Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bezahlen 164,00 € Nebenkosten (78,00 € für Heizung und Warmwasser, 86,00 € für die restlichen Betriebskosten). ... Beim Einzug wurden wir mündlich darüber informiert, dass es nur einen Hauptzähler für das Kaltwasser gibt und die Kosten eben durch 2 geteilt werden. ... Nun die Fragen: 1.Kann der Vermieter nachstehend aufgelistete Kosten hälftig auf uns umlegen, obwohl ein Teil des Hauses gewerblich genutzt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556a BGB: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten">§556a Abs. 1 S.1 BGB</a> - Betriebskosten des Gewerberaumes müssen vorweg abgezogen werden)?
Umlage Nebenkosten für vermietete Garage
vom 13.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist zur Miete folgendes festgehalten: Die monatliche Grundmiete beträgt xx € Die Kosten der Garage betragen monatlich xx € Neben der Miete trägt der Mieter die Betriebskosten i.S.d. ... Auf diese Betriebskosten ist eine monatliche Vorauszahlung von xx € zu zahlen. ... Ist der Mieter in diesem Fall verpflichtet, die umlagefähigen Nebenkosten der Garage (gemäß Hausgeldabrechnung) zu zahlen oder nicht?
Wohnraummietrecht: Kosten der Hausverwaltung umlegbar, wenn Festbetrag ausdrücklich v
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag bestätigt das: (kalkulatorisch in den Nebenkosten enthalten! ... BV abgelöst hat) spezifiziert namentlich, daß Kosten der Hausverwaltung nicht zu den umlagefähigen Betriebskosten gehören. ... Die Nebenkosten Ihres Mietvertrages (Betriebskosten) sind dagegen logischerweise nicht fest beziffert, sondern variieren je nach Verbrauch und Anfall.
Mietvertrag - Klausel über die "anderen Kosten"
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, im Mietvertag für Arztpraxis, ganze Etage, sind Nebenkosten für Strom, Wasser und Heizung einzeln genannt. Darüberhinaus ist vereinbart"...alle anderen Kosten werden gemäß genutzter Fläche umgelegt." ... Welche Kosten kann der Vermieter unter "alle anderen Kosten" berechnen?
Wohnung Nebenkosten
vom 29.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unter Zeitdruck geschlossene Mietverträg enthält die Übernahme auch solcher Nebenkosten wie Hausversicherug, Nebenkosten etc. In der beiliegenden Abrechnung der Vermieterin sind die gesamten Kosten enthalten, daunter auch Niederschlagsgebühren für den Garten. Als früherer Vermieter von Wohnungen wissen wir, dass eine Reihe von Kosten vom Besitzer getragen werden müssen.
Mietvertrag Mieter/Mietdauer/Heizkosten
vom 26.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Fragen, die unter Umständen relativ schnell zu beantworten sind: 1) wie schreibe ich zu beginn meines Vertragse Mieter als Hauptmieter (2x Hauptmieter oder 1x Hauptmieter und 1x Nebenmieter in den Vertrag) 2) ist diese Formulierung in Punkt 5 des Mietvertrages rechtlich gesehen ausreichend? ... (in den Punkten Betriebskosten und Nebenkosten). ... z.B.: in diesem Teil des Vertrags unter § 3 Nebenkosten: (4) Auf die Heiz- und Warmwasserkosten ist eine monatliche Vorauszahlung von derzeit 0 EUR zu zahlen.
Nebenkosten - Gartenpflege, Aussenpflege
vom 29.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im wesentlichen werden hierunter die Kosten für die Gartenpflege rund um das Haus verbucht. ... Habe ich Grund zur Hoffnung, dass meine Argumentation dem Vermieter gegenüber durchsetzbar ist und ich eine Kürzung der Nebenkosten erwirken kann? ... Darf er mir die Kosten anteilig weiterbelasten?
Änderungen zum Mietvertrag
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag sind in den Nebenkosten Kabelanschluss und die Reinigung des Treppenhauses enthalten. ... Mietvertrag vorhandene Kabelanschluss existiert nicht und der Vermieter weigert sich einen solchen Antrag zu unterschreiben. Können die Nebenkosten vom Mieter einfach gekürzt werden ?
Nebenkostenabrechnung / Hausmeister
vom 8.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag sind alle Nebenkosten mit betrag genaustens Aufgeführt. Eine Änderung zu dem Mietvertrag haben wir nie bekommen. ... Wie gesagt ist eine Änderung des Mietvertrages oder eine Info das sich die Nebenkosten erhöhen bei uns nicht angekommen.
Nebenkostenabrechnung gemäß Mietvertrag oder II. BV
vom 18.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag von 1976 wurde mit dem Mieter folgendes vereinbart: "Die anfallenden Betriebs- und Nebenkosten sind vom Mieter direkt an den Hausverwalter [...Name und Bankverbindung des damaligen HV...] zu bezahlen. Die Kosten sind jeweils in voller Höhe zu zahlen, da sie bei Festsetzung des Mietpreises entsprechend Berücksichtigung fanden."
Wartungskosten für Gastherme
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht: "Ist ein Durchlauferhitzer oder Boiler zur Warmwasserbereitung oder/und eine separate Etagenheizung in der Wohnung vorhanden, so trägt der Mieter gemäß Betriebskosten- verordnung sämtliche Betriebs-,Wartungs-und Reinigungskosten. ... Darf ich die Kosten erst im nächsten Jahr mit der Jahresab- rechnung 2008 ansetzen? ... Darf ich jetzt die Nebenkosten entsprechend erhöhen ?
Betriebsnebenkosten
vom 4.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es Handelt sich um einen Mietvertrag aus dem Jahr 1974 dort steht folgendes: 1. ... Nebenabgaben,nämlich Kosten für-Sammelheizung (mindestens 18 Grad Celsius)-Warmwasser- Fahrstuhl - Treppenreinigung - Sach- und Haftpflichtversicherung - werden nicht besonders erhoben - werden anteilig in Höhe von - Prozent der Gesamtkosten umgelegt - sind neben dem Mietzins besonders zu zahlen mit -- DM pro Monat - Vierteljahr - Jahr. am ende des Mietvertrages steht folgender text: Die Heizkosten betragen monatlich.
Betriebskosten - Treppenhausreinigung Kosten auf die Mieter umlegen
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurden dort für Treppenhausreinigung und Gartenpflege keine Nebenkosten angesetzt, da die Treppenhausreinigung von den Mietern im Wechsel und die Gartenpflege von einem Mieter allein (unentgeltlich) durchgeführt wurden. ... Können wir für diese Arbeiten (Treppenhausreinigung + Gartenpflege) jetzt Unternehmen einsetzen und die Kosten auf die Mieter im Rahmen der Nebenkostenabrechnung umlegen?
Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Vermieter und möchte mit meinem Mieter einen Mietvertrag abschließen. Ich möchte die "kalten" Nebenkosten als Pauschale abrechnen und nicht einzeln aufführen. ... Sollte ich nicht auf §2 hinweisen und nur die momentan in der Pauschale enthaltenen Kosten (z.B.
Mietnebenkosten; Treppenhausreinigung
vom 7.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist die Unklarheit darüber, ob ich die Nebenkosten für die Treppenhausreinigung zahlen muss, wenn sich im Laufe der Mietzeit der Verfahrensmodus ändert: Schilderung: Die Treppenhausreinigung wird in meinem Mietvertrag ausdrücklich als nicht in den Betriebskosten enthalten festgelegt. ... In meinem Mietvertrag sind Passagen, die mich zur Zahlung der Kosten von bestimmten, mit der Reinigung des Gebäudes verbundene Betriebskosten verpflichten. ... Zitat 1 aus dem Mietvertrag: "Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen. [...] 6) Die Kosten der Gebäudereinigung und Unbezieferbekämpfung. [...] 11) Die Kosten für den Hauswart.[...] 15) Sonstige Betriebskosten" Zitat 2: "Die Kosten der Treppenhausreinigung sind in den Betriebskosten nicht enthalten [Auswahl durch ankreuzen, der Fragesteller].
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Heizung erscheinen im selben Maße überzogen. ... Zweites Manko an der ganze Geschichte ist die Höhe der Betriebskosten ohne Verbrauchswerte (Aufzug, Wartung Heizung, Hausmeister etc.). ... Auch das scheint dem Vermieter nicht sonderlich zu interessieren, seine Aussage lautet einfach, was im Mietvertrag steht wird auch bezahlt.