Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unseren jetztigen Mieter, mit einer 3 monatigen Frist gekündigt.... Zur Vorgeschichte ist noch zu sagen, unser Mieter wohnte schon als Untermieter (1 Zimmer+ Hundehütte)in unserem Haus ca. ... Es wurde im Mietvertrag festgehalten, das die daraus entstehenden Kosten der Mieter selbst trägt und nicht mit der Miete zu verrechnen sind.Es wurde auch keine Mietdauer im Vertrag festgelegt.
Modernisierungskosten - Verteilungsschlüssel für Umlage der Kosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Vermieter hat eine neue Heizungsanlage eingebaut und möchte jetzt die Kosten auf die Mieter umlegen. ... Nach welchem Schlüssel werden die Kosten auf die einzelnen Mietparteien umgelegt? Wir sind drei Parteien im Haus mit unterschiedlichen Wohnflächen.
Endabrechnung - Miete
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis vor kurzem hatten wir das Haus, das wir nun selbst bewohnen, vermietet. ... Aus einem Besuch bei den Mietern wissen wir, dass diese Scheibe bereits mindestens 2 Monate vor Hausübergabe zerbrochen war. ... Bei der Übergabe des Hauses bzw. danach hatte sich der Mieter nicht geäußert, ob er die Scheibe reparieren lassen wolle oder nicht.
Vermieter verlangt Beteiligung an den Malerkosten nach Auszug aus dem Haus
vom 29.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer ordentlichen Kündigung verlangt der Mieter nun eine Beteiligung um die Wohnräume neu zu weißeln. ... In einem Zusatz zu dem Standard Haus & Grund Mietvertrag heisst es im ersten Absatz: "Bei dem Mietobjekt handelt es sich um ein basismäßig renoviertes Altbaueinfamilienhaus. Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein zu übergeben."
Eigenbedarfskündigung Fristen und Rechte
vom 1.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 20 Jahren in einem 3 Parteien Haus zur Miete, nun hat der Vermieter das Haus verkauft und der zukünftige Besitzer möchte alle drei Wohneinheiten mit seiner Familie bewohnen und wird uns kündigen wegen Eigenbedarf. ... Wir haben erst vor 2 Jahren mit Zustimmung unseres Vermieters für über 10.000,-€ eine Terassenüberdachung auf eigene Kosten bauen lassen, diese ist fest mit dem Haus verbunden. ... Wir haben die Wohnung damals unrenoviert übernommen und auch auf eigene Kosten Teile der Elektrik (zusätzliche Steckdosen , FI Schutzschalter etc. ) erneuert .
Schönheitsreparaturklausel ohne, Abgeltungsklausel mit Fristen
vom 18.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im § 4 Punkt 6 unseres Formularmietvertrages (Hg. vom Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V., Fassung I-AGB/KE/1.2002) ist die Frage der Schönheitsreparaturen geregelt. ... [Fettdruck] Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen läßt, gegebenenfalls in kostensparender Eigenarbeit." ------------------------------------------------- Folgende Fragen dazu: 1) Ist die Abgeltungsregelung (Absatz 3) aufgrund der starren Fristen unwirksam?
Sanierung eines Mietshauses: Mieter müssen raus
vom 18.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eingriff in das Haus bzw. die Wohnungen wäre so groß, dass während der Arbeiten niemand im Haus wohnen könnte. Da nun aber in dem Haus schon seit Jahren Mieter wohnen, die natürlich kein Interesse haben, wg. der Renovierungsmaßnahmen eine neue Wohnung zu suchen, stellt sich dem Eigentümer die Frage, ob es möglich ist, den Mietern wg. der Renovierung zu kündigen. ... Die Mieter haben alle einen ganz normalen Mietvertrag ohne irgendwelche Zusätze.
Eigenbedarfskuendigung - Mieter will nicht ausziehen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist ein finanziell gut gestellter Herr, der das Haus die meiste Zeit alleine bewohnt. ... Meine Frage an Sie: - Wie lange dauert das tatsaechlich, wenn der Mieter alle Verzoegerungsmechanismen ausschoepft? ... - Welche Kosten kaemen auf uns zu und was sind die Risiken fuer uns?
Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde erwähnt, dass in diesem Fall möglicherweise alle Abrechnungen des Hauses (ca. 25–30 Wohnungen) überarbeitet werden müssten. ... Aktuell verweigert der Mieter die Zahlung der „inkorrekten" Abrechnung, während die HV eine Anpassung ablehnt. Wir als Eigentümer bleiben somit auf den Kosten sitzen, da wir die Nachzahlung bereits beglichen haben.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen davon aus, dass ein entstehender Schaden nicht versichert ist – hinzukommt, dass in Kürze an das bestehende Haus angebaut werden wird. ... Vielen Dank für entsprechende Hinweise für weiteres Vorgehen. .................................................................................. § 19 des Mietvertrages/Auszug: 1.Der Mieter hat auf seine Kosten die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die vorgeschriebene Mitwirkung der Behörde (z. ... Sollten sich durch Aufstellung und den Betrieb der Geräte für den Vermieter oder die Bewohner des Hauses unzumutbare Nachteile oder Unzuträglichkeiten ergeben, so ist der Mieter verpflichtet, soweit er nicht Abhilfe schaffen kann, diese Geräte zu entfernen oder den Betrieb einzustellen.
Mängel am gemieteten Haus mit Grundstück
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2009 Mieter eines Hauses mit Grundstück. ... Das Haus ist 15 Jahre alt und es ergeben sich hier und da Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. ... Wir sind letztes Haus in der Gemeinde.
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören die Kosten der Versicherung des Gebäudes gegen Feuer-, Sturm- und Wasserschäden, der Glasversicherung, der Haftpflichtversicherung für das Gebäude, den Öltank und den Aufzug sowie ggf. eine Elementarschadenversicherung z.B. gegen Überschwemmungen. ... Fallen Versicherungsprämien deswegen höher aus, weil auch Gewerbebetriebe im Haus sind, muss dies ebenfalls bei der Kostenumlage berücksichtigt werden...." ... Dieses was die Mieter hier monieren stimmt auch, die Mieter sind ab 10.10 eingezgen, die Ista wolle wohl volle Monate rechnen.
Mietrecht - Forderung nach Auszug der Mieter
vom 26.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Grundstück Anfang 2009 an Mieter 1 vermietet. ... Ich bin der Auffassung, dass die Mieter keinesfalls das Recht haben, mir eine Frist zu setzten. Die Mietschulden müssen bezahlt werden, die Vorrichtungen nehme ich in Zahlung, die Entfernung der Einbauten durch Mieter 1 muss stattfinden oder wird von mir auf Kosten von Mieter 1 in Auftrag gegeben.
Schimmel in Mietwohung/Kosten der Instandsetzung
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Muss ich den Anteil der gekürzten Miete später nachzahlen? ... Kann ich die entstehenden Kosten für Maler und Material gegen die Nettomiete verrechnen, oder muss ich das von dem Anteil der gekürzten Miete begleichen? ... Kann ich die Arbeiten ggf. auch selbst erledigen, oder ist das nur zum Vorteil des Vermieters(geringere Kosten)?
Schlüsselverlust der WEG-Schließanlage durch Mieter
vom 9.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mieter hat einen Wohnungsschlüssel verloren. ... Einen Zugang von fremden Personen in größere Gebäude könnte man eher nicht verhindern. 2) Den Mieter darüber informieren, dass er das Schloss in seiner Wohnungstür selbst aus Gründen der Sicherheit gegen ein anderes Schloss kurzfristig austauschen kann (sofern er dieses für notwendig hält). 3) Den Mieter darüber informieren, dass er seine Privathaftpflicht über einen möglich entstandenen Schaden informieren soll, damit später keine Fristen versäumt worden sind. 4) Mittel oder langfristig das Schloss der Wohnung und des Kellers der Wohnung gegen ein neues Sicherheitsschloss austauschen lassen, welches nicht zur Schließanlage der WEG gehört.
Keller streichen?
vom 23.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Text zu dem Mietvertrag: "Der Mieter erhält das Haus in vollständig renoviertem Zustand. Soweit keine andere Vereinbarung getroffen ist, hat der Mieter ohne gesonderte Aufforderung die nachstehend aufgeführten Schönheitsreparaturen regelmässig während der Mietzeit durchzuführen, da in der Grundmiete hierfür keine Kosten einkalkuliert sind. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen.
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. ... Kann man die Kosten fuer einen anmietbaren Arbeitsplatz weitergeben?