Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 1,5 Jahren (maximal 4 Jahre zulässig ab Vertragsschluss , nicht ab Mietvertragsbeginn) bis zum ... auf das Recht einer ordentlichen Kündigung. 3. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Fristlose Kündigung des Mieters - Muß ich erst schriftlich abmahnen?
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer diesen Jahres habe ich auf Bitten eines Bekannten die Wohnung meiner Tochter, die bereits 1/2 Jahr leer stand, an seine Bekannten vermietet (Pärchen, unverheiratet). ... Nun sind beide wieder in der Wohnung. ... Ist in diesem Fall eine fristlose Kündigung möglich?
Kündigung rechtens?
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 4 Jahren in einem Haus mit 2 Mietparteien, die dritte Wohnung wird seit Oktober 2005 bewohnt. ... Ist eine Kündigung zum 30.06. seitens des Vermieters berechtigt und durchführbar? ... Meiner Meinung nach möchte er mich aus der Wohnung haben um das Haus leichter verkaufen zu können.
Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich hier bereits eine Frage zu einem bestimmten Verhalten der Eigentümergemeinschaft gestellt, mit der ich in einem Haus lebe, in dem die meisten Wohnungen von Eigentümern bewohnt werden. ... Sie behauptete, mein (gelegentliches) Lüften habe letztes Jahr einen Frostschaden in der Waschküche produziert. ... Dieses trickreiche, aber unübliche Verhalten hat ja wohl nicht den Wert einer Abmahnung für mich?
Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Scha
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit einem Jahr wohnen wir in einem gemieteten Objekt( Nebenhaus) auf einem ehemaligen Winzerhof.Unsere Vermieter wohnen im Haupthaus. ... Nun hat sich heraus gestellt, das unser Vermieter vermehrt in unserer Abwesenheit, unsere Wohnung betritt. ... Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Schadenseratzforderungen geltend machen?
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht. ... Wir haben aber Zweifel, dass die Mieter eine andere Wohnung bekommen. ... Können wir die Forderung auch in 2,3,... 10 Jahren noch stellen, in der Hoffnung, dass der Mieter irgendwann wieder Arbeit findet?
Kündigung?
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachbarn welche die Wohnung unter uns bewohnen, machen uns mit ihrem Lärm sehr zu schaffen, bis 1 Uhr Nachts bellt ihr Hund auf der Terasse herum. ... Wir haben schon eine Abmahnung wegen Ruhestörung erhalten, allerdings war dies einmalig Ende 2005.
Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. ... Besteht die Möglichkeit einer ordentlichen oder ausserordentlichen Kündigung, sofern der Rückbau nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgt?
Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung
vom 21.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, trifft es zu, daß man einen Mieter (in diesem Fall Untermieter eines Zimmers in meiner Wohnung/ bin selbst Hauptmieter, aber nur ca. 1x die Woche dort) wegen ständiger über das ganze Jahr unpünktlicher Zahlungen, und einer ausstehenden vollständigen Monatsmiete, fristlos kündigen kann ? ... Ich habe den Untermieter zweimal gemahnt, allerdings ohne die fristlose Kündigung anzudrohen, muß ich das nun noch nachholen?... Wenn er die fehlende Miete nachzahlt und die weitere Miete pünktlich, ist dann meine Kündigung hinfällig ?
Untermieter vermietet über Airbnb
vom 26.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Juli diesen Jahres habe ich meine gesamte Wohnung möbliert untervermietet. ... Im August erhielt ich nun eine Abmahnung der Hausverwaltung, dass ich meine Wohnung über Airbnb an wechselnde Feriengäste weitervermieten würde. ... 3) Welche Beweise müssen im Zweifel geliefert werden, dass der Untermieter die Wohnung tatsächlich nach der Abmahnung weitervermietet hat?
Fristlose Kündigung wegen Köperverletzung?
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wohnt ebenfalls in dieser Wohnung und hat letztes Jahr mein Zimmer ohne mein Wissen und ohne meine Erlaubnis betreten und dort Süßigkeiten entwendet. ... Einige Monate später geschah selbiges wieder, als ein Fernsehtechniker in der Wohnung die Anschlüsse überprüft hat. ... Ich habe alles wieder eingebaut und die Wohnung nach Abschließen des Zimmers mit den Beamten verlassen.
Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin verbietet uns, eine Waschmaschine in unserer Wohnung zu betreiben. Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. ... Nach ca. einem halben Jahr stellt sich unser Nachbar von unten drunter vor uns und verlangt, dass wir die Waschmaschine in den Waschkeller stellen.
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Zusätzlich zum gleichen Zeitpunkt wurde das Laminat im Wohnzimmer zum zweiten mal neu verlegt, weil sich nach einem Jahr heftige Wülbungen auf dem Boden gebildet haben. ... Ich wohne hier erst 1,5 Jahre und es ist ständig was, die Wohnung entspricht meiner Meinung nach nicht dem Stand im Mietvertrag.
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Dieses Gespräch wurde auf den 31.05. festgelegt, da ich zwischenzeitlich nicht in der Wohnung war. ... Und es hat definitiv nichts mit meiner beruflichen Situation zu tun, denn die war vor einem Jahr noch in Ordnung." 4. Frage: Gilt das als Abmahnung?
Flurreinigung durch Fremdfirma - Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
vom 31.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir haben vor einigen Jahren ein Mehrfamilienhaus erworben. ... Bei Neuververmietung von Wohnungen muß der gesamte Hausflur von uns selbst einmal von oben bis unten geputzt werden, damit das Haus bei Besichtigungen einen guten Eindruck macht. ... Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. Nun meine Fragen. 1) ist die Kündigung rechtlich haltbar (§ )? 2) was können wir tun, wenn sie die Wohnung nicht räumt?
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. ... Da der Mieter nicht sehr erfreut war über die Kündigung, zahlt er jetzt gar nicht mehr und ich fürchte da wird auch nichts mehr nach kommen.