Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Welcher Bodenbelag nach Wasserschaden
vom 19.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun macht der Mieter Stress und sagt, dass er die Wohnung damals nur wollte, da sie Teppichboden hatte. Er mag das Laminat nicht, da er vorwiegend barfuss in der Wohnung ist. ... Frage: Kann mir der Mieter vorschreiben, welchen Bodenbelag ich nach einem Wasserschaden verlege?
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun haben uns die Mieter per Einschreiben vom 15.04.2010 folgendes mitgeteilt (Brief hier 1:1 abgetippt): "Mängel in der Mietwohnung wie Sie beiliegendem Schreiben vom 16.03.2010 entnehmen können treten in unserer Wohnung Schimmelschäden auf. ... Da wir für den laufenden Monat bereits die volle Miete bezahlt haben, werden wir bei der nächsten Mietzahlung die anteilige Mietminderung vornehmen." >> Frage 1: ist die Mietminderung vor allem auch noch rückwirkend rechtens? ... >> Frage 3: kann man die Mieter auch ohne Grund in der im Mietvertrag vereinbarten Frist von 3 Monaten kündigen?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben damals die Vermutung angestellt das der Vermieter unsere Wohnung sowieso nur für seine Tochter haben wollte. ... Ich habe den Vermieter selbst auf einen Kauf der Wohnung angesprochen, er wollte jedoch nicht verkaufen, die Anfrage erfolgte vor 14 tagen. ... Nun stelle ich mir die Frage: Geht das so einfach von seitens des Vermieters ?
Muendliches Abkommen zwischen Mieter und Vermieter wegen Kuendigungsfrist
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: Der Mieter hat dem Vermieter und dem Nachmieter muendlich mitgeteilt, dass er vor seiner Kuendigungsfrist (1.10.) ausziehen moechte. ... Es wurde ein Mietvertrag zum 1.09. von beiden Seiten( Vermieter und neuer Mieter) unterschreiben. Frage: Hat der Vermieter das Recht, mit der muendlich Absprache, den jetztigen Mieter zum 31.08. aus der Wohnung zu schmeissen oder wie kann er sich absicher, damit der jetztige Mieter zum 31.08. ausziehen muss.
Mietvertrag Kleinreparatur
vom 19.6.2020 für 25 €
Mieter und Vermieter vereinbaren den Einbau einer hochwertigen Armatur nach Mieterwünschen und zusätzlich den Austausch der Waschtischarmatur aus optischen Gründen - gegen Zuzahlung mieterseits. An die Absprachen zur Zuzahlung fühlt sich der Mieter nach Beendigung der Arbeiten nicht mehr gebunden und verweist auf die Überschreitung des im Mietvertrag vereinbarten Rahmens für Kleinreparaturen. Frage: Hat der Vermieter einen Anspruch zum Betreten der Wohnung zwecks erneutem Austausch der Badewannenarmatur (preiswerteres Modell) und ggf.
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sagte er, ich soll mir eine andere Wohnung suchen. ... Das ist doch Verletzung der Privatsphäre und wenn ich Miete Zahle, hat das Ihn nicht zu kümmern!! ... FRAGEN: Wir haben keinen Mietvertrag abgeschlossen.
Besichtigung durch den Vermieter
vom 26.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu den Besichtigungsrechten des Vermieters. ... Kann ein Vermieter zu einer anlassfreien Besichtigung beliebige Begleitpersonen bzw. ... Darf der Vermieter in diesem Fall die ganze Wohnung betreten oder lediglich den betroffen Gegenstand in Augenschein nehmen?
Zimmer in gemeinsam gekaufter Wohnung vermieten
vom 11.4.2023 für 30 €
Ich habe 2005 zusammen mit meinem Mann eine 84 qm Wohnung in München gekauft. ... Dazu zwei Fragen: - Kann ich diese Vermietung z. ... Kann ich für diese Benutzung meines Anteils an dem gemeinsamen Raumes ein Art Miete oder Nutzungsgebühr verlangen?
Kündigung Mietvertrag vor Schlüsselübergabe
vom 27.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Miete zahlen, wenn mir kurz nach dem Mietbeginn der Schlüssel zugestellt wird? ... Ich möchte wissen, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich keine Miete zahlen muss, weil ich nie in diese Wohnung einziehen werde. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Schlüssel einforderbar?
vom 10.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Mietvertrag steht, dass der Vermieter einen Schlüssel zu unserer Wohnung behält, um sich bei Gefahr in Verzug Zutritt zu verschaffen, falls wir nicht zu Hause sind. ... Die Vermieter wohnen direkt unter uns (2-Familienhaus). Können wir den Schlüssel von den Vermietern einfordern obwohl lt.
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter erklärte auf Nacfrage, mal einen einen Mieter gehabt zu haben, der sehr stark geheizt und nie gelüftet hätte. Auf meine Frage, dass dies hoffentlich nicht die zu mietende Wohnung beträfe, sagte er gegenüber meiner Lebensgefährtin und mir, dies sei vor Jahren in einer anderen Stadt passiert. ... Auch in anderen Wohnungen des Hauses (dem Vermieter gehört nur eine Wohung) sei es zu Schimmelproblemen, offensichtlich durch Baummängel, gekommen.
Einbehaltung meiner Bankbürgschaft nach Kündigung der Wohnung
vom 12.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe meine Wohnung nach einem Jahr Miete gekündigt und übergeben. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Pflichten nicht nach, hat der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder von Beauftragten des Vermieters zu dulden. §11 Rückgabe der Mietsache 11.1 Nach Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mietsache vollständig (bis auf die mitvermieteten Gegenstände) geräumt und besenrein zurückzugeben. Alle Schlüssel, auch die von dem Mieter selbst beschafften, sind dem Vermieter zu übergeben.
Renovierungspflicht bei Auszug bei starren Fristen?
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter für den bisherigen Gebrauch und die anteilmäßige Abnutzung der Wohnung während der Mietzeit dem Vermieter auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer vom Vermieter auszuwählenden Fachfirma einen entsprechenden Kostenanteil zu erstatten. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen zur Schönheitsreparatur nicht nach, wird der Vermieter ihm eine Frist zur Erfüllung seiner Reparaturverpflichtungen setzen, verbunden mit dem Hinweis, bei fruchtlosem Fristablauf die Erfüllung durch den Mieter abzulehnen. Der Vermieter kann dann vom Mieter die Kosten ersetzt verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten durch eine Fachfirma erforderlich werden. 7.
Mietbetrüger lässt nach Aufhebungsvertrag Möbel in Wohnung
vom 1.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den Stromwerken erfuhren wir, dass unser "Mieter" ein kreisbekannter Mietbetrüger sei, der schon mindesten 10 Vermieter - laut Polizeiaussage mehr als 20 Vermieter - geprellt hat und teilweise in Nacht und Nebel Aktionen verschwunden ist. ... Als diese den Namen hörte, schickte sie sofort eine Streife in die Wohnung, ohne den "Mieter" anzutreffen. ... Doch nun meine Frage....egal, ob ich den Kerl heute antreffe oder nicht, der Zutritt zur Wohnung ist ihm ab sofort versperrt.
Schaden an Mietsache, Vermieter will Austausch
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution des Mieters der Wohnung liegt nicht auf einem Mietkautionskonto sondern beim Vermieter. ... Der Vermieter ist im Haus nicht für Großzügigkeit bekannt und stellte schon einmal an andere Mieter Forderungen, die den Mietern wohlgesonnenere Vermieter nicht stellen würden. Meine Frage hat nun zwei Teile: 1) Wie verhalte ich mich jetzt am besten, damit ich und mein Freund möglichst schadfrei aus der Sache heraus kommen?