Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Muss ich diese Frist einhalten oder kann ich trotzdem mit der mittlerweile einheitlichen Frist von 3
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu einer Kündigung enthält der Vertrag folgende Formulierung: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, sie verlängert sich nach Ablauf von 5,8, 10 Jahren seit Überlassung der Wohnung jeweils um 3 Monate. ... Muss ich diese Frist einhalten oder kann ich trotzdem mit der mittlerweile einheitlichen Frist von 3 Monaten kündigen?
Kündigung wegen Eigenbedarf rechtsgültig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jedoch gerne die Kündigung verzögern. ... Nun ist die Frage: Ist mir die Kündigung fristgerecht zugegangen, obwohl ich mich (mit Wissen des Vermieters) im Urlaub befand und nicht damit rechnen konnte? Und noch wichtiger: Ist die Kündigung rechtskräftig, obwohl im Kündigungsschreiben weder eine Begründung noch eine Bezugnahme auf 573a erfolgt ist?
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag - HEUTE - EILIG
vom 4.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Oktober 2010 einen Mietvertrag abgeschlossen, mit einem gegenseitigen Ausschluss der Kündigung innerhalb der ersten 4 Jahre. ... Nun habe ich eine passende Wohnung gefunden mit Steinboden und Laminat und auch den Mietvertrag vorliegen, müsste aber heute noch die Kündigung durchbekommen.
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. ... Diese wurde abgelehnt und mir wurde die ordentliche Kündigung zum 31.05.06 ausgesprochen. ... Wie kann ich die Kündigung abwenden und die Wohnung behalten?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Nicht-Bezahlung der Kaution
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchem genauen Datum kann ich dies tun, wann darf dem Mieter die Kündigung frühestens zugehen? Was muss ich bei der fristlosen Kündigung beachten? ... Sollte die Kündigung wegen möglicher Fallstricke besser von einem Anwalt formuliert und zugesandt werden?
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hausverwaltervertrag wurde für den Zeitraum vom 01.04.2007 bis 31.03.2012 abgeschlossen und sieht vor, dass der Verwalter den Vertrag jeweils unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum 01.07. eines Jahres kündigen kann. ... Von denjenigen, welche die Kündigung sofort annehmen würden, besteht die Gefahr, dass sie ihrerseits rechtlich Schritte einleiten werden um die Hausverwaltung zum 31.12.2011 gemäß ihrer Kündigung aus Ihren Aufgaben zu entlassen. Der Beirat hatte nach Erhalt der Kündigung die Hausverwaltung dazu aufgefordert, die Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist mit auf die Tagesordnung zu setzen - dies ist nicht erfolgt.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen kündigte ich auch den Mietvertrag für den im Zusammenhang mit der Wohnung selbst genutzten Tiefgaragenplatz (mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Monats, in dem ich die Wohnung übergebe). ... Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht.
"Falsches" Datum in Kündigung Mietvertag
vom 14.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten Sie darum, die Kündigung schriftlich zu bestätigen. [...] ------------------------------- Das Kündigungsschreiben trägt das Datum 24.4.14 und wurde mit Rückschein am 3.5.14 zugestellt. ... Diese Kündigung ist verfristet. ... Eine rückwirkende Kündigung ist leider nicht möglich. [...] -------------------------------- Frage: Es handelt sich ja offensichtlich um einen unabsichtlichen Formfehler meinerseits, oder?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Ein paar Tage nach Übersendung der Kündigung geht auf unserem Konto ein Betrag von 310 Euro ein.So weit so gut. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf, Mieter kann/will die Frist nicht einhalten
vom 23.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausschnitt aus dem Kündigungsschreiben: Ich weise Sie darauf hin, dass Sie der Kündigung gemäß § 574 BGB widersprechen können. ... (Sie hat ein kleines Kind) Was kann ich machen wenn sie nicht schriftlich wiederspricht und mir ein par wochen vor ablauf sagt, das sie die Frist nicht einhalten kann, da sie noch keine neue Wohung gefunden hat die ihr gefällt.
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen MV geschlossen, den ich aus beruflichen Gründen vor Ablauf der vereinbarten Frist außerordentlich kündigen muss: §2 Mietdauer 1. ... Beide Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 1,5 Jahren (maximal 4 Jahre zulässig ab Vertragsschluss , nicht ab Mietvertragsbeginn) bis zum ... auf das Recht einer ordentlichen Kündigung. 3. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist würde am Samstag dieser Woche ablaufen. ... Kann ich auch vor Ablauf der zunächst genannten Frist fristlos kündigen, da nun erneut eine Mietzahlung ausbleibt? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Nochmalige Kündigung von Untermieter, jetzt nach § 573a BGB
vom 12.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir nach einiger Zeit denken, dass es nicht passt, müsse er als Neueinzieher eben leider wieder ausziehen (alles informell mit Frist bis er was gefunden hat). ... Ist der Rest der zweiten Kündigung an sich "wasserfest"? ... Die bereits erfolgte ordentliche Kündigung an Sie vom x.