Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Miete mehrere Monate lang nicht gezahlt- Kündigung möglich?
vom 11.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir dir Hausverwaltung jedoch zum Vermieter keinen Kontakt offerieren konnte, habe ich derzeit starke bedenken, ob mich bei seiner Rückkehr eine Kündigung erwarten dürfe, da ich von anderen Hausbewohnern mitbekommen habe, dass der Vermieter recht erfolgreich Kündigungen und Räumungsklagen durchzieht, sollte ein Mieter je in Verzug kommen. ... Nun möchte ich gerne wissen, ob der Vermieter aus diesem Grund eine Kündigung aussprechen könnte.
Landpachtvertrag fristlose Kündigung und zukünftige Eigennutzung
vom 2.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 2 Jahren Ackerland gekauft. ... Im Juli diesen Jahres habe ich dann eine schriftliche Kündigung per Einschreiben mit Rückschein und mit Zeugen eine identische Version des Briefes eingeworfen am Briefkasten. ... Bin ich meiner Pflicht nachgekommen mit der fristlosen Kündigung?
Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag wurde folgender Paragraph vereinbart: ¨Kündigung Der Untermieter kann 3 Monate zum Quartalsende kündigen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. ... Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung.
Kündigung wegen Zahlungsverzugs/Eigenbedarfs
vom 6.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 1/2 Jahren hatte ich einen Makler beauftragt, die Wohnung - die vorher von meiner Nichte bewohnt war - neu zu vermieten. ... Da diese die Wohnung selbst renovieren wollten, war ich mit 1 Jahr Mietminderung einverstanden. Kaum hatten sie den Mietvertrag unterschrieben zurück, wollten sie 2 Jahre Mietminderung womit ich mich einverstanden erklärt habe.
Mieterhöhung und damit verbunden außerordentliche Kündigung durch den Mieter
vom 22.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde ein gegenseitiger Verzicht auf Kündigung für die Dauer von 2 Jahren vereinbart. ... Die Kündigung ist mir heute zugegangen. ... Dies würde aus meiner Sicht bedeutet Zugang Mieterhöhung 12.02.2013 Ende Überlegungsfrist: 30.04.2013 Kündigungsfrist: 30.04.2013 + 2 Monate 30.06.2013 Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund der 2 Jahres-Frist ja noch nicht möglich.
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben im Jahr 2012 eine Wohnung angemietet. ... Im Jahr 2016 hat meine Frau die Diagnose einer schweren Krankheit bekommen. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. ... Nun die Fragen: - Würden die o.g. geschilderten Sachverhalte eine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen?
Kündigung von gewerblichen Räumen
vom 27.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passus im Mietvertrag: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren abgeschlossen und läuft am 31.12.04 ab. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragsteile unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3.
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 07/2009 habe ich in meiner Mietwohnung gelebt. 07/2009 plante ich für 2 Jahre ins Ausland zu gehen und habe daher ab 07/2009 auf 2 Jahre befristet untervermietet, unmöbliert. Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht.
Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit drei Monaten ein Zimmer meiner etw, befristet auf ein halbes Jahr, vermietet mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. ... Und eine zweite frage: macht sich der Mieter einer groben Pflichtverletzung schuldig wie nicht zahlen der Miete, ist da eine fristlose Kündigung möglich mit Austausch der Schlösser? Wieviel Zeit muss ich ihm geben bei fristloser Kündigung?
Kündigung einer Einheit mit 2 Mietverträgen
vom 27.2.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag über Wohnraum mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist und einen zeitgleich abgeschlossenen Mietvertrag über gewerbliche Räume mit einer Mietdauer über 1 Jahr, welche sich jeweils um ein Jahr verlängert, wenn der Vertrag nicht zum 30.6. gekündigt wird. ... Wir sind an einer zeitnahen Abgabe beider Teile interessiert, würden aber sonst auch den gewerblichen Teil bis zum Ende des Jahres weiter nutzen.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind. 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. Frage: Die Kündigungsfristen für den Mieter wurden in den letzten Jahren mieterfreundlicher gestaltet. ... B. im Januar 2012 ausgesprochene Kündigung wirksam?
Kein Auszug trotz fristloser Kündigung des Mieters
vom 30.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe in meinem Wohnhaus eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat im Februar 2012 fristlos gekündigt, da er cseine Betriebskostenabrechnung für 2010 nicht rechtzeitig erhalten habe. Ab sofort hatte er die Mietzahlung eingestellt, ist jedoch nicht ausgezogen und nutzt die Wohnung noch immer zteitweilig ohne jegliche Zahlung des Mietpreises.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Studienzeit 2 Jahre beträgt , wurden die Mietverträge auch so gestaltet. ... Nach Ablauf des Mietverhälnisses wird im Falle der Fortsetzung ein neuer Mietvertrag ,befristet auf weitere 2 Jahre geschlossen. ... Welche Möglichkeit habe ich für eine Mieterhöhung , falls die Kündigung nicht möglich ist ?