Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für miete vermieter kaution vermietung

Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Ihre Kaution wird am darauffolgeden Tag sofort verzinst.
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat seine Wohnung am 15.11. gekündigt zum 31.11. und verweist dabei auf seinen Bruder als Nachmieter ab 01.12. Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet. ... Der Vormieter fordert nun aber trotzdem seine Kaution zurück mit der Begründung mit der Wohnungsübergabe sei sein Mietvertrag beendet und er würde nicht für seinen Bruder haften.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Übergabeprotokoll und konkrete Absprachen zwischen den jetzigen Mietern und mir gab es nicht (den Vermieterstatus habe ich ererbt und dies war meine erste Vermietung). ... Beendigung des Mietverhältnisses 21.1 Ende des Mietverhältnisses .... 21.2 Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für die Teppichböden, soweit die Wohnung vom Vermieter damit ausgestattet ist." .... ... Eine Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten ist hinterlegt worden. 4.Können wir falls keine Renovierung der Wände und des Parketts durchgeführt wird, die Kaution in Anspruch nehmen?
Zustellung Betriebskostenabrechnung
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Vermietung eines 4-Familienhauses gab es zum 30.09.2006 einen Nutzerwechsel. Die Übergabe ist erfolgt, von der Kaution wurde nach langem Hin und Her ein Betrag iHv 100,00 € einbehalten für den Fall, dass sich eine Betriebskostennachzahlung ergeben sollte. ... Wenn sich der Mieter weigert, nachzuzahlen, wie ist die weitere Vorgehensweise für den Vermieter?
Betriebskostenabrechnung und Mietkaution
vom 12.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben lediglich die Hälfte unserer Kaution wiederbekommen. ... Muss der Vermieter nicht schriftlich auf unseren Widerspruch reagieren, bevor er einfach einen Teil der Kaution einbehält? ... Darf die Kaution mit den Betriebskosten verrechnet werden?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ... Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem wurde leider nicht entsprochen und der Vermieter besteht nun auf Zahlung der Miete plus Kaution und Nebenkosten. ... Da der offizielle Mietbeginn schon am 01.08. ist, bin ich nun gezwungen 2 Monate Miete, Nebenkosten und Kaution zu entrichten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Besteht eine Renovierungspflicht für uns?
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt teilte uns die Vermietung nachträglich mit, dass die Wohnung auf unsere Kosten gemalert werden soll; der Voranschlag übersteigt die Höhe der Kaution. ... Der Vermieter kann bei übermäßiger Abnutzung höheren Ersatz in Geld verlangen. ... Weist der Vermieter nach, daß die Teppichböden...
Kündigung Mietvertrag vor Schlüsselübergabe
vom 27.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also bis heute keine Schlüssel erhalten und auch nicht die Kaution überwiesen. ... Muss ich die Miete zahlen, wenn mir kurz nach dem Mietbeginn der Schlüssel zugestellt wird? Innerhalb welcher Frist muss sie mir die Schlüssel gegeben haben, um von mir die Miete verlangen zu können?
Mietvertrag 1-Familien-Haus: Verletzung Haupt- und Nebenpflichten duch Mieter
vom 31.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: der Mieter eines 1-Familien-Hauses, dessen Vermietung seit 08/2012 andauert, hat bisher die Mietsicherheit (1.100,00 €) nicht gezahlt (Höhe der Miete ohne Nebenkosten: 530,00 € mtl.). ... Frage: Dieser Mieter zahlt seit Beginn des unter der 1. ... Frage: Dieser Mieter verweigert dem Schornsteinfeger den Zutritt zu dem Haus.
Mieter wechselt ohne mein Wissen Duschstange aus und nimmt diese bei Auszug mit
vom 15.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne 400 km von meinem Mietobjekt entfernt und habe somit erst gestern durch den neuen Mieter erfahren, dass der Vormieter einfach eine andere Duschstange mit Brause montiert hat, die neue auch an einer anderen Stelle angebohrt hat und die alte, noch intakte Duschvorrichtung entweder entsorgt oder bei seinem Auszug mitgenommen hat. ... Da ich aufgrund der Entfernung die Vermietung inzwischen einer Maklerin übertragen habe und die bei dem letzten Mieterwechsel erstmals für mich gearbeitet hat, wusste diese natürlich nicht, dass die Duschvorrichtung nicht der ursprünglichen entsprach und somit ist auch nichts hierüber im Übergabeprotokoll vermerkt. - Ich habe allerdings noch ein Foto aus dem Jahr 2022, wo man sieht, wo die "alte" Duschvorrichtung angebracht war. ... Der vorherige Mieter hat schon seine Kaution zurückerhalten.
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir nun die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Nun entstehen mir mit dem erneuten Umzug eine Menge Kosten (Umzugsunternehmen, Makler, Kaution, Umbau der für die jetzige Wohnung gekaufte neue Küche, Renovierung der neuen Wohnung etc...). ... Nun meine Fragen: Besteht die Möglichkeit, den Vermieter an den mir jetzt entstehenden Kosten zu beteiligen, da das Mietverhältins nur so kurz andauerte?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man bei der Kaution noch hinzufügen, dass diese z. ... Einwendungen gegen die Abrechnung hat der Mieter dem Vermieter spätestens bis zum Ablauf des 12. ... Eine etwaige Differenz aufgrund der Abrechnung zugunsten des Vermieters (Mieters) hat der Mieter (Vermieter) innerhalb von einem Monat nach Zugang der Abrechnung an den Vermieter (Mieter) zu zahlen.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kaution wurde ordnungsgemäß am 04.01.2011 an den Mieter freigegeben. ... Gemäß Urteil des BGH vom 18.01.2006 kann der Vermieter die Kaution in entsprechender Höhe so lange zu­rückhalten, bis auch die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist. ... Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er würde die Abgeltungsgelder aus den Vermietungen immer sammeln, und das Ganze dann irgendwann „gescheit" zu renovieren. ... Der Vermieter hat sich hier an seinen Haus- und Grundbesitzerverein gewandt, dieser hat mit Schreiben von Ende November seine Forderung grundsätzlich wiederholt und die Aufrechnung der Kaution erwähnt. ... Ich überlege nun Klage auf Rückzahlung der Kaution einzureichen.
Untermieterin zahlt nicht
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall in Stichpunkten: - ich bin eine von drei Hauptmieterinnen einer Wohnung, die anderen beiden sind ausgezogen - es wohnen jetzt zwei Untermieterinnen dort ( 4 und 1 Monat) - die 1 monatige Untermieterin hat meine Badsachen durchwühlt und Medikamente weggeworfen, die andere sieht darin keinen Eingriff in die Privatsphäre - beide haben eine normale Kündigung unterschrieben ( 3 Monate) - die 1 monatige hat weder für Mai noch Juni, noch Kaution gezahlt - es gibt seit Mai 2013 das Recht auf fristlose Kündigung bei Mietverzug und Kautionsverzug - sie wird eine fristlose Kündigung erhalten - sie wird dennoch nicht ausziehen - es gibt das Recht, eine Bürgschaft einzuforden, sonst eine rasche Räumung zu erzwingen: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/tid-30906/kuendigung-raeumung-mietminderung-mietrechtsreform-zum-mai-2013-was-vermieter-jetzt-duerfen-und-was-nicht-weitere-aenderungen-raeumung-kuendigung-eigenbedarf_aid_976178.html - ich habe das Angebot unterbreitet, Juni zurückzuzahlen, wenn die 1 Monatige bis Ende Juni auszieht, es wurde mit Beleidigung quittiert - das Ganze bedeutet für mich extreme psychische Belastung, die beiden mobben und beleidigen und beschuldigen, die Vorstellung, das noch 3 Monte auszuhalten ist grausam - ich ziehe in Erwägung, das Gas abzustellen oder die Küche unterzuvermieten um das Wohnklima sehr ungemütlich zu machen: http://www.verivox.de/nachrichten/zahlt-vermieter-rechnung-nicht-muss-mieter-abschalten-des-stroms-dulden-45824.aspx Kann ich das Gas abstellen oder die Küche untervermieten?
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Mietern wurde der folgende Aufhebungsvertrag geschlossen: --- Den Eheleuten XXX, Mieter meiner Wohnung, Adresse, ist bekannt, dass die Wohnung verkauft werden soll. ... Am Tag des Auszugs wird Herr XXX, gemeinsam mit der Familie XXX, die Wohnung abnehmen und bei ordnungsgemäßer Übergabe die gezahlte Kaution sofort übergeben. --- Der Übergabetag/Kaufdatum soll der 01.05.2007 sein. ... Bei den derzeitigen Mietern handelt es sich um eine Familie mit einem Kind.
Mieter unterschreibt vereinbarten Mietvertrag nicht
vom 26.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Ende März einigt sich ein Vermieter mündlich mit zwei Interessenten auf eine Vermietung zum 15.6. und schickt den Vertrag vorab elektronisch, falls noch Änderungswünsche bestehen sollten. ... Etwas stutzig schlägt der Vermieter einen Übergabetermin bereits am 31.5. vor (dem Auszugstermin des Vorgängers), dann könnten auch alle Maße genommen werden, Schlüsselübergabe allerdings nur, wenn dann bereits das erste Drittel der Kaution vorliege. ... Ab wann darf frühestens erneut nach Mietern gesucht werden?