Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Miet- und Wohnrechte
vom 5.6.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ehepaar hat gemeinsames Hausgrundstück, läßt sich scheiden und vereinbart, daß die Ehefrau (zur Zeit wieder wegen psychischer Probleme in einer Langzeittehrapie), daß sie ihre Haushälfte an ihn überträgt und als Ausgleich von ihm eine bestimmte Rente erhält (lebenslänglich). Ehefrau beauftragt Ehemann, möglichst schnell zu vermieten, um die Mieteinnahmen nicht zu verlieren. Beide wohnen inzwischen getrennt an anderen Orten.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die ehemalige Gläubigerin hat den Einzug des Mieters nach angeblicher Prüfung genehmigt. ... Daher sprach ich schriftlich unter Angabe aller Gründe erstmals eine fristlose Kündigung aus, die ich persönlich zustellte. ... Aufgrund der Tatsachen teilte ich dem Mieter mit, ihm noch eine Chance zu geben und erklärte die Kündigung für nichtig.
Mietkürzung wegen Lärm
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lärmbelästigung während des Einzugs ist für mich selbstverständlich und tolerierbar, jedoch seit ca. 3 Wochen wird in der Wohnung über mir getrampelt, gesprungen bis in die späten Nachtstunden (23:30Uhr), man hat den Eindruck die Decke fällt mir gleich auf den Kopf.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich erwirken, dass mir die aktuellen Namen der Mieter mitgeteilt werden, und dass mir bei zukünftigen Auszügen Bescheid gegeben wird, da ich den ersten Stock des Hauses eigentlich selbst nutzen möchte ( als Zweitwohnung ), nun aber diese Mieter dort wohnen, ohne dass ich über ihren Einzug in Kenntnis gesetzt wurde, geschweige denn gefragt ?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Badezimmer ist Schimmel an der Decke aufgrund eines Wasserschadens, der bereits vor meinem Einzug stattgefunden hat. ... Bei Einzug war an dieser Stelle an der Decke ein Kranz vom Wasser sichtbar. ... Die Türen befinden sich in dem gleichen Zustand wie bei meinem Einzug, ebenfalls die Heizungen.
Schönheitsreparaturen beim Auszug; Welche Arbeiten bei dieser Klausel zu machen?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrags erfolgte unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2010, wobei der eigentliche Auszug schon Ende Januar 2010 erfolgte. ... In diesem Telefonat sagte er mir dann, dass ich ja die gesamte Wohnung zu renovieren habe und ob ich dafür auch genug Zeit eingeplante habe, damit die Wohnung hinterher auch wieder im selben Zustand sei wie vor meinem Einzug. Zustand der Wohnung bei Einzug: Die Wohnung war komplet renoviert.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€.
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns wurde aus fraglichen Gründen in einer Abmahnung und der folgenden außerordentlichen Kündigung finanzieller Schaden verursacht. 1.) der Vermieter behält unsere Kaution von EURO 3.500.- wegen Reparaturarbeiten ein durch die von uns (angeblich) verursachten Schäden an dem Mietobjekt. ... Uns ist weiter durch die ausserordentliche Kündigung ein finanzieller Schaden wegen u.a.
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Beginn unseres Einzuges war dem Vermieter bekannt, dass wir mit der Fertigstellung unseres Hauses (damals war November 2010 im Gespräch) wieder ausziehen würden. ... Er bat dann nochmal um ein Gespräch, das wir gestern wahrgenommen haben und bei dem er argumentierte, dass das Mietverhältnis auch mündlich geschlossen werden kann, eine Kündigung aber nur schriftlich (ich hab gefunden: BGB § 568) und mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende (ich hab gefunden: BGB 573c/1) wirksam ist. ... Wenn das schon so losgeht, wird er uns womöglich auch noch jeden Kratzer im Parkett, der schon bei Einzug drauf war, in Rechnung stellen.
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). ... Wird dies unterlassen, kann sich der Mieter bei Auszug nicht darauf berufen, dass ein Mangel bei Einzug vorlag. ... Der Mieter haftet der Vermieterin für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Fam... schuldhaft verursacht wurden.
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Mietkaution Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 15.4.2000 bis 30.06.2004 (ordentliche Kündigung von mir) privat eine Wohnung gemietet. ... Unmittelbar (1 oder 2 Tage) vor Einzug des Nachmieters hat der Ehemann der Vermieterin mit mir eine Schlussbegehung der Wohnung, die genau entsprechend Vereinbarung mit der Vermieterin renoviert war, vorgenommen. ... Er hat mir berichtet, dass die von mir per Mietkaution bezahlten Arbeiten bis heute nicht gemacht wurden und in seinem Mietvertrag zum Thema Renovierungen lediglich festgehalten ist, er solle beim Auszug den Zustand bei Einzug wieder herstellen.
Festgestellte Mängel nach erfolgter Übergabe
vom 28.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinzu kommt, dass nach über einem Jahr nach Einzug ein Schreiben an uns geschickt wurde, indem die Hausverwaltung darauf aufmerksam macht, dass die Wände und Decken nur mit einer Dispersionssilikat-Farbe gestrichen werden dürfen um die positiven Eigenschaften des Kalkputzes zu erhalten. Da diese Bekanntmachung nach über einem Jahr nach unserem Einzug erfolgte, waren die Wände die wir bereits gestrichen hatten mit gewöhnlicher Innenfarbe aus dem Baumarkt gestrichen. ... Nach Kündigung hat uns unser Vermieter daran erinnert, dass wir beim Auszug die Wände in weißer Dispersionssilikatfarbe streichen müssen.