Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigung Mietvertrag Enddatum
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März bezieht und somit der Vertrag zu jedem 31. ... Dieser Vertrag soll über den 31.03.2022 hinaus verlängert werden. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Schriftliche Kündigung vom Mieter (ich) ist nicht bei Vermieter angekommen
vom 23.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe eine Frist gerechte (laut vertrag von 4 Wochen) Schriftliche Kündigung ende November an meinen Vermieter per (normaler) post geschickt, bin ende dezember ausgezogen, der Kündigungsbrief ist aber anscheinend bis dato nicht bei den Vermieter angekommen.
Kündigung Pacht Pferdeweide
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war mündlich, mit der Besitzerin wurde vereinbart, dass ein Unterstand für das Pferd errichtet werden konnte und mein Vater bezahlte immer im September den Pachtzins an den Bauern, da die ältere Frau (Besitzerin) damit nichts zu tun haben wollte. ... Ist das ein Unterpachtverhältnis, weil ich den Pachtzins immer an den Bauern bezahlt habe oder ist der Vertrag jetzt durch den Tod der ehemaligen Besitzerin an die Nichte übergegangen?
Widerspruch der Kündigung bei gewerblicher Vermietung
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab auch keine richtige Übergabe, da ihn der Vormieter (mit dem wir einen noch laufenden Vertrag hatten) einziehen ließ. ... Er sagte aber nur, dass er einen Grund für die Kündigung braucht, weil er nicht weiß was er seinen Kunden sagen soll. ... Letzte Woche hat mein Mieter nun meinem Anwalt direkt mitgeteilt, dass er Widerspruch gegen die Kündigung einlegt.
Fristlose Kündigung von möbiliertem Wohnraum
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Welche Forderungen (Mietzahlung) kann ich als Vermieter gegenüber dem Mieter noch geltend machen, da die fristlose Kündigung allein vom Mieter zu vertreten ist. Regulär hätte der Vertrag eine 3 monatige Kündigungsfrist (Ende Dezember 2010) vorgesehen.
Festmiete
vom 14.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Mietzeit enthält der Vertrag folgende Angaben: 1. ... Eine Kündigung kann spätestens nach Ablauf der Festmietzeit ausgesprochen werden. ... Beispiel: Kündigung wird am 01.11.2009 ausgesprochen.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Durch die Nicht-Einhaltung dieses Vertrages begehe sie in diesem Moment eine Vertragsverletzung. 3. ... Und wäre in diesem Fall unsere Anfechtung berechtigt und der Vertrag bliebe nichtig? ... Falls dieser Vertrag seine Gültigkeit hat, haben wir uns ebenso gefragt, ob dann eine ordentliche Kündigung am 01.03.2021 unter der Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich ist.
Nachmieter-Vertrag kommt wegen Preiserhöhung nicht zustande
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält keine Nachmieter-Klausel. ... Soeben habe ich eine E-Mail der interessierten Nachmieter bekommen, die ausdrücklich besagt, dass der Vertrag deshalb nicht zustande kommt, weil die Mieterin (im Zuge des neuen Vertrages mit den Nachmietern) die Kaltmiete stark erhöhen möchte. Auch weiß ich, dass dem Vertrag ansonsten nichts entgegen gestanden hätte, die Vermieterin hat den Mietinteressenten bereits den Vertrag zugesendet.
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Kündigung zur angemessenen, wirtschaftlichen Verwertung möglich und wie formuliere ich die Kündigung rechtssicher, um von vorneherein beide Optionen rechtssicher einzuschließen, wenn ich noch nicht absehen kann, welche der beiden Optionen am Ende zum Tragen kommen wird?
Kündigung Gewerberäume- falsche Kündigungsfrist- Vermieter reagiert nicht
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe erst nach Abgabe der Kündigung bemerkt, daß die gesetzliche Kündigungsregelung für Gewerberäume eine andere ist und ich erst zum 31.12. hätte kündigen können. Im Kündigungsschreiben bat ich um Bestätigung der Kündigung, welche bisher nicht erfolgt ist. ... Wäre das rechtlich okay oder muss er das nicht früher sagen, wenn die Kündigung so nicht geht?
Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kein schriftlicher Vertrag mit dem Untermieter geschlossen wurde, kündigte ich ihm in einer Mail fristlos wegen Eigenbedarf und bot ihm alternativ einen günstigeren in meinem Besitz befindlichen Tiefgaragenplatz zur Nutzung an. ... Andernfalls würde ich den Vertrag (den es schriftlich nicht gibt) außerordentlich kündigen und der Untermieter müsse sein Kfz aus der Einzelgarage entfernen. ... Meine Fragen: - Muss ich eine Kündigung schreiben und/oder eine Aufforderung, das Kfz zu entfernen.