Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. ... Meine Fragen: Ist meine zweite Kündigung nun rechtswirksam ? Kann man eine zweite Kündigung nachschieben oder hat der Sachbearbeiter Recht ?
Kündigung durch Hausverwaltung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer weiteren Eigentümerversammlung am 23.09.2008 wurde der Verwaltung der Vorschlag unterbreitet die Kündigung zurückzuziehen. ... Ist die Kündigung der Verwaltung zum 31.12.2008 vollzogen wenn ich bis dahin keine Nachricht erhalten habe, oder kann sich die Verwaltung noch länger mit ihrer Entscheidung Zeit lassen? Was ist für die Kündigung wichtig.
Rücknahme einer Kündigung durch Mieter
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deren Mieter haben uns überraschend am Wochenende eine schriftliche Kündigung zum 30.10.07,in den Briefkasten gesteckt. Da wir die Wohnung schon lange sehr gerne verkauft hätten, kam uns diese Kündigung nur gelegen. ... Sind wir verpflichtet, die Kündigung zurückzunehmen oder können wir auf den Auszug bestehen ?
Untermietvertrag außerordentliche Kündigung
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gibt es nur eine schriftliche Ausfertigung des Vertrages, der sich im Besitz der Untermieterin befindet und nicht zu einer Herausgabe des Originals, oder einer Kopie, bereit ist. ... Hierfür sollte ich ihr beide Ausfertigungen der Kündigung unter der Kammertür auf dem Dachboden durchschieben. ... Ist die Anzeige wegen Betruges Grund genug für eine außerordentliche Kündigung?
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die darauffolgende, nächste reguläre Miete, nicht zahlen konnte, hat er mir die fristlose Kündigung; vorsorglich ordentliche Kündigung zum 30.09.2007 zugeschickt. ... Dummerweise habe ich meinem Vermieter bei unserem letzten Treffen handschriftlich auf seinem Exemplar der fristlosen/ordentlichen Kündigung einen Auszug zum 15.09.2007 meinerseits vermerkt. ... Ich habe meinem Vermieter dies gleich mitgeteilt, wobei er mir lediglich angeboten hat, meine Einrichtung etc. in der Garage zu lagern - ich könnte ja für die Zeit z.B. bei meinen Eltern unterkommen; er habe mit den Nachmietern bereits einen Vertrag ab dem 15.09.2007 abgeschlossen.
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
Kündigung möglich ?
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht mein Vermieter aber darauf, daß der Vertrag bis zum 30.04.2008 erfüllt werden muss. ... Habe ich damit schon auf das Recht einer ordentlichen Kündigung verzichtet ? Muss ich dieses Vertrag tatsächlich bis 2008 erfüllen ?
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wird" Der Mieter hat am 15.03.2006 per Einschreiben die Wohnung zum 31.05.gekündigt. Meine Frage: Ist diese Kündigung fristgerecht -oder- hätte sie spätestens zum dritten Werktag im März erfolgen müssen -oder- ist sie erst zum 31.08.2006 wirksam ?
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine günstigere Wohnung suchen und in meinem Mietvertrag steht zum Thema Kündigung "§ 3 Mietdauer und Kündigung 1, Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Für die Rechtzeitigkeit de Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist von allen Mietern zu unterzeichnen. 4, Die fristlose Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Nr. 9 der allg.
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unter §2 Mietzeit Absatz 2.2 b) Verträge mit Verlängerungsklausel handschriftlich ausgefüllt, und es steht dort „Das Mietverhältnis beginnt mit dem 1.11.1981 und endet am 1.11.1984. ... Meine Fragen dazu: 1.Ist eine ordentliche Kündigung nach § 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters oder eine Kündigung wegen Eigenbedarf besser? ... Wir möchten die schriftliche Kündigung noch bis spätestens 3.
Kündigung Workspace Vertrag
vom 26.8.2023 für 52 €
Meiner Meinung nach verhält es sich nun so, daß die Übernahme unseres Vertrags durch das dritte Unternehmen quasi ein dreiseitiger Vertrag ist. Diesem Vertrag müssen alle drei beteiligten Parteien zustimmen. ... Allerdings wurde kein Sonderküngigungsrecht vereinbart im Vertrag.
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben. Ich denke aber das eine hat mit dem Andern nichts zu tun, oder müssen Kündigungen immer schriftliche eingereicht werden?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. Ich möchte nun vorzeitig diesen Vertrag auflösen und ausziehen. Geregelt unter dem Vertragspunkt "Kündigung" ist folgendes: "§X Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, mit einer Frist von ___ Wochen kündigen."
Kündigung korrekt erfolgt?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2007 habe ich diesen Mietvertrag gekündigt und dazu den folgenden Brief in den Postkasten des Vermieters geworfen: München, den 11.09.2007 ´ KÜNDIGUNG Sehr geehrte Fr. ... Laut Vertrag ist diese Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten verbunden, das Mietverhältnis endet also am 31.12.2007. ... Meine Frau hat auf der Kündigung nicht unterschrieben.
Details bei fristloser Kündigung
vom 19.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muß ich bei allen drei Kündigungen die genauen Paragraphen angeben, oder nur bei der ordentlichen? ... Aufforderung (zunächst noch ohne Hinweis auf fristlose Kündigung) einen Monat wieder unpünktlich zahlte, dann erfolgte die erste Abmahnung mit Hinweis auf fristlose Kündigung, dann zahlte er die folgenden zwei Monate pünktlich. Dann aber erneut zwei Monate unpünktlich, dann erfolgte die zweite Abmahnung mit Hinweis fristlose Kündigung.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen. ... Leider hat er noch keinen Vertrag unterschrieben, dies sollte noch passieren. ... Schlussendlich werden sich Student A und B einen neuen Mietbewohner suchen und einen neuen Vertrag unterschreiben.