Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

74 Ergebnisse für kündigung klausel monat klein

Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor gut 10 Monaten habe ich einen Mietvertrag über eine (winzige) 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Er fordert sogar noch 2 Mieten für die nächsten Monate der ordentlichen Kündigungsfrist. Nachdem ich mir gerade im Internet einiges angesehen habe und zuerst dachte "Mist, die automatische Verlängerung muss garnicht im Vertrag benannt sein" - fand ich eine kleine Klausel in Vertrag "Die Vertragsverlängerung gem. § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauchs nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen."
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich glaube, dass ich – da es sich um eine vielbefahrene Straße handelte, die vorbeiführte – einige Kunden mehr gehabt hätte, wäre für jeden klar ersichtlich gewesen, dass hier eine kleine Geschenk-und Modeboutique vorhanden war und wenn da nicht der Eindruck einer vorhandenen Gaststätte gewesen wäre. ... Ich bat also darum, die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten, da ich die Ware nicht einfach zu Hause in den Keller stellen wollte erklärte aber, dass ich nach einem Nachfolger suchen würde und fragte, ob er weiterhin damit einverstanden sei. ... Weiterhin sagte er, er könne meine Kündigung nicht verstehen, er habe einen Käufer gefunden und dieser hätte den Mietvertrag mit mir fortgesetzt.
Gewerbemietvertrag außerordentlich kündbar bei Verkauf der Immobilie? Fristen?
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun informiert mich der Verwalter, dass das Objekt möglicherweise an einen einzelnen Hauptmieter vermietet werden soll, so dass evtl. die einzelnen ("kleinen") Mietverhältnisse gekündigt werden müssten. ... Somit haben beide Seiten nach meiner Beurteilung eine Kündigungsfrist von 6 Monaten (3 Monate zum Ablauf des darauffolgenden Quartals) - sollte dieses Einschätzung falsch sein, bitte ich um Hinweis.
Übernahme von Instandhaltungskosten
vom 13.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir durch Zufall in unserem Mietvertrag (Standartmietvertrag des Verlages Haus und Grund GmbH, Lütticherstr. 1-3, 50674 Köln) folgende Regelung gefunden: § 14 Kleine Instandhaltungen Der Mieter hat verschuldungsunabhängig die Kosten zu tragen für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Hocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen, Rollläden sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden.
Mietwohnung Schönheitsreparatur vor Modernisierung
vom 10.1.2024 für 45 €
Der Zustand der Wohnung/ Wände ist einwandfrei, kleinere Schäden habe ich bereits ausgebessert und übermalt. Bei der Wohnungsbegehung durch die Hausverwaltung gestern (6 Wochen nach meiner Kündigung) erfuhr ich, dass die Wohnung modernisiert wird.
Kündigung Mietverh. und Schönheitsreparaturen
vom 13.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werden wir diesen Monat zum 31.8.06 kündigen. ... Zu den Schönheitsrep. gehören insbesondere Anstrich der Wände und Decken, dem das Anbringen einer weiß gestrichenen Rauhfasertapete gleichsteht, das Reinigen von Parkett und Teppichböden, Innenanstrich von Türen und Fenstern, Anstrich von Heizkörpern und Heizrohren, das beseitigen kleiner Putz und Holzschäden. 3.
Einzugsermächtigung Kündigen
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pxxxxxx, Kontonummer xxxxxxxxx - BAnkName *Wir werden dann ab Sofort die Miete selber überweisen, immer am 15-ten des Monats. ... Es muss daher bei dem Lastschriftseinzugsverfahren bleiben . die Kündigung wird nicht angenommen. mit freundlichen Grüßen R.xxxxxxx" Nun... wieso meint er wir könnten ihm die Einzugsermächtigung kündigen? Wenn Sie einen kleinen Brief/text/hilfestellung formulieren könnten, wäre das sehr schön!
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/Monat ab 2030 Kaution: 1.500 €, noch nicht vollständig vom Mieter auf das Konto vom Eigentümer/Vermieter überwiesen. ... Es wurden ca. 10.000 € in kleinere Modernisierungen investiert (Heizkörper, Boden etc.) um das Haus bewohnbar zu machen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsbedingungen (Fassung 7/2001) folgende Klausel: "Nr. 4 - Erhaltung der überlassenen Wohnung (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht bis 30.04.08 gekündigt, die Kündigung wurde akzeptiert und eine Vorbesichtigung durch die Genossenschaft durchgeführt. ... Bad: Decke und Oberwände sind vergraut und daher.......zu streichen" Wir sind ein Nichtraucherhaushalt und die Mietdauer bis zum Auszug 3 Jahre und 6 Monate.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht nur, dass die angegeben Werte für Kalt- und Warmwasser nicht stimmten, auch waren die Messzahlen der Heizkörper weit abweichend zu dem, was die Verteiler NACH Ablesung anzeigten (Monate nach Ablesung weitaus weniger, als auf Abrechnung). ... Es wurde mehrfach über Monate versucht, nachts in die Wohnung zu gelangen und dabei auch Haus-, sowie Wohnungstür beschädigt. ... Teil der Vereinbarung war auch folgende Klausel: „ Gerät Frau … mit der Ratenzahlung in Verzug, werden rechtliche Schritte gegen sie eingeleitet."
Alter Indexmietvertrag Erhöhung
vom 26.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 30.10.1998 Mieter einer kleinen Wohnung in München. ... Im damals vereinbarten Mietvertrag gibt es leider eine Klausel mit einer Indexmietvereinbarung nach §10a MHG: "Die Parteien sind berechtigt, durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Partei den Mietzins entsprechend der Veränderung des vom Stat. ... -Haushaltes von Arbeitern und Angestellten mittleren Einkommens mit Wirkung ab dem Beginn des auf die Erklärung folgenden übernächsten Monat anzupassen.
Mietrecht Gewerbefläche Auszug Renovierung
vom 18.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen aus unserer Gewerbefläche ausziehen, die wir genau 12 Monate genutzt haben. ... Instandhaltung: *Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Streichen der Wände....Die Arbeiten sind ab Mietbeginn in der Regel spätestens nach 4 Jahren und ins sonstigen Nebenräumlichkeiten nach 7 Jahren auszuführen... §12.Beendigung der Mietzeit Die Mietsache wird im besichtigten renoviertem Zustand übergeben und ist im Fall der vertragsbedingten Kündigung durch den Mieter ebenso zurück zu geben. ____ Als wir die Mietfläche übernommen haben, gab es Gebrauchsspuren, die im Übergabeprotokoll aufgenommen wurden. ... Es gab 2 kleine dunkle Flecken vom Auszug - auch diese wurden entfernt.
Schwerer Schimmelbefall, Auszug, muss renoviert werden?
vom 15.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da auch diesmal kein Interesse seitens der Vermieterin kam, haben wir ein kleines Gutachten erstellen lassen. ... Ihr telefonischer Lösungsvorschlag war die Kündigung des Mietverhältnisses, obwohl wir bis dahin immer pünktlich die Miete bezahlt haben und nur eine Lösung des Problems möchten. ... Die Vermieterin hat der fristlosen Kündigung zugestimmt, verlangt nun aber die Reinigung und Renovierung der Wohnung, die gerade mal 13 Monate bewohnt wurde.
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. mein Mann, meine zwei kleinen Töchter und ich überlegen ein Haus mit ca. 300 qm Wohnfläche zu kaufen. ... Entweder kaufen wir das Haus mit einer Klausel, die festhält, daß wir das Haus "leer", also ohne Mieterin übernehmen und vorher kein Geld fließt.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte. ... Also hat er noch fast einen Monat gewartet, bis er es mir zugestellt hatte.
Nebekosten, die nicht im Mietvertrag stehen, nachträglich fürs Folge-Jahr
vom 8.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So dass, die Vermieter-Whg aus Untergeschoss Ursprungshaus und unsere Mietwhg. aus Anbau (hier liegen Gä.WC, Wohnzimmer, Küche, Essbereich, seperater Dachboden) und Obergeschoss Ursprungshaus (3 Schlafräume, Büro, Bad) bestehen.Zusätzlich ist die Mietung eines kleinen Gartens, sowie Schuppen und Carport Bestandteil des Vertrages. ... Sind wir vom § 573a betroffen, so dass uns eine Kündigung ins Haus stehen könnte?
Mögliche Sicherheiten bei gewerblichen Mietvertrag
vom 22.5.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klausel einzubauen, dass der laufende Betrieb in dem Mietobjekt dann so 1:1 gepfändet wird? ... Es ist ein kleines Start-Up welches bereits einen kleinen erfolgreichen Betrieb hat, der neue Mietvertrag nun über die Laufzeit betrachtet doch 500.000€ wären... sprich: Monatlich sagen wir 6.000€ über x Jahre = 500.000€ insgesamt. ... Wird die monatliche Miete drei Monate nicht gezahlt, wird ja mit ziemlicher Sicherheit schon bald - wenn nicht schon vorhanden - ein Insolvenzantrag gestellt werden.