Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mängelbeseitigung/ Fristverlängerung
vom 1.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig haben wir die ordentliche Kündigung zum 31.08.23 ausgesprochen. ... Die Miete wurde nun durch uns gemindert, morgen sollte die fristlose Kündigung rausgehen, da wir bereits eine andere Wohnung angemietet haben.
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Kündigung widersprechen
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der Vermieter soll keine Kenntnis davon erlangen) Wie müssen wir der Kündigung widersprechen ohne einen einen Termin zu nennen, da wir nicht wissen wann wir ausziehen werden?
Fristlose Kündigung bei Schimmel
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit August 06 in einer Mietwohnung. Im Dezember trat plötzlich an mehreren Stellen in der Wohnung schwarzer Schimmel auf (schätzungsweise auf insg. 2 qm Fläche. Zudem hohe Luftfeuchtigkeit mit Tauwasserbildung.
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht?
Gewerberaum Kündigung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, blieben jedoch noch weiter in den Räumen mit formloser Einverständnis des Vermieters. ... 2. ist dieses Anwaltsschreiben ein Grund zur fristlosen Kündigung unsererseit?
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss eine außerordentliche Kündigung auch spätestens zum dritten Werktag des Monats zugestellt werden, um zum Ende des übernächsten Monats zu kündigen? Wie hätte diese Kündigung auszusehen? Ich gehe davon aus, dass ich die außerordentliche Kündigung irgendwie begründen muss.
Kündigung bei Mietvertrag über 4 Jahre
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch wurde vor ca. drei Wochen mit den Vermietern eine Kündigung zum 31.06.2008 vereinbart. ... Frage 5: Können wir die Kündigung (mit einer Frist von drei Monaten)dem Vermieter trotzdem schon zukommen lassen? Könnten wir die Kündigung dem Vermieter auch rückwirkend zukommen lassen?
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. ... Nach Absprache ist die Vorzeitige Kündigung zum 31.03.25 möglich. ... Bis Anfang März wurden keinerlei Anzeigen vom Vermieter Aufgegeben obwohl wir, seit der Kündigung, mehrfach darauf hingewiesen haben, dass er bereits mit der Suche beginnen kann.
Mietrecht außerordentliches Kündigungsrecht
vom 19.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe gestern von meinem Vermieter der mit im Haus wohnt eine fristlose Kündigung erhalten, da ich mit 3 Monatsmieten im Rückstand bin. ... Folgendes stand in der Kündigung: Sehr geehrte...... ... Falls die Kündigung nach Bezahlung unwirksam ist, darf er mich dann nochmal erneut fristlos Kündigen oder normal Kündigen?
Kündigung Mietwohnung durch den Mieter, vom Vermieter übersehen
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung zum 31.12.2021 gekündigt, diese Kündigung haben wir dem betreuten Vermieter persönlich übergeben und an den Betreuer per eMail gesandt. ... Aufgrund dieser eMail haben wir die ursprüngliche Kündigung (31.12.) an den Betreuer geschickt und gleichzeitig diese Kündigung zurückgenommen und von dem Sonderkündigungsrecht zum 30.11.2021 Gebrauch gemacht. ... Jetzt erhalten wir von einem Anwaltsbüro die fristlose Kündigung zum 4.02.2022 der Wohnung die wir nicht mehr bewohnen, mit der Aufforderung die Mieten für Dezember, Januar und Februar zu zahlen.