Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Nebenkostenabrechnung - Verteilungsschlüssel bei Aufzugskosten
vom 1.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat daraufhin unseren Widerspruch mit folgender Begründung abgelehnt: „Der Aufzug ist tatsächlich nur von bestimmten Teilnehmern zu nutzen, welche nur über den Schlüssel zu der jeweiligen Wohnung Zugang zum Fahrstuhl haben. ... Falls der Vermieter im Unrecht ist und meine Argumentation richtig ist, kann bei Ansetzen der Wohnfläche als Verteilungsschlüssel die gesamte Wohnfläche (Vorder- und Hinterhaus) oder aber nur die Wohnfläche des Vorderhauses angesetzt werden. ... Gibt es (sofern meine eigene Argumentation korrekt ist) bereits entsprechende Urteile mit denen ich ggü. meinem Vermieter argumentieren kann?
Beteiligung an Renovierungskosten als Erbe
vom 1.3.2020 für 52 €
Ich bin bereit, die Kosten für die Entrümpelung der Wohnung zur Hälfte zu tragen. Überrascht hat mich nun die Mitteilung meines Bruders, dass ich auch die Kosten der Renovierung zur Hälfte tragen solle. ... Bitte erklären Sie mir, ob ich mich an den Kosten für die Renovierung beteiligen muss, ich als Erbnehmer dieselben Verpflichtungen meinem Bruder - als Eigentümer/Vermieter der Wohnung - gegenüber habe, wie gegenüber einem beliebigen anderen Vermieter.
Gewerbräume übergeben wegen Auszug
vom 1.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schrieb der Vermieter u.a.im Protokoll, das starke Beschädigungen im Laminat vorhanden sind, die Wände nicht gleichmäßig weiss gestrichen sind und die Türen dreckig. ... Zum Schluss meinte der Vermieter noch, das ich von seinem Anwalt höre. ... Die Kaution von 510 Euro hat der Vermieter auch noch.
Zuviel gezahlte Miete
vom 22.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat am 31.05.2011 Ihre Wohnung mit Wohnungsprotokoll ohne Beanstandungen an den Vermieter übergeben.Im Juni wurde aber nochmals Miete abgebucht,welche sie sich vom Vermieter zurückholen wollte.Auf 2Einschreibenbriefe hat die Vermieterin bis heute nicht reagiert.Den letzten Termin für die Rücküberweisung der zuviel gezahlten Miete hatten wir auf den 19.10.2011 festgelegt,es ist keine Überweisung erfolgt.Was können wir nun noch tun?
Renovierungspflicht bei Auszug bei starren Fristen?
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter meinte, ich müsse bis zum Auszug renovieren und alle Räume bis auf den Flur streichen. ... Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter für den bisherigen Gebrauch und die anteilmäßige Abnutzung der Wohnung während der Mietzeit dem Vermieter auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer vom Vermieter auszuwählenden Fachfirma einen entsprechenden Kostenanteil zu erstatten. ... Der Vermieter kann dann vom Mieter die Kosten ersetzt verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten durch eine Fachfirma erforderlich werden. 7.
Schoenheitsreparaturen bei Auszug nach kurzer Mietzeit
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Kann der Vermieter z.B. einen Anteil von 7/12 von 25% (also ca. 15%) fordern ? Frage 3: Kann der Vermieter die Ausbesserung der "nicht vollstaendigen Renovierung" jetzt bei Auszug verlangen ? ... Endet das Mietverhaeltnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten fuer die Schoenheitsreparaturen (wie in §7/1 aufgefuehrt) aufgrund eines vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschaeftes an den Vermieter nach folgender MAssgabe zu bezahlen: a) liegen die letzten Schoenheitsreparaturen waehrend der Mietzeit laenger als 1 Jahr zurueck, so zahlt der Mieter 25% der Kosten, laenger als 2 Jahre zurueck 40%, laenger als 3 Jahre zurueck 60%, etc... b) Die Regelung nach a) tritt auch in Kraft, wenn seit Mietbeginn die genannten Zeitraeume verstrichen sind.
Unkostenabgeltung bei vorzeitigem Auszug + Mängel die nicht auf dem Protokoll stehen.
vom 21.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte uns mit, das laut Vertrag eine Gegenleistung für die vorzeitige Auflösung (Unkostenabgeltung) von 250,-€ fällig ist und wir dann eine Mietaufhebungsvereinbarung ausgehändigt bekommen. ... Doch steht im kleingedrucken, das dieses Übergabeprotokoll nicht abschließend ist, und der Vermieter sich das Recht vorbehält weitere Mängel geltend zu machen. ... (Hätte der Hausverwalter dann nicht einfach den Termin auf den nächsten Tag verlegen können - oder für eine angemessene Beleuchtung sorgen) Alle Mängel haben wir innerhalb von 5Tagen zu beheben, wenn wir dem nicht nachkommen werden die Mängel auf unsere Kosten behoben.
Renovierung bei Auszug - Einheitsmietvertrag v. 1985
vom 29.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) sind bei § 10 Instandhaltung der Mieträume keine Eintragungen vorgenommen worden, wer Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen hat. ... Der Vermieter hat einmal die Innentüren gestrichen. ... Wie ist die Formulierung "Der Vermieter kann...verlangen" zu bewerten - und wer trägt ggf. die Kosten, wenn dazu keine Vereinbarung besteht?
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem schreiben an den Verursacher,stellte mein Vermieter Unmissverständlich klar, das die Reparaturarbeiten an dem Gemäuer und versportem Putz, sowie die Tapezier und Malerleistungen von einer Fachfirma, so schnell wie möglich, aber spätestens bis 30.06.07 instand gesetzt werden sollten. ... 2) Ist mein Vermieter berechtigt, mir vorzuschreiben die Tapezier und Malerarbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen ? ... 6) Welcher der beiden Kostenvoranschläge kommt hierbei zum tragen ?
Verteilerkosten bei leerstehendem Ladenlokal
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Nebenkostenverteilung waren ursprünglich vereinbart, dass die Ölrechnungen nach qm -Aufteilung berechnet werden, ebenso fixe Kosten wie Grundsteuer, Versicherung etc.; Wasserverbrauch, Kanal und Strom für Flur und Warmwasseraufbereitung 50:50 Meine Frage: Fällt auch bei einer Mietaufteilung Wohnung zu Ladenlokal die Regelung an, dass der Vermieter die Kosten für Heizung voll übernehmen muß und wie sieht es bei Wasser und Strom aus.
Reparatur Klausel Mietvertrag
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übernimmt, die Kosten darüber hinaus. ... Ich habe den Eindruck, dass hier die Kosten manipuliert wurden, dass sowohl Klempner und Vermieter ihre Kosten optimiert haben und zwar in der Höhe und durch Kompensation. ... Der Vermieter reagierte auf meinen Vorschlag sich die Kosten zu teilen mit der Aussage, dass das nicht geht und ich ja schon 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde und da ist das doch eine Kleinigkeit
Schimmelflecken
vom 19.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter geht von mangelhafter Lüftung aus. ... Erst am 19.05.2006 habe ich ein Schreiben vom Vermieter erhalten, wonach ich die Kosten für die Reparatur tragen soll. ... Zudem hat der Vermieter bereits ein Großteil der Kaution ausbezahlt.
Terrasse reinigen nach Auszug
vom 15.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 02/2016 bis 10/2016 eine Wohnung gemietet. Auf den dazugehörigen Terrassen hat sich während meiner Mietzeit viel Unkraut angesammelt und die Bodenplatten sind großflächig vermoost. Für die Beseitigung des Unkrauts und der Moosschicht; nebst Reinigung der Brüstung und es Geländers soll ich nun herangezogen werden.
Kautionsrückzahlung - Betriebskostenabrechnung
vom 26.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde uns zwar vorgeworfen das wir Müll in dem Hof abgestellt haben, welcher laut Vermieter kostenpflichtig entsorgt wurde und wir die Kosten tragen sollen. ... Die Wohnung wurde von einem Maler renoviert sowie einige Mängel die (vom Vermieter) festgestellt wurden beseitigt, die Kopie der Maler Rechnung wurde dem Vermieter auch bei der Schlüsselübergabe am 01.08.07 ausgehändigt. ... Brief/Einschreiben Nummer 20 000 mit einer Frist die nicht beachtet wird vom Vermieter?
Reparaturkosten in Wartung versteckt
vom 17.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter versucht nun mit der Nebenkostenabrechnung die Kosten für die Reparatur auf uns Mieter abzuwälzen. ... Zuerst hat er uns zugesagt, statt der Rechnung erhielten wir einen Brief von unserem Vermieter. ... Die Rechnung finden Sie hier: http://imageshack.us/f/208/rechnungr.jpg/ Wie verhalte ich mich denn am besten, wenn der Vermieter nicht einsehen will, dass der Großteil der Rechnung eine Reparatur ist?
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter eine Frist (per email) zur Rückzahlung der Kaution bis zum 31.Oktober 2014 gesetzt. ... 2.Ist der Vermieter bereits in Verzug? (per Vertrag oder per Fristsetzung) 3.Sofern der Vermieter bereits in Verzug ist, möchte ich die Forderung bitte per Anwalt „eintreiben", deren Kosten ja der Vermieter zu tragen hätte, oder?
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne seit Mai 22 einen Teil eines Hauses, beim Einzug hat mein Vermieter gesagt das die solaranlage defekt ist und er sie reparieren würde, was erst vor kurzem gemacht wurde,sie aber nach wie vor nicht funktioniert ebenso wie diverse Steckdosen die blank auf der Wand liegen. Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. Nun kommt es noch besser, der Vermieter hat in einem angrenzenden Keller ein gewerbliches Lager eingerichtet und holt dafür den Strom ebenfalls bei mir vom Anschluss.