Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. Die Kündigungsfrist wurde festgelegt mit sechs Monaten zum Jahresende. Der Mietvertrag wies über zwei Anlagen das EG und das 2OG separat aus, zudem wurden die NK-Abrechnung EG auf die GmbH und das 2OG privat abgerechnet.
Eigenbedarfskündigung vorgetäuscht?
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor Weihnachten 2013 erhielten wir eine Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Entsprechend der Mietdauer und auf Grund der Kündigungs-Begründung wegen Eigenbedarf hatten wir uns darauf verständigt, dass wir uns schnellstmöglich, jedoch bis spätestens 30.06. um eine neue Wohnung kümmern. ... Inzwischen haben wir Kenntnis erhalten, dass nicht die Eigentümerin sondern der geschiedene Ex-Mann allein die Wohnung bezogen hat, der uns auch die Kündigung i.A. seiner Ex-Frau übergeben hat.
Prüfung ob Begründung für Eigenbedarf ausreichend für Wirksamkeit der Kündigung
vom 24.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir aufgrund der hohen Kosten einen Hausverwalter nicht in Betracht ziehen, benötigen wie unbedingt eine Wohnung in unserem Haus, um die Verwaltungsaufgaben in Zukunft komplett übernehmen zu können. ... Auch in diesem Punkt werden zusätzlich zu den vorherigen Punkten Kosten eingespart, da aufgrund der neuen räumlichen Situation die Hin- und Rückfahrten zur Arbeitsstelle wegfallen würden." Meinen Sie die Begründungen sind ausrechend und rechtlich wirksam für eine Kündigung?
Mieter zieht nach Einreichung der Räumungsklage aus und hinterlässt Mietschulden
vom 28.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinem Mieter wegen Zahlungsverzugs fristlos das Mietverhältnis mit Einräumung einer dreiwöchigen Auszugsfrist gekündigt. Nachdem er nach der gewährten Frist die Wohnung nicht übergeben hat und zum vorgeschlagenen Übergabetermin nicht anwesend war, habe ich Räumungs- und Zahlungsklage beim Amtsgericht eingereicht. Noch vor Zustellung der Klageschrift hat der Mieter nun die Wohnung geräumt und mir die Schlüssel kommentarlos in meinen Briefkasten geworfen.
Einbehaltung meiner Bankbürgschaft nach Kündigung der Wohnung
vom 12.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertragsausschnitt: §7 Schönheitsreparaturen 7.1 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Pflichten nicht nach, hat der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder von Beauftragten des Vermieters zu dulden. §11 Rückgabe der Mietsache 11.1 Nach Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mietsache vollständig (bis auf die mitvermieteten Gegenstände) geräumt und besenrein zurückzugeben.
Abschaltung der Ölheizung bei fristloser Kündigung
vom 16.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: ist es rechtlich legitim, die Heizanlage durch einen Handwerksbetrieb außer Betrieb setzen zu lassen oder andere Maßnahmen an der Heizanlage zu treffen, die ein Heizen verhindert, damit der Mieter gezwungen wäre, das Haus zu räumen oder auf eigene Kosten mit Elektroheizgeräten heizen zu müssen?
Kündigung eines mündlich geschlossenen Untermietverhätnisses
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 3 Jahren ohne Vertrag meine möblierte Wohnung komplett an jemanden mündlich untervermietet. Unser Verhältnis war gut und ich hatte auch noch meine persönlichen Unterlagen, Dokumente sowie auch Wertsachen in einem Schrank. Nun muss ich die Wohnung selbst wieder nutzen und habe daher fristgerecht mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben mit Rückschein gekündigt!
Mietparkplatz
vom 20.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.1.16 soll der Stellplatz nun 214,20€ kosten. ... Die normale Kündigungsfrist für den Vertrag beträgt bei ordentlicher Kündigung zum dritten Werktag eines Monats zum Ende des folgenden Monats.
Unerlaubte Untervermietung Airbnb
vom 22.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die genaue aktuelle Rechtsprechung, ob eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist oder nicht interessiert mich dabei nicht, ich bräuchte nur eine Auskunft darüber, ob eine Kündigung des Mietverhältnisses der „worst case" ist bzw. welche weitere Strafen anfallen könnten.
Gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Kündigung hat der Verwalter seinerseits widersprochen und die Kündigung nur zum 31.05.2007 akzeptiert. ... Die Kündigung muss bis zum 3. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.