Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Permanente Störung des Hausfriedens durch Mietpartei. Außerordentliche Kündigung?
vom 12.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mittlerweile einen Mieter wegen diesen Störungen verloren habe, und zwei weitere ihren Auszug angekündigt haben, habe ich jetzt die Initiative ergriffen und eine Unterschriftensammlung gemacht, um mir die Störungen von den Mietern bestätigen zu lassen. ... Jetzt meine Frage: Habe ich jetzt schon die Möglichkeit eine ausserordentliche Kündigung des Mietverhältnisses erfolgreich durchzusetzen, oder wären noch einige Schritte meinerseits Erforderlich (erneute Abmahnung, o.ä.)?
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit Fußböden mit Belägen mieterseitig abgedeckt werden, ist spätestens beim Auszug der alte Zustand ordnungsgemäß herzustellen. ... Nun ist unter § 29 unter sonstige Vereinbarungen Folhendes durch den Vermieter handschriftlich festgelegt worden: Bei Auszug des Mieters sind die Räume renoviert zu übergeben. Nun meine Frage: Inwieweit wäre ich bei Auszug verpflichtet zu renovieren, da § 16 Ziffern 2 ff. nicht greifen und wer würde bei Fortsetzung des Mietverhältnisse für Schönheitsreparaturen aufkommen müssen, da in § 29 eine Renovierung nur bei Auszug geregelt ist ?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----- Der Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, schreibt aber in seiner Bestätigung, was ich nun alles zu tun habe: - Bei Auszug sind alle Bohrlöcher in Wänden und Decken zu schliessen (außer in der Küche habe ich keine Bohrungen vorgenommen) - Die Wände und Decken der gesamten Wohnung sind fachgerecht neu weiß zu streichen (alle Wände und Decken nach 2,5 Jahren???)
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wäre ein Umpflügen vor Auszug (was wir aber eigentlich nicht wollen) möglich? ... Auszüge aus dem Mietvertrag: § 12 Schönheitsreparaturen 1. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeit lang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Wie bekomme ich Freundin aus dem Mietvertrag?
vom 8.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe hier eine Mietrechtliche Frage, folgendes Problem hat sich ergeben : Freundin steht bei mir mit im Mietvertrag, wir sind beide Mieter der Wohnung. Leider haben wir uns jetzt zerstritten. Sie möchte aber nicht aus der Wohnung ausziehen und ich möchte die Wohnung gerne behalten.
Einbauten Ende Mietverhältnis
vom 10.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist es im Falle eines Auszuges des Mieters: 1.Muß er die Deckenpanele entfernen? ... Auszuges die Decken drin bleiben könnten? ... 4.Im Falle einer Kündigung, muß VM den Mieter auffordern, die Einbauten zu entfernen u den urspr.
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2003 besteht ein Mietvertrag zwischen Wohnungseigentümergemeinschaft WEG der Seniorenresidenz und dem derzeitigen Träger T, einer Einrichtung für Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege, und "Betreutes Wohnen", der auf 20 Jahre befristet ist und sich bei ausbleibender Kündigung um weitere 5 Jahre verlängert. ... Nach Begutachtung durch T und einem Vertreter der WEG sowie unter Anwensenheit von E, konnte aufgrund der bestehenden Veränderungen keine Einigkeit bezüglich der erneuten Anmietung durch T erziehlt werden, so dass die Wohungen vorerst und für noch unabsehbare Dauer leerstehen werden Folgende Auszüge aus dem Mietvertrag zwischen WEG und T erscheinen uns bezüglich einer Beratung als relevant: §1 Mietvertrag "Vermietet wird das Grundstück Musterstraße 123 mit allen aufstehenden Gebäuden und Parkplätzen, soweit nicht der Eigentümer einer ''betreuten Wohnung'' diese selber nutzt. .." $2 Mietbeginn, Mietdauer und Kündigung 5.
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde? Die Wohnung befand sich im 1. Stock und das Haus ist nicht behindertengerecht.
Kündigung einer Studenten WG wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ein- und Auszüge von neuen und alten Mietern der WG wurden durch Ergänzungen zum Mietvertrag jedes Mal schriftlich niedergelegt (sämtliche Betroffene haben unterschrieben). ... Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Gilt die Kündigung dann trotzdem als zugegangen?
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern zogen Anfang der 50iger Jahre in Berlin in eine Haus ein .... das Haus war Eigentum der DDR und desolatem Zustand. Meine Großeltern richteten Haus und Garten her, bauten ( mit Baugenehmigung) eine Doppelgarage auf dem Grundstück, für die immer die Grundsteuer durch meine Großmutter gezahlt wurde. Im Zug der Wiedervereinigung wurde ein Erbe des Alteigentümers gefunden und das Haus an diesen Übergeben.
Umzug ohne schriftliche Kündigung
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bin alleinige Eigentümerin eines Dreifamilienhauses.Das EG wurde zum 24.10.2009 leer.Mieterin bekundet bei meinem Mann,der keine Vollmacht von mir hat, sie wolle mit Ihrer Familie,Ehegatte mit zwei Kindern, vom OG ins EG ziehen.Das Ehepaar bewohnt seit 1998 das OG. Der Einzug fand dann zum01.12.2009 statt.Das OG wurde recht desolat verlassen. Unmittelbar nach dem Einzug wurden Mängel im EG zunächst meinem Mann mündlich und dann auch mir in schriflicher Form mitgeteilt.....es kam dann auch zur Mietkürzung und Mieteinbehalt(März,April)!!!
Mietvertrag kündigen (2 Mieter)
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin hat Signalisiert, das sie das Vertragsverhältnis direkt nach meiner Kündigung ebenfalls kündigen wird. ... Ich würde gerne versuchen, die Kaution soweit abzutreten, das mir keinerlei große Schulden beim Auszug entstehen können.
Mietrecht / Vormietvertrag / Kündigung ohne schriftl. Mietvertrag
vom 31.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 27.1. habe ich einen Vormietvertrag zur Anmietung einer Wohnung mit einem Vermieter abgeschlossen. Darin steht die Anschrift des Objektes, die Höhe der Kaltmiete und die Höhe der Nebenkosten, nicht aber der Mietbeginn ! Einen Mietvertrag habe ich bis jetzt nicht gesehen, nicht erhalten und demzufolge auch nicht unterschrieben.
Eigenbedarfkündigung und verspäteter Auszug - Haftungsfrage
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2010, Kündigung zum 31. ... Sie suchen seit Zugang der Kündigung bereits drei Wochen lang und haben rund 10 Objekte angeschaut, aber nicht für angemessen empfunden. ... Hintergrund der Frage: die Mieter würden wahrscheinlich, wenn sie der Kündigung irgendwann wiedersprechen würden, von einem Richter weitere Zeiten im derzeitigen Miethaus erhalten, um die Härte (behinderte Kinder) abzumildern.
Mietvertrag 2 Jahre danach gsetzliche Kündigungsfrist
vom 5.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier Auszüge aus dem Mietvertrag zur Kündigung: § 1 Mietbeginn ist der 01.09.2005 § 2 Kündigung: Die Mietdauer läuft über 2 Jahre fest, danach läuft der Mietvertrag zeitlich offen weiter und es tritt die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft § 17 Besondere Kündigungsgründe und -fristen entfällt § 18 Vorzeitiges Beenden der Mietzeit entfällt Soweit die Auszüge.
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwangerschaft oder eine Diplomarbeitsphase, in denen ein Auszug unzumutbar ist. ... Zu diesem Sachverhalt hätte ich folgende Fragen: 1)Ist es statthaft, dass die Kündigung ohne Rechtsbelehrung erfolgte, also dass ich nicht auf entsprechende Paragraphen zur Widerrufsmöglichkeit in der der Kündigung oder gesondert, hingwiesen wurde? ... Auf Anfrage schicke ich ihnen gerne den zweiseitigen Mietvertrag sowie die Kündigung zu.