Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Schimmelbefall in Mietwohnung EG
vom 16.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofa das jetzt ca. 4 Wochen in dem Zimmer war ohne die Wände zu berühren(ca. 10 cm abstand) verschimmelt. ... Zudem ergeben sich in einem Raum selber Temperaturunterschiede vom Boden bis zur Decke von ca. 5°C. wenn wir die Wohnung 10 Minuten lüften fällt die Temperatur auf ca. 17-15°C. wenn die Heizung eine gewisse Temperatur erreicht hat schaltet sie sich aus und wir müssen sie bis zu 4 mal am Tag per Hand wieder einschalten. d.H. sind wir den ganzen Tag unterwegs oder übers Wochenende mal weg ist es meistens der Fall das wir in eine eisig kalte Wohnung zurück kehren. ... Laut Mietvertrag haben wir hier eine Kündigungsfrist von 3 Monaten?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung fristgerecht zum 28 Februar gekündigt, auf Bitte vom Vermieter aber auf 31 März verlegt. Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig?
Kündigungsfristen "zum Quartalsende" ?
vom 25.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachstand: Gemietete Wohnung in Mehrfamilienhaus, Mietvertrag 2009 abgeschlossen. Im Mietvertrag die Klausel "Kündigungsfrist jährlich zum 31.3. eines Jahres". Nach Rücksprache mit dem Vermieter handschriftlich abgeändert auf "....3 Monate zum Quartalsende".
Eigenbedarfskündigung vorgetäuscht?
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor Weihnachten 2013 erhielten wir eine Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Wir haben im Dez. 2013 7 Jahre, 10 Monate in der Wohnung gewohnt, fühlten uns dort sehr wohl. ... Dem war auch so, so dass wir im Februar bereits den Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschreiben konnten (auch etwa 75 qm, 3 Zimmer, zwei Jahre alt, vergleichbare Wohngegend, (Kaltmiete 850 EUR + 50 EUR TG-Stellplatz).
kinder lärm
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe eine frage und zwar wohne ich seit 6 jahren in oberhausen un einer genossenschaft wohnung wir haben hinten einen schönen garten wo wir immer gegrillt oder wo die kinder gespielt haben fussball etc,,,,nie war das ein thema für irgendjemanden jetzt sind aus dem haus 6 familien mit kindern ausgezogen und ich bin die einzigste mit kindern die über geblieben ist 2 kinder 6 und 11 jahre alt ich bekam ein schreiben das meine kinder zu laut wären und sie kein fussball spielen dürfrn ok fussball habe ich akzeptiert aber jetzt ist es so weit wenn die kinder fangen spielen oder verstecken spielen schimpfen die herrschaften von unten es wäre zu laut jetzt gehen meine kinder gar nicht mehr in den garten weil sie angst haben ich habe die gewo angerufen und mich beschwert man sagte mir das ich die kinder im zaum halten soll sie sollen wo anders auf dem spielplatz spielen so jetzt habe ich den hintergrund dieser antwort erfahren und zwar haben sich 6 mieter zusammen getan und der gewo gedroht wenn sich mit dem garten nichts ändert oder die kinder nicht aufhören dort zu spielen wollen 6 mieter die seit 30 jahren hier wohnen zusammen kündigen ein mietschutz kann ich nicht in anspruch nehmen di ewollen ca 76 eur haben was kann ich tun muss ich mir das gefallen lassen mfg
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2006 unsere Wohnung bei Hamburg direkt und mündlich bei unserem Vermieter gekündigt, da mein Mann in der Schweiz arbeitet und wir zum 15.12.2006 nach Baden Württemberg umgezogen sind. Am 28.12.2006 fand die Wohnungs- und Schlüsselübergabe mit sämtlichen Schlüsseln statt.Der Vermieter wollte zu diesem Zeitpunkt bereits 3 MM im Voraus von uns haben. ... Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bestätigte uns allen, mir der Maklerin und den fünf Leuten der GmbH, dass wir den Mietvertrag zum 1.10. machen und dass ich auf jeden Fall aus dem Mietverhältnis rauskommen, dies bedürfe ja nur einem Zweizeiler. ... Nun sollte es zum Mietvertrag kommen. ... Der Vermieter wollte ihnen am nächsten Tag mitteilen, wie er entschieden hat.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich den Mietvertrag unterschrieben. ... Der gegenüber liegender große Bücherladen (110 m2) hat das seit 5 oder 10 Jahren bestehendes Mietverhältnis zum 30.06.2005 beendet (Kündigungsfrist mindestens 3 Monate zum Quartalsende). ... Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe.
Zahlungsklage / Kautionsforderung
vom 27.2.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter eines EFH und habe in 2013 mein Haus vermietet. ... Anschließend haben die Wiederherstellungsarbeiten (Trocknung, neue Laminatverlegung, Küchen Ein und Ausbau) begonnen und dauerten ca. zwei Monate ( ausschließlich in der Küche ca. 10 qm) an. ... Die Mieter haben dann aufgrund unbewohnbarkeit den Mietvertrag außerordentlich zum 15.10.2014 gekündigt und sind zum 16.10.2014 ausgezogen.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. ... - Da der mögliche Rückforderungsbetrag ein Vielfaches der drei Monatsmieten beträgt, die ich bei einer ordentlichen Kündigung noch zahlen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob es wirtschaftlich sinnvoller wäre, den Aufhebungsvertrag nicht zu unterschreiben und stattdessen regulär mit Frist zu kündigen.
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Fakten: - (Einheits-)Mietvertrag seit 1.11.1995 auf unbestimmte Zeit - Der Absatz §3, 4 (Miete und Nebenkosten) „Der Vermieter ist berechtigt, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen die Zustimmung zur Erhöhung des Mietzinses jeweils nach Ablauf eines Jahres zum Zweck der Anpassung an die geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse zu verlangen" ist durchgestrichen - Unter §20 ‚Weitere Vereinbarungen‘ steht handschriftlich: „der Mietzins bleibt drei Jahre unverändert, ab 1.11.98 erhöht sich die Miete auf 750 DM (vorher 700DM), dann jährlich um 15 DM"; in einem handschriftlichen Schreiben vom 29.4.02 steht: " (Für die 2. ... Eine freiwillige Erhöhung der Staffelung von 7 auf 10 Euro alle 2 Jahre (meinetwegen auch rückwirkend für die diesjährige) wäre ein Gedanke, würde sie aber wahrscheinlich nicht zufriedenstellen. ... Vermieter hat Schlüssel zu diesem Bereich wg. der dort liegenden Leitungen.
Rauchmelderwartung und Folgen bei Nichtwartung durch den Mieter
vom 20.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vermieter (Eigentümer) von mehreren Wohnungen in NRW. ... Ich habe seit einiger Zeit im Mietvertrag darauf hingewiesen, dass die Rauchmelder einmal im Jahr vom Mieter gewartet werden müssen. ... Ich denke da an so was wie fristloser Kündigung wegen ((grob)fahrlässiger) Gefährdung der Mitbewohner des Hauses; oder Anzeige (aber wo?)
Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auszüge aus dem Mietvertrag: § 12 Schönheitsreparaturen 1. ... Im Übrigen wird auf § 12 des Mietvertrages verwiesen. 2. Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeit lang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.