Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Wohnschlüssel
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Dauer zwischen Kündigung und Ende der Mietdauer betrug 17 Monate. ... Nach Ablauf von 14 Monaten schickte er mir eine Kündigung, da er für die ausgetauschten Schlösser keine neuen Schlüssel erhalten hatte. ... Meine Frage lauet nun ist die fristlose Kündigung und Einstellung der restlichen Mietzahlungen gerechtfertigt?
fristlose Kündigung eines Gewerbemietvertrages und Veruntreuung der Mietkaution
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Tage nach Fälligkeit der Kaution (am 3.1.2007)schickte der Anwalt des Verpächters eine Zahlungsaufforderung mit einer Frist von 2 Tagen. Nach Ablauf der 2 Tage bekam ich eine fristlose Kündigung, der ich sofort widersprochen habe. ... Ebenso nahm er alle fälligen Pachtzahlungen entgegen, von der Kündigung war keine Rede mehr.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein mehrfaches Auffordern das Hausverbot schriftlich zurück zu nehmen wurde ignoriert, jetzt habe ich eine letztmalige Frist gesetzt, die heute verstrichen ist. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dies nicht geschehen, erfolgt automatisch eine fristlose Kündigung. ... Meine Fragen: Fristwahrung Muss ich der Mieterin eine weitere Frist zum Ausgleich der 1. Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam?
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, bis zum 3.Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist. ... Unterschriften Kündigung erhalten am 5.1.2017 akzeptiert. ... Wir wollen nicht ausziehen solange wie möglich noch hoffentlich auch rechtlich verzögernd, diese Angelegenheit aussitzen/reizen somit stellen sich folgende Fragen: 1.Widerrufsrecht, Form und Frist fehlen in der Kündigung (Ist es denn überhaupt eine Eigenbedarfskündigung?)
Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehen Tag unter Einhaltung der oben aufgeführten Frist gekündigt so verlängert es sich jeweils um 6 Monate. 3. Die Kündigung muß schriftlich erfolgen. ... Nun meine Frage: Zu welchen Zeitpunkt (Ich kündige zum..) ist die Kündigung zu formulieren?
Kündigungsverzicht für die Dauer von 5 Jahren?
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat einen Einheitsmietvertrag wie folgt abgeschlossen: § 2 Mietdauer: Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2005 Die Parteien vereinbaren,daß wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet wird. Eine Kündigung ist erstmals am 31.7.2010 mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind. 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. ... Ist in meinem Falle eine Kündigung mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist nach neuem Mietrecht wirksam oder gelten weiterhin die „alten", im vorformulierten Vertrag aufgeführten, Kündigungsfristen? ... B. im Januar 2012 ausgesprochene Kündigung wirksam?
Mietvertrag kuendigung
vom 13.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum 1.7.2015 eine Wohnung in meinem Mehrfamilienhaus vermietet. Leider musste ich feststellen, daß die Mieterin nicht passt.Sie beluegt mich und hat jetzt schon Stress mit den anderen Mietparteien.Moechte ihr kuendigen.Wie mache ich das am besten?