Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Wasserschaden durch Rohrbruch - Frage: Wer muss die Kosten für den Teppich tatsächlich tragen?
vom 19.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie antwortete lapidar, das sei aber so, wenn ich keine Hausrat-Versicherung besäße, müsse ich es halt selber tragen und verschwand. ... Frage: Wer muss die Kosten für den Teppich tatsächlich tragen? ... Da ich in der teilgewerblichen Wohnung auch hauptberuflich arbeite mit Kundenverkehr (Vermieter ist informiert und einverstanden von Beginn des Mietvertrages an), die Küche ist mein Wartezimmer, bin ich in meiner Arbeit schon beeinträchtigt.
Kündigungsausschluss - Mietvertrag Kündigungsausschluss bindend
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, es wurde eine Indexmiete vereinbart. ... Meine Frage ist nun, ob dieser Kündigungsausschluss bis 31.10.2006 für mich bindend ist, oder ob hier das BGH Urteil, das einen Kündigungsausschluss für höchstens 4 Jahre zulässt, zum tragen kommt.
Änderungen zum Mietvertrag
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag sind in den Nebenkosten Kabelanschluss und die Reinigung des Treppenhauses enthalten. ... Mietvertrag vorhandene Kabelanschluss existiert nicht und der Vermieter weigert sich einen solchen Antrag zu unterschreiben.
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mehrere Frage: 1. ob wir durch das Mieten der zweiten Grundstückshälfte/Haushälfte ein Vorkaufsrecht erhalten, bei einem möglichen Verkauf an eine dritte Partei. 2. wie muss der Mietvertrag gestaltet sein, damit dieser nach erfolgter Sanierung durch uns, nicht gekündigt wird 3. wie formuliert man eine entsprechende Mietminderung zur Deckung der getragenen Sanierungskosten 4. trägt hier überhaupt ein klassischer Mietvertrag Vielen Dank für die Unterstützung!
Vorzeitige Auflösung Mietvertrag
vom 27.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine bisherige Vermieterin hat die Wohnung aufgrund des Bau-Mangel einvernehmlich an den Bauträger rückabgewickelt; seit Oktober 2013 ist nun der Bau-Träger Eigentümer und damit Vermieter der Wohnung. ... Kann der künftige Eigentümer der vorzeitigen Mietvertrags-Auflösung widersprechen? ... Gibt es Optionen den Mietvertrag allein wegen Unzumutbarkeit oder ähnl. vorzeitig aufzulösen?
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma,und die Zeitarbeitsfirma hat für mich auch eine Wohnung besorgt.Und die haben auch denn Mietvertrag unterschrieben,das heißt der Mietvertrag läuft auf den Namen der Zeitarbeitsfirma und nicht auf meinen Namen. ... Ich habe den Mietvertrag einmal gelesen und da stand drin das man 2 Monate vorher kündigen muss. Da der Mietvertrag nicht über mein Namen geht und da ich auch nichts unterschrieben habe muss ich für die kommenden 2 Monaten keine Miete bezahlen?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Reicht es, wenn wir B. schriftlich dazu auffordern die Wohnräume innerhalb von 3 Monaten zu verlassen/zu räumen und sie zusätzlich in dem Schreiben darauf hinweisen, dass kein Mietvertrag besteht?
Übernahme eines laufenden gewerblichen Mietvertrags - was ist zu beachten?
vom 2.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwas flau im Magen ist mir bei folgender Formulierung im Nachtragsentwurf zum bestehenden Mietvertrag, wo steht, dass ich als eintretender Mieter "alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Mieterwechsel anfallen" zu tragen habe. ... Was gehört Ihres Erachtens noch in den Nachtrag zum Mietvertrag hinein, den dann die Hausverwaltung, der Vormieter und ich unterzeichnen werden? ... Denn es heißt ja im Mietvertrag, dass der Mieter den gegenwärtigen Zustand der Mietsache, der ihm bekannt sei, als vertragsgerecht anerkennt.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollte geregelt sein, dass die Mieter des Altbaus zunächst den ganzen Garten nutzen dürfen, im Gegenzug aber auch pflegen müssen, überall Schnee räumen etc. und auch die ganzen Kosten (Grundsteuer, Straßenreinigung...) tragen. ... Kleinreparaturen und umlagefähige Kosten selbst tragen (auch z. ... Dazu noch Fragen: • Ist es zulässig im (dann jeweils) gegenseitigen Einverständnis alle zwei Jahre den Mietvertrag wieder auf vier Jahre zu verlängern?
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam? Zum Mietvertrag: § 8 - Schönheitsreperaturen, Bagatellschäden 1. ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
Vermieter will nichts erneuern
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist letztes Jahr im Mai verstorben,wir lebten zusammen (ich bin 21 jahre) in einer Mietwohnung meine Mutter lebte dort 37 jahre..ich halt 21 jahre .. unter uns ist ein büre/feuwehr..die aber erst knapp 10-15 jahre da sind davor war da soetwas wie ein Jugentammt..und jetzt ist es so..wo meine mutter gestorben ist wollte die feuwehr sofort meine wohnung haben,sie sind direkt wo meine mutter verstarb zum vermieter hin..ich wusste aber das ich denn mietvertrag von meiner mutterübernehmen würde (Erben) und so rausschmeißen können die mich ja auch nicht zahle immer die miete rechtzeitig und mache nie probleme..aufjedenfall hatee ich mal mit meinen vermieter gesprochen und er sagte mir aber wenn du da wohnenbleibst machen wir nichts neu in der wohnung..einmal hatte er mir sogar vorgeschlagen ich gebe dir 400 € wenn du ausziehst daraufhin habe ich gesagt nein ich will einen neuen mietvertrag,er will mir bis heuten keinen mietvertrag geben ..bei mir sind fast alle fenster unddicht es kommt feuchtigkeit rein und eine wand ist voll mit schimmel habe jeden morgen kopfschmerzen das bad müsste auch gemacht werden .. habe heizkosten immonat von 200€ ich lebe alleine und die wohnung ist echt nicht groß außerdem läuft das wasser übereinen zähler ich habe die vermutung das ich für die feuwehr mitzahle,in denn 37 jahren würde nichts in der wohnung gemacht es würden nur 2 türen gewechselt ..wie sieht es für mich aus kann ich da was machen ??
Gewerblicher Mietvertrag - Konkurrenzschutz
vom 4.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht speziell um einen gewerblichen Mietvertrag, wo folgende Klaussel enthalten ist: "Dem Mieter wird seitens des Vermieters innerhalb der Centerpassage Konkurrenzschutz gewährt." ... In der Kopfzeile des Mietvertrages ist die Firma und deren Zweck gekennzeichnet.
Mietvertrag - Anfechtung wg. Irrtum
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag nach Wohnungsbesichtigung unterschrieben, mit einer Warmmiete i.H. v. 680 €. ... Im Vertrag sind die Heizkosten in der Umlage für die Nebenkosten nicht enthalten, sondern nur Wasser, Grundsteuer und Müll und die Formulierung: Heizkosten sind vom Mieter zu tragen.