Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft Nutzen und Lasten gehen zum 01.05.2008 an uns über die Mieterin der Einliegerwohnung hat am 2.01.2008 bei den ehemaligen Eigentümern im beisein meines Mannes mündlich gekündigt er hat der Kündigung zugestimmt und gefragt ob wir sie auch eher aus dem Mietverhältnis entlassen würden. Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?
Kann ich Miete zurückhalten, weil mein Vermieter zu einer Erbengemeinschaft gehört und ich dies nich
vom 16.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier kurze sachinfo und meine frage(n) dazu: es wurde ein mietvertrag abgeschlossen über wohnraum. dieser wurde gekündigt in beiderseitigem einverständis mit monatsfrist. nach kündigung und auszug hat sich herausgestellt, dass das mietobjekt einer erbengemeinschaft von drei personen gehört. mietvertrag wurde aber nur von einer person, ohne vermerk auf vertretung d. erbengemeinschaft o.ä., sondern nur auf den privatnamen dieser einen person geschlossen. es ist noch eine mietzahlung offen, die aber bisher noch nicht gezahlt wurde, weil meineserachtens hier der mietvertrag von seiten des vermieters nicht erfüllt werden konnte und somit es allerhöchstens zu einer vermietung von einem drittel des wohnraums kam. nun meine fragen: 1.war der mietvertrag gültig, obwohl verschwiegen wurde, dass eine erbengemeinschaft vermieter ist und nur eine person dieser gemeinschaft vermietet hatte? 2.besteht schadensersatzanspruch bzgl. der fehlenden zustimmung der zwei erbengemeinschaftsmitgliedern im bezug auf die vermietung-habe zwar genutzt, konnte dies, aber mangels zustimmung des anderen 2/3 anteils nicht tatsächlich tun.problem hierbei nur, dass dies erst nach ablauf des mietvertrags festgestellt wurde!
Gültigkeit eines Mietvertrages
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben daraufhin eine Mängelliste erstellt mit einer zwei wöchigen Frist für die Beseitung durch den Vermieter. ... Innerhalb der von uns gesetzen Frist reagierte der Vermieter nicht. ... Ausserdem steht da, dass bei falschen Angaben, der Vermieter sich das Recht vorbehält des Vertag anzufechten.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift hier die Garantiehaftung des Vermieters, so dass ich Schadensersatz für das Sofa(200Euro) fordern kann? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Schadensersatz nach unverschuldetem Wasserschaden
vom 2.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Da ich keine Hausratversicherung vorweisen kann, meinen Teil des Mietvertrages erfülle und unverschuldet einen Wasserschaden in der Wohnung habe, wer "sollte" sich um die Schadensregulierung und Ermittlung eines "angemessenen" Schadensersatzes kümmern? ... Meines Erachtens erfülle ich meinen Teil des Mietvertrages, der Vermieter, wenn auch unverschuldet, leider nicht. 3. Frage: Auf welcher gesetzlicher Grundlage wäre in diesem Fall eine außerordentliche Kündigung möglich?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter der jetzigen Wohnung hat schon einen neuen Mieter gefunden und mit ihm auch einen Mietvertrag zum 01.01.2013 abgeschlossen. ... Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... Eine Rücknahme der Kündigung ist ausgeschlossen.
Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon einen Monat nach Pachtbeginn wurde ich vom Vermieter in erheblicher Weise gemobbt mit der Folge erheblicher Umsatzeinbussen für den Betrieb. ... Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Mietvertrag, Untermietvertrag
vom 2.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wollten wir den Mietvertrag dahingehend ändern lassen, das wir nur noch die obere Wohnung mieten, und der Vermieter die untere Wohnung wieder selbst vermietet. Das wollte der Vermieter nicht, und meinte wir sollen die EG Wohnung untervermieten.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Etwaige Mängel müssten ja auch vom Vermieter beseitigt werden. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt).
Auszug eines Hauptmieters, Mietvertrag anpassen / Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 16.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber besteht Einigkeit zwischen uns beiden. +++ Ziele - Mietvertrag so ändern, dass ich alleiniger Mieter bin und weiter in der Wohnung wohnen kann - Mietschuldenfreiheitserklärung vom Vermieter bekommen (um der Ex-Freundin das Anmieten einer eigenen Wohnung zu erleichtern) - Der Vermieter hat die Miete seit 2007 nicht erhöht; Miete ist vergleichsweise günstig. ... Regelung zu Kündigung aus dem Mietvertrag zu beachten? ... Auszug: Regelung zu Kündigung § 21 Personenmehrheit als Mieter / Vermieter 1.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht nur ein mündlicher Mietvertrag. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Zustandekommen eines Mietvertrags ohne Gehaltsbescheinigungen
vom 2.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser wird dem Vermieter lediglich das Recht eingeräumt eine Bonitätsabfrage durchzuführen. 2 Tage später, am 30.10., kommt mündlich und via Email Zusage des Vermieters, sein Notar müsste nur noch den Mietvertrag aufsetzen und evtl. fehlen noch Gehaltsbescheinigungen. ... Der Vermieter kündigt darauf alle "Vertragsverhandlungen", wie er es nun nennt. Frage: Ist bereits ein Mietvertrag ggf. nach BGB zustande gekommen (kein Unterschriftserfordernis etc.) ?
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer=Vermieter hat sich darauf hin ohne Mahnung oder gar einer schriftlichen Kündigung Zutritt zur Wohnung verschafft. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht nun folgende Klausel: " Dem Mieter ist bekannt, dass die Immobilie auch gewerblich, ggf. gastronomisch, genutzt wird. ... Musik) und Gerüche (z.B. über Entlüftungsanlagen), dulden und verzichtet auf Schadensersatz- oder Mietminderungsansprüche wegen derartiger Störungen."
Tapeten abreisen / Streichen
vom 28.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch enthält mein Mietvertrag starre Fristen die nach BGH Rechtssprechung unwirksam sind. Der Vermieter bestreitet das aber, und teilt mit diese seien wirksam. ... Der Vermieter hat darauf hin gedroht, das gerichtlich einzuklagen.
Hausverwaltung entlässt mich nicht aus Mietvertrag
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein mittelschweres Problem, im letzten Jahr (April 09) haben meine Expartnerin und ich uns getrennt, wie lebten gemeinsam in einer Wohnung und stehen auch beide im Mietvertrag. ... Mir wurde mitgeteilt ich könne aus dem Mietvertrag nicht entlassen werden da es Rückstände auf dem Mieterkonto gibt (u.a. ... Meine Frage ist: Ist es rechtens das die Hausverwaltung mich nicht aus dem Mietvertrag entlässt?