Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. ... Meine Fragen: Ist meine zweite Kündigung nun rechtswirksam ? Kann man eine zweite Kündigung nachschieben oder hat der Sachbearbeiter Recht ?
Vorzeitige Kündigung eines 5-Jahres-Mietvertrages
vom 3.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 5-Jahres Mietvertrag läuft zum 1.1.2023 aus. ... Kann ich auch allein den Mietvertrag kündigen und ist die Kündigung dann rechtmäßig? ... Kann die vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages durch einen der beiden Mieter zu einer rechtmässigen Aufhebung führen?
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Familie möchte im Frühjahr diesen Jahres mit dem Bau eines Eigenheims beginnen und hofft dieses bereits nach 6 Monaten beziehen zu können (konventiolle Baurart, vorr. ... Damit könnte die eigene Kündigung wieder ausgehebelet worden sein?? ... Muss der Sohn vorsorglich erneut die Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen und ist dieser gegeben und durchsetzbar. 2.
Ist die fristlose Kündigung (Mietrecht) überhaupt rechtens?
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Freitag, den 09.09.2010 kam die fristlose Kündigung für die Whg. zu diesem Zeitpunkt war aber nur noch eine Miete offen.gleichzeitig haben sie die Whg auch ordentlich gekündigt, was kein Problem ist, da wir sowieos aus ziehen wollten, aber erst zum Ende des Jahres. ... ist die Kündigung überhaupt rechtens?? ... oder geht dies nicht bei einer fristlosen Kündigung vielen Dank für ihre Antwort..
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine günstigere Wohnung suchen und in meinem Mietvertrag steht zum Thema Kündigung "§ 3 Mietdauer und Kündigung 1, Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Für die Rechtzeitigkeit de Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist von allen Mietern zu unterzeichnen. 4, Die fristlose Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Nr. 9 der allg.
Fristlose Kündigung aufgrund eines Mietrückstandes
vom 11.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben heute ( 11.02.2010) die fristlose Kündigung zum 25.02.2010 erhalten gemäß § 543 Abs.2 Satz 1 Nr.3 BGB in Verbindung mit § 569 Abs.3 Nr.1 BGB. Es ist richtig, dass aus Unachtsamkeit die Miete von Januar und Februar nicht überwiesen wurde, allerdings wurden wir auch in keinster Weise von der Genossenschaft darauf hingewiesen, sondern bekamen sofort die fristlose Kündigung.
Ordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag basiert auf einer Standardvorlage und enthält in einer späteren Passage noch folgenden Wortlaut: §18 – Besondere Kündigungsgründe und –fristen Das Mietverhältnis kann, soweit die vorzeitige Kündigung mit gesetzlicher Frist zulässig ist, bis spätestens zum 3.Werktag eines Monats zum Schluss des übernächsten Monats gekündigt werden. Die Mieter haben nun eine Kündigung am 30.06.10 zum 30.09.10 schriftlich ausgesprochen, d.h. 4 Monate vor Ablauf des Zeitmietvertrags.
Kündigung anhand §573a
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 3,5 Jahren Mieter und wohnen mit den Vermietern in einem Haus (3 Wohnungen: EG wir als Mieter wohnhaft, 1. ... Laut Mietvertrag beträgt sie 3 Monate bei Kündigung zum Monatsende. Gilt das jetzt trotzdem noch trotz Kündigung durch den Vermieter, wenn wir vor dem 28.02. eine neue Wohnung beziehen wollen?
Mietrecht / Kündigung vor Einzug
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat dann fristgerecht gekündigt und von mir verlangt, daß ich der Kündigung zustimme. ... Statt dessen folgte nun die fristlose Kündigung zum 31.10.15 Unabhängig davon, daß ich inzw. auch keine Lust mehr habe dort noch zu wohnen, kann ich mit 2 kleinen Kindern (3 und 5) keinesfalls binnen 3 Wochen ausziehen. ... Die Frage, die sich nun zunächst stellt, welche taktischen Maßnahmen es gibt, die fristlose Kündigung unwirksam zu machen ?
Nochmalige Kündigung von Untermieter, jetzt nach § 573a BGB
vom 12.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe hier mit dem anderen Hauptmieter bereits harmonisch seit 4 Jahren. ... Vor einem halben Jahr ist ein neuer Untermieter A. in das große Zimmer eingezogen und wir würden jetzt gerne, dass er wieder auszieht. ... Die bereits erfolgte ordentliche Kündigung an Sie vom x.
Außerordentliche Kündigung - Mietobjekt Büro (wir sind Mieter)
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag (Gewerbemietvertrag, wir sind Mieter) steht "Der Mieter hat ein außerordentliches Recht zur Kündigung, wenn er seine Geschäftstätigkeit nachweislich beendet". ... Da im Gewerbemietvertrag keine Kündigungsfrist etc. für die außerordentliche Kündigung festgehalten ist bitten wir um Mitteilung welche gesetzliche Kündigungsfrist hier greift.
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag in einem Gewerberaum nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von einem weiteren Jahr gekündigt (also am 1.11.2008 zum 1.11.2009 ). ... Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
Fristlose Kündigung - Ist sie begründet?
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fange einfach mal am Anfang an: Vor 1 - 2 Monaten flatterte die Nebenkostenabrechnung (Strom/Gas) für das vergangene Jahr ein. ... Und da ist auch schon der zweite (und für mich ausschlaggebende) Grund für die fristlose Kündigung: Er nutzt den von mir angemieteten Wohnraum für sich selbst und entzieht ihn mir dadurch. Nun meine Frage an Sie: Reichen die Gründe aus, um eine fristlose Kündigung zu begründen?