müssten. ... Weitere Heizkörper haben wir nur im Schlafzimmer und in der Küche.