Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet.
Gewerbemietvertrag: Mietminderung wegen Sichtverdeckung
vom 19.9.2005 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietminderung wegen Sichtbeeinträchtigung der Werbefläche/Gesamtansichtes ab sofort um 20 % (Kaltmiete), Mietminderung wegen Leerstand gegenüber ab dem 01.07.2005 um 10 % rückwirkend, da der Vermieter mir diese Tatsache verschwiegen hat und für die Miethöhe eine andere Verhandlungsbasis für mich maßgeblich wäre. ... Mietminderung 40 % und außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist zum 01.02.2006 mit Schadensersatzforderung, da ich die Einrichtung inkl. ... Mietminderung 40% und außerordentliche Kündigung mit gesetzlichen Auslauffrist von 6 Monaten.
Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bezog mit meinen 3 Kindern vor 7 Jahren eine Haushälfte.Vor 2 Jahren viel dann im kompletten Obergechoss(3 Kinderzimmer)der Strom aus.Daraufhin benachrichtigte ich sofort den Vermieter.Dieser schickte mir am nächsten Tag einen Elektriker vorbei,der den Fehler aber nicht finden konnte,jedoch bemerkte, dass die Elektroinstallation so marode ist,das erhöhte Brandgefahr besteht.Dies bestätigte sich beim öffnen der Verteilerdosen(fast alle Verteilerdosen des Hauses wurden geöffnet.in 3 Dosen hatte es bereits geschmort)Der Elektriker rief sofort in meinem Beisein meinen Vermieter an, schilderte die Situation und forderte ihn auf,die Elektroinstallation zu sanieren.Er drohte sogar mit der Sperrung der Anlage.Dann legte er mir eine Überputzleitung vom Zähler ins Obergeschoss,damit dort wieder Strom verfügbar ist.Seitdem passiert von Vermieterseite nichts.Die Verteilerdosen sollte ich laut Elektriker auf keinen Fall wieder schließen, um einen Brand schnell zu erkennen.Mein jüngster Sohn schläft seit dieser Zeit in meinem Schlafzimmer,welches ich für ihn geräumt habe,da in seinem Zimmer eine Verteilerdose geschmort hat.Im Wohnzimmer habe ich eine Kabeltrommel(wird über Hausflur versorgt) zu stehen,die Fernseher und Lampe mit Strom versorgt.Benutze ich hier eine Steckdose,fängt es in der offenen Dose sofort an zu glühen. Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel. Nun meine Frage: Ich möchte nun fristlos kündigen.Darf ich dies,obwohl ich diese Mängel solange hingenommen habe?
Mietminderung wegen Baustelle im Sanierungsgebiet
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine rückwirkende Mietminderung ist grundsätzlich nicht möglich. Beeinträchtigungen durch eine Baustelle in der Nachbarschaft berechtigen nicht zur Mietminderung. […] Auszug Mietvertrag: Das Objekt liegt in einem Sanierungsgebiet, das vorrangig saniert werden soll. ... Meine Frage : Wie sehen Sie den Sachverhalt und ist aufgrund dieser Klausel der Anspruch auf Mietminderung hinfällig oder nicht?
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser
vom 9.5.2022 für 60 €
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser Wir wohnen in der Fränkischen Schweiz, in einem älteren Haus das im EG sehr dicke Mauern aus Naturstein hat und im OG mit Ziegel gemauert ist. ... Oder gilt da eine Mietminderung und wenn ja, in welcher prozentualen Höhe? Können wir die Mietminderung wegen höherer Kosten für Strom auch noch rückwirkend für den April und Mai verlangen, da der Mietmangel dem Vermieter, wie bereits erwähnt, am 07.04.2022 bekannt ist?
Mietminderung Feuchtigkeit
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten am liebsten aus der Wohnung ausziehen sind aber 2 Jahre laut Mietvertrag an der Wohnung gebunden reichen derartige Mängel für eine fristlose Kündigung oder um wie viel Prozent können wir die Miete in so einem Fall mindern da wir absolut nicht bereit sind für solche zustände den vollen Mietpreis zu bezahlen für ihre Hilfe danke ich Ihnen herzlichst Mit freundlichen Grüßen T.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Überdies: Die aus dem fehlenden Starkstromanschluss und der überraschenden Erdungsfehlerdiagnose resultierenden Verzögerungen unserer freien Nutzung des Objektes (insgesamt 12 Stunden Elektriker-Arbeiten), die billigend in Kauf genommene handfeste Lebensgefahr und psychische Belastung, unter der wir – vor allem unser 6-jähriges Kind - fast drei Tage lang standen, die Notwendigkeit eines Neukaufs zweier Küchengeräte – dies alles berechtigt uns unserer Ansicht auch zu einer erheblichen Mietminderung. ... Unsere Frage lautet also: Muss die Vermieterin jene Kosten, die wir ihr von der August-Miete in Abzug gebracht haben, in vollem Umfang tragen und welche Schadenersatzansprüche können wir vor dem beschriebenen Hintergrund außerdem im Wege der Mietminderung geltend machen?
Mietkürzung - fristlose Kündigung
vom 29.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Gewerbefläche mit Hallenaufbauten. Mein Vermieter ist ein GmbH, bei der seit Mai 2009 eine Zwangsverwaltung eingesetzt wurde. Ich habe Mietkürzungen vorgenommen wegen diverser Schäden in erheblichem Maße, ca. 70 % Kürzungen und dieses bereits vor der Zwangsverwaltung.
Mietminderung oder Räumungsklage
vom 24.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt macht er eine Mietminderung von rund 100 Euro geltend und spricht von Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Kopfschmerz, Augenbrennen und Atemnot. ... Eine fristgerechte Kündigung wurde ausgesprochen. ... Der Mieter hat vor der fristlosen Kündigung keine Mängel angezeigt, das kann er demzufolge auch nicht belegen.
Außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 17.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach diversen Email-Kontakten und letztlich der Androhung einer Mietminderung bei Nichtbeseitigung des Mangels im Februar 2013 erfolgte eine Ausmessung der zu tauschenden Fenster mit der Absprache "Wir (Fensterbaufirma) melden uns sobald wir einen Termin für den Austausch planen können." ... Der Vermieter antwortete auf die angedrohte Mietminderung, dass er nicht im Verzug sei, da der Auftrag bei besagter Firma zum Tausch bereits bestehe (und offenbar immernoch besteht).
Mietmängel - Wohnung Mietminderung gerechtfertigt?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche bekam ich Post von seinem Anwalt, worin gesagt wird ich habe dem Vermieter zu wenig Zeit gegeben die Mängel zu beseitigen und diese seien nicht gravierend und der Kündigung wird widersprochen, es sei denn ich zahle die Miete für Februar voll ohne Minderung und die Nachzahlung der Abzüge für Januar und anteilig der Dezember Miete. ... Ist die Mietminderung gerechtfertigt, bei dem wie ich finde schon gravierenden Mängeln????
Mietminderung auf Grund von Bauarbeiten, wie viel?
vom 2.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem wurde im Monat August die wohnung des Mieters über mir renoviert und ich hatte dadurch einen schaden in meinem eigenen bad, da der klempner bei den arbeiten oben ein falsches rohr abgeklemmt hatte. also wurde auch in meiner wohnung gearbeitet und die vierte baustelle enstand. das bad über meiner wohnung wurde renoviert und die glaser brachen die glasbausteinfenster aus der wand. die scherben landeten natürlich auf den brettern des gerüstes und auch auf meinen balkon. ich hab also vor einem monat einen brief an die hausverwaltung geschrieben, dass ich eine mietminderung erwarte, die der situation im hause rechnung trägt. angeboten wurden mir 10% ab eingang meines schreiben. ... bin ja kein jurist, aber im zusammenhang mit all den widrigkeiten im haus erscheint mir das lächerlich wenig. können sie mir mit einem juristischen tipp weiterhelfen, wie ich mehr mietminderung rausschlagen kann?
Mietminderung wegen Schimmelbefall
vom 27.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das ein Grund für fristlose Kündigung ( sobald ein Ersatzzimmer existiert) 2. Wie hoch kann Mietminderung vorgenommen ? ... Kann Mietminderung rückwirkend geltend gemacht werden.
Mietminderung o.ä. Verhalten Vermieter
vom 17.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir ist ein Urteil geläufig, bei dem eine Mietminderung aufgrund des Verhaltens eines Hausmeisters (Beleidigungen usw) für Recht erkannt wurde. Wenn der Vermieter sich "wie Sau2 benimmt und beleidigende und bedrohliche Schreiben verschickt, eine Tür aufbricht, den Vertrag einseitig ändert, sich weigert mängel abzustellen und (Privat)Gutachten "vom Tisch wischt", Nutzungsrechte entzieht, Drohungen der Versorgungseinstellung (kalte Räumung) schriftlich und mündlich formuliert usw. - lassen sich hieraus rechte für den Mieter herleiten, z.B. eine weitere Mietminderung oder Schadensersatz für Umzug aufgrund Unzumutbarkeit Mietverhältnis?