Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. ... •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!
Kündigung durch Mieter Ladenlokal
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Frage: Ein Vermieter kündigt fristgerecht aber ohne vorheriger Abmahnung oder ähnliches einem Kioskbetreiber. ... Der jetzige Betreiber hat also nicht nur das Problem, dass er aus den Räumlichkeiten raus muss, sondern auch das Problem, dass er das erworbene Inventar schlechter veräußern kann, weil der Vermieter keine Nachmieter vom jetzigen Betreiber akzeptiert. ... Zumal die Begründung für die Kündigung vom Vermieter (sehr alt und stur)eher schlecht nachvollziehbar ist.
Rechtliche Wirkung des Übergabeprotokolls
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Vermieter nach unserem Auszug. ... Nachmieter aufgenommen, die Entfernung der Teppichböden wurde hier aber mit keinem Wort erwähnt. Zwei Wochen nach der Übergabe fanden sich dann Nachmieter, diese wollen weder die Trennwand noch den Teppichboden in einem Raum.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Wir leben wie in einer WG) Sie kann aber nicht sagen ob der Vermieter die 3 monatige Kündigungsfrist fordert oder diese kürzt bzw. wann genau sie/wir ausziehen muss/müssen oder der Fall eintritt, dass sie einen Nachmieter bestimmen darf. Der Vermieter lässt sich anscheinend recht viel Zeit. ... Nun zur Konstellation: Der Vermieter hat einen Hauptmietvertrag mit einer Hauptmieterin abgeschlossen.
Mietvertrag vorzeitige Kündigung
vom 14.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Vermieter zustimmen, wenn ich 3 Interessenten vorschlage, die 1. über eine lupenreine Schufa verfügen, 2. die monatliche Kaltmiete (1/3 des Bruttomonatsgehalts) gezahlt werden kann, 3. der Nachmieter bestätigt, dass er die Wohnung früher übernehmen würde?
Kündigungsfrist Ferienwohnung
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir uns nach den Kündigungsfristen erkundigen wollten, sagte man uns,dass die Wohnung nicht kündbar sei bzw. dass wir einen Nachmieter präsentieren müssten bis zum Ende der gebuchten Mietzeit. ... Sie sagte uns auch telefonisch, dass sie die Wohnung privat vermiete. ... Müssen wir einen Nachmieter präsentieren?
Wohnung muss bei Auszug komplett renoviert werden
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vormieter traf ich folgende Vereinbarung: "Sehr geehrter VERMIETER, hiermit bestätigen wir Ihnen, dass wir, Herr K. und Herr J., uns geeinigt haben, dass die Wohnung in der ... nicht frisch gestrichen an den Nachmieter, Herrn K. übergeben wird, da dieser einen eigenen Anstrich aufbringen möchte." ... Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung der Mieträume verpflichtet, soweit im Folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreperaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnten sie mit bitte sagen, wie ich das formulieren soll, damit es rechtssicher ist, also damit mich der neue Mieter nicht verklagen kann, wenn ich ihm die WHG vermiete und der alte Mieter keine Übergabe macht ? ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ? ... Nachmieter übervorteilen will, weil ich angeblich in der WHG Anzeige falsche Angaben mache, dies stimmt aber nachweislich nicht.
Schadensersatz trotz mangelfreiem Übergabeprotokoll?
vom 29.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Heute wurden wir von unserem vorherigen Vermieter informiert, dass unser Nachmieter gestern gemeldet habe in unserem alten Wohnzimmer rieche es nach Katzenurin. ... Weder bei einem Vorbesuch unserer Vermieter noch bei unserer Wohnungsübergabe wurde dort etwas festgestellt oder bemängelt. Auch bei der Übergabe mit dem Nachmieter fiel dieser angebliche Mangel nicht auf.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen traurigen Schicksalsschlag bekam sie ab März keine Unterstützung von ihren Eltern mehr und dies hat sie dem Vermieter unmittelbar mündlich mitgeteilt, dass sie die Miete nicht sofort bzw. regelmäßig zahlen kann und es ab April definitiv zu Ausfällen kommen kann. ... In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Abstandszahlung bei Mietübernahme
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren Mietzeit sagte der Vermieter, dass es kein Problem sei und mit dem Nachmieter sicherlich eine Einigung über die Abstandszahlung gefunden wird. Vermieter und Markler haben den Nachmieter aber nicht über die Abstandszahlung informiert und bei der Hausübergabe, war der nun nicht bereit eine Abstandszahlung zu leisten. ... Dieser Vermieter wälzt alles auf die Mieter ab, ist das legitim?
Übergabe / eventuelle Schäden / Mietende
vom 9.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies erscheint mir aber klar, da ja ein Nachmieter die Chance haben muss die Wohnung zu sehen. ... Muss der Mieter uns Termine nennen für die Besichtigungen(für Nachmieter), in welchem Falle dürfen wir auch nur alleine einen Besichtigungstermin „fordern“? ... Macht sich der Mieter schadensersatzpflichtig, wenn er uns keine Besichtigungstermine zur Verfügung stellt für eventuelle Nachmieter und wir deshalb keinen Nachmieter finden?
Einbehalten der Kaution wegen angeblicher nachträglicher Mängel
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Aufgabe, die der Vermieter übernehmen müsse. Der Vermieter hatte zum 01.06. wieder vermietet und wir hinterließen kostenfrei eine 1A-Einbauküche für den Nachmieter, die auf Maß zugeschnitten war. ... Noch am selben Wochenende überwiesen wir die noch ausstehenden Nebenkosten und räumten, wie gesagt, schon am 26.05. das Haus, damit der Nachmieter rein konnte.
Frage zum Mietvertrag
vom 16.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Einzimmerwohnung. Die Miete wird jeweils zum 1. eines Monats überwiesen. Im Mietvertrag ist festgeschrieben, dass mit einer frist von zwei Wochen das Mietverhältnis gekündigt werden kann.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später erreichte mich ein Brief vom Vermieter: beigefügt erhalten Sie nochmals eine Kopie des Abnahmeprotokolls vom 04.11.2004 zu ihrer Kenntnissnahme und zum dortigen Verbleib. ... Inwieweit muß ich wirklich noch Mietzins zahlen, falls der Vermieter wirklich recht hat mit seinen Forderungen? ... Was darf der Vermieter laut Vertrag und Gesetz in meinem Fall verlangen und wie sehen die Konsequenzen für mich aus?
Kautionrückzahlung - Wohnung wurde anstandslos übernommen?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
am 31.03.06 habe ich meine wohnung zum 31.08.06 gekündigt.die wohnung wurde anstandlos übernommen.es wurden bis heute keine vorderungen gestellt.da der nachmieter früher in die wohnung einziehen wollte,habe ich die kündigung mit einverständnis des vermieters zum 15.08.06 geändert.im september ist mein vermieter in insolvenz gegangen.der bearbeitende anwalt des vermieters kann mir leider nicht in der sache kaution weiter helfen,da die insolvenz nach meinen auszug gemeldet wurde.ich soll meinen vermieter persönlich anschreiben.dies habe ich schon am 18.11.06 schriftlich getan.leider meldet sich der vermieter weder schriftlich noch mündlich nicht.ich habe vor ihn noch einmal(im februar wg.6 monate frist)anzuschreiben.MEINE FRAGE NUN.....wie bekomme ich meine kaution über 738.57 euro zurück wenn der vermieter nicht reagiert?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. ... -> da solche Feuchtigkeitsschäden sich nicht so schnell (innerhalb 6 Monate) bilden und daher der Hausverwaltung bekannt sein müssten, und nur provisorisch, wie alles andere im Haus beseitigt wurden um die Wohnung weiter zu vermieten - Kann ich Schadensersatz geltend machen da ich keinen Abstellraum zur Verfügung gestellt bekommen habe und daher mein Fahrrad entwendet worden ist , sowie bei mir auch gesundheitliche Schäden sich entwickelt haben? ... -> Wohnung nur 14 Monate bewohnt, Wohnung befindet sich in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand - Kann ich mich weigern weiter mit der Hausverwaltung zu kommunizieren, sondern mich nur noch an den Vermieter wenden?