Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat mir nur ein Schlüsselpaar (von dreien, Haus-/Wohnungstür) überlassen, damit ich in seiner Abwesenheit Interessenten in die Wohnung lassen konnte. ... Unter Androhung weiterer Schritte habe ich eine Frist bis zum 19.1.2007 gesetzt, die Mieten für Dezember 2006 und Januar 2007 zu überweisen; die Januarmiete sollte dann mit den mir entstehenden Kosten verrechnet werden. ... Diese Forderung (2 Monatsmieten plus Kosten der Entrümpelung) möchte ich mit Frist bis KW 5 unter Androhung einer Klage wegen Vertragsbruchs an den Mieter stellen.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung im eigenen Haus an einen jungen Mann vermietet. ... Jetzt hat der Mieter es nicht fertiggebracht, trotz mehrfacher Ermahungen (weil wir es schon geahnt hatten), die Wohnung fristgereicht zu räumen bzw. zu renovieren. ... Wenn er mir die Schlüssel nicht am Samstag gibt, darf ich den Türzylinder auf seine Kosten austauschen lassen?
Mietnebenkosten - Vermieter hat Fristen verletzt
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietnebenkostenabrechnung für 2006 in Höhe von ca. 1500 € über der Vorauszahlung von 1200 € (zugegangen am 01.10.07) wurde von mir reklamiert, da monatelange Sanierungsmaßnahmen in 2006 am Haus durchgeführt wurden, ohne dass eine Information über den Verbrauch von Wasser und Strom zu Lasten des Vermieters mir vorlagen. ... Frage 2) Wurden hier seitens des Vermieters Fristen verletzt (Mietkosten aus 2006 ; Aufforderung 2008 - 1 Jahresfrist), so dass keine Ansprüche des Vermieters mehr bestehen.
Mieter zieht nicht aus - Eigenbedarf
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine (die größere) Partei unseres Hauses vermietet, brauchen diese jedoch nun selber (Eigenbedarf), da ich schwanger bin. Wir haben unseren Mietern (mit einer Tochter 12 Jahre und einem Sohn 18 Jahre) fristgerecht gekündigt und sie haben die Kündigung auch unterschrieben. ... Jetzt habe ich sie, 3 Wochen vor Beendigung der Frist auf ihren Auszug angesprochen und sie verkünden mir nun, dass sie nichts "geeignetes" für sie gefunden hätten.
Mietvertrag 1-Familien-Haus: Verletzung Haupt- und Nebenpflichten duch Mieter
vom 31.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: der Mieter eines 1-Familien-Hauses, dessen Vermietung seit 08/2012 andauert, hat bisher die Mietsicherheit (1.100,00 €) nicht gezahlt (Höhe der Miete ohne Nebenkosten: 530,00 € mtl.). ... Frage bezeichneten Mietverhältnisses keine Kosten für das Trink- und Abwasser. ... Frage: Dieser Mieter verweigert dem Schornsteinfeger den Zutritt zu dem Haus.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Der Mieter hat die Mietkaution innerhalb einer Frist von einem Monat wieder aufzufüllen. 4.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde komplett renoviert an uns übergeben. ... Die Berechnung der vom Mieter zu tragenden Kosten erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs. Im Allgemeinen d.h. bei durchschnittlicher Abnutzung erfolgt die Berechnung der anteilig zu tragenden Kosten wie folgt: Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bäder und Duschen länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/3 (33,33 %) der Kosten, länger als 2 Jahre 2/3 (66,66 %).
Mieter hat ohne Genehmigung Carport in anderer Farbe gebeizt
vom 23.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat ca. 9 Monate vor seinem Auszug letztes Jahr, der im Streit erfolgte, den holzverlatteten Carport unseres Hauses in einer dunkleren Farbe gebeizt. ... Die dunklere Beize des Carports verändert den ästhetische Eindruck unseres Hauses massiv. ... Wir haben dem Mieter zunächst eine Frist zur Wiederherstellung eingeräumt, die er verstreichen liess.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusäztlich zur nötigen Komplett-Renovierung haben wir damals im ganzen Haus (148m²) auf unsere Kosten neue Fußböden verlegt, da der vorhandene Teppich 25 Jahre alt und mehr als verwohnt war. Hier gab es keine finanzielle Unterstützung seitens der Haus&Grund. ... Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten.
Erlöschen des Wohnungsrecht bei Zwangsversteigerung?
vom 13.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeutet das fuer mich wenn ich dieses Haus erwerbe, muss ich den momentanen Eigentuemer den zur Miete bei uns wohnen lassen? ... Kann mann diesen auch zwecks Eigenbedarf kuendigen wenn ja wie lange wuerde es dauern bis dieser das Haus raeumen muesste? ... Welche kosten wuerden auf mich zukommen wenn eine Zwangsraeumung angesetzt waere und wie lange wuerde das dauern?
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte. Begründung, seine neuen Büroräume wären noch nicht vollständig renoviert.Der Mieter hatte einige Monate Zeit sich um seine neuen Mieträume zu kümmern.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Den Vermietern hatten wir schriftlich eine Frist bis zum 31.3.2013 gesetzt das Störgeräusch zu beseitigen, was Ihnen trotz aller Anstrengungen nicht möglich ist. ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Mieter nach 2-facher Abmahnung wegen Ruhestörung in 09-2022 fristlos gekündigt. ... Er hat sich dann ein Haus gekauft und meinte, zum 01.12.2022 auszuziehen. Das hat er aufgrund von Problemen mit dem Haus nicht geschafft und zieht den Auszug nun monatlich raus, zahlt aber auch seine Miete pünktlich und verhält sich ruhig.
Bettwanzen in Wohnung - Wer zahlt Beseitigung?
vom 17.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Müsste der Vermieter die Kosten auf alle zwölf im Haus vorhandenen Wohneinheiten umlegen, wie es bei Schädlingsbefall im Gemeinschaftseigentum (Treppen, Keller) der Fall ist? ... Wie oben genannt schlägt der Vermieter vor, dass der Mieter "50 % aller Kosten" trägt. Dies kann insbesondere bei ungeeigneten Maßnahmen teurer werden, als wenn der Mieter 100 % der Kosten geeigneter Maßnahmen trägt und ggf.
Trotz erfolgr. R.Klage, die Mieter holen den zurückgelassenen Haushalt nicht ab
vom 9.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei mal wurden Sie mit Frist (30.09./ 15.10./31.10.2020) aufgefordert das Mietobjekt zu räumen. ... Die Mieter haben im Übergabeprotokoll beim Auszug am 09.09.20 angegeben, dass keine Wertsachen vor Ort im Haus sind und in einer Whatsapp Nachricht mitgeteilt, dass wir alles wegwerfen sollen. ... Mittlerweile sitzen wir auf Kosten in Höhe von 5000,00€ - wie können wir das Ganze beenden?
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Schmid, Handbuch der Mietneben- kosten, 8.
Ist mein Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in der Miete die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung nicht enthalten sind, übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen. ... Der Vermieter kann vor der Durchführung der Schönheitsreparaturen von dem Mieter Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Gegenstände, die der Mieter bei der Räumung zurückgelassen hat, darf der Vermieter beseitigen, wenn sich der Mieter mit seiner Räumungsverpflichtung in Verzug befindet und der Vermieter ihn zur Abholung innerhalb angemessener Frist aufgefordert sowie die Beseitigung angedroht hat