Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung wegen Lagerung von Brennstoffen im Heizungsraum
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lagerung ist unstreitig, der Mieter hat mitgeteilt den Raum wieder frei geräumt zu haben, ging aber dann zum Anwalt und widerspricht die Kündigungen. ... Es gab schon mal eine Abmahnung wegen Sorgfaltspflichtverletzungen, allerdings vor ein paar Jahren, der Heizungsraum war damals konkret nicht im Gespräch. ... Wir sehen es auch nicht ein für o.g. zu zahlen, sehen das als Rache für die Kündigung an.
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusammenkunft zwischen Vermieter/Mieter mit der dann möglichen unbefristeten Verlängerung. Ich habe heute morgen (gestern um 18:00h war noch nichts da) die Kündigung zum 30.11.2024, also 1 Jahr früher als der Vertrag aussagt, in meinem Briefkasten eingeworfen gefunden.
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.07.2012 ein eingerichtete Gastronomiefläche für 2 Jahre an eine Familie verpachtet. ... Später kündigte er schriftlich am 13.11.2012 zum 30.11.2012 Wir haben ihnen folgendes Angebot unterbreitet; - Kündigung zum 28.02.2012, er muss aber sofort zum 30.11. ausziehen, dafür zahlt er (Weil er Gewerbe schon abgemeldet hat) nur die Netto und Kaltmiete. - Die 2.000.- Anzahlung für die Geräte betrachten wir als Nutzungspauschale sowie Schadenersatz für den restlichen Mietausfall. ... Kündigung akzeptieren und zum 01.12.
Sofortige Kündigung Mietvertrag bei Bedrohung durch Mieter
vom 2.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, seit 4 Jahren leben meine kleine Familie und ich in einem Mehrfamilienhaus. ... Seit einem Jahr leidet unsere neu geborene Tochter unter dieser nächtlichen Unruhe, was uns zu häufigeren Bitten um Nachtruhe und in diesem Jahr bereits 3 mal zu polizeilicher Unterstützung greifen ließ. ... der Hausverwaltung eine reelle Chance die sofortige Kündigung durchzusetzen?
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter § 2 "Dauer des Mietvertrags und Kündigung" ist keine andere Regelung als die Standardregelung mit der Frist von drei Monaten und der Kündigung spätestens am 3. ... Inhalt war zudem eine Befristung auf auf fünf Jahre und die Vereinbarung, dass der Vertrag sich jeweils um ein Jahr verlängert, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. 1993 habe ich den Vermieter angeschrieben und gebeten den Mietvertrag bis 31.12.1999 zu verlängern. ... Worauf muss ich mich evtl einlassen und auf welche Frist soll ich mich bei einer hilfsweisen Kündigung berufen.
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem Jahr hatten wir ein Haus gekauft, das zu dieser Zeit vermietet war. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. ... Im Internet haben wir auf einer Seite eines Mietervereins folgende Passage gefunden: „Auch die Kündigung durch die Mieter/innen schließt die Möglichkeit einer Räumungsfrist nicht aus (LG Freiburg, WM 96, 716).“ Wir haben diesen Satz aber nur auf dieser einen Seite gefunden und würden uns daher gerne noch einmal absichern.
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). ... Er lebte vom Gehalt als Handwerker, von Arbeitslosengeld und jetzt Bürgergeld. -- Ist das Ausbleiben jeglicher Zahlungserinnerung über drei Jahre, die in diesem Falle den Mieter wohl wach gemacht hätte, juristisch von irgendeiner Bedeutung? ... Nach dem Begleichen der Mietschulden blieben dann noch über 1000,- Anwaltskosten (fristlose Kündigung) und ca. 2000,- Kosten für die Räumungsklage.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? wieviel Monaten?
Kündigung des Mietverhältnisses - gemeinsamen Mietvertrag / Wohnung kündigen
vom 12.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat vor einem Jahr (mit 17 Jahren) einen Mietvertrag unterschrieben. ... Er ist mit seiner Freundin in eine gemeinsame Wohnung gezogen - beide als gleichberechtigte Mieter.Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits 20 Jahre alt. ... Die Wohnungsgesellschaft hat seine Kündigung mit der Begründung abgelehnt, dass die Ex-Freundin die Wohnung nicht allein unterhalten kann, da sie ja (wie auch mein Sohn) noch in der Ausbildung ist.
Fristlose Kündigung und Auszugtermin
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mehrfamilienhaus habe ich ein Paterre-Apartement vor über einem Jahr an einen jungen Mann vermietet. ... Auch in der zweiten Abmahnung wurde angedroht, daß die dritte Abmahnung eine fristlose Kündigung nach sich ziehen werde. ... Ich will ihm nun die dritte Abmahnung und zeitgleich die fristlose Kündigung zukommen lassen.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2020 haben wir eine GmbH gegründet und einen Gewerbemietvertrag mit 5 Jahren Laufzeit von 2021 bis 2025 abgeschlossen. ... Zudem hatte der Vermieter im Jahr 22 eine mitarbeitende Person unseres Unternehmens gebeten ihn als Zeuge zu begleiten, da er in einer Mietwohnung etwas nachschauen müsste (keine Gefahr im Verzug). ... Dieser fristlosen Kündigung hat der Anwalt des Vermieters widersprochen mit dem Hinweis auf Gefahr im Verzug und auf einen Formfehler.
Kündigung bei Staffelmietverträgen
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung und habe ab 1.11.04 einen Staffelmietvertrag mit einem nicht verheirateten Paar als neuen Mieter abgeschlossen. Frühestmöglicher Kündigungstermin wäre 31.10.2008, gemäß Kündigungsausschluß nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/557a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 557a BGB: Staffelmiete">§ 557a BGB</a>. Die Staffelmiete soll erstmals am 1.11.2005 und dann jeweils zum gleichen Tag der Folgejahre um 3% steigen, wobei die Steigerungen in einem Anhang in €-Beträgen korrekt ausgewiesen sind.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,, habe folgende Fragen bei der ich über Hilfe und guten Rat äusserst dankbar bin; 1) haben am 03.03. fristlose Kündigung mit Frist 15.03. zur Räumung sowie ordentliche Kündigung über Anwalt vom Vermieter zugestellt bekommen. ( Meine Frau und ich haben vor 7 Jahren den Mitevertrag zusammen unterschrieben) Die Zustellung kam an jeden Einzelnen von uns und somit sind 4 Rechnungen über je 878,-Euro beigelegt worden ( ges. 3.500 €) FRAGE 1) IST ES RECHTENS DAS WIR NICHT mit einem Schreiben gemeinsam gekündigt werden, so sind die Kosten verdoppelt worden ohne das es hierfür einen Grund gibt ? ... Wir haben dann entsprechend am 19.03. die ordentliche Kündigung ( zum 1. ... 3)Es gibt einige kleinere Mängel, die wir zwar immmer mitgeteil und angesprochen haben( altes Haus .1960) aber eine Beseitigung nicht wirklich mit Nachdruch verfolgt haben( Rücksicht auf die Vermieter, sind öfters altesbedingt krank aber absolut geldgeil mit viel Eigentum) Kann ich mich noch auf die mündlich angekündigte Mietkürzung jetz noch schnell schriflich berufen, Deckenpuzt löst sich durch einen alten Wassereintritt, Haus wurde nach Wasserschaden nur an der Giebeleit isolert und ganz obwohl zugesagt ( vor 2 Jahren)daher hohe erhebliche Heizkosten und Putz un der Isolieten Seite löst sich unter der Tapete uws. ??