Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

641 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Wohnungskündigung Fristablauf
vom 27.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er rät meinem VM - dessen ca. 30J Tochter z.Zt. bei ihrer Mutter wohnt - eine Wohnung zu beziehen und uns die Kosten als Schadensersatz in Rechnung zu stellen, sowie eine Räumungsklage einzureichen.
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. Ich habe dem Mieter fristlos gekündigt und geklagt, weil ich natürlich mein Geld haben will. Der Mieter ist aber nicht aufzufinden, es kann kein Kontakt hergestellt werden.
Gewerbemietrecht - Untermieter zahlt keine Miete
vom 12.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis vor einem knappen Jahr ein Ladengeschäft mit einem Mietvertrag mit Laufzeit von 5 Jahren gehabt. Das Geschäft wollte ich nicht mehr selbst betreiben, da ich noch Hauptberuflich als Angestellte beschäftigt bin. Da der MV 5 Jahre läuft, habe ich den Laden untervermietet und das Inventar und die Ware an den Untermieter verkauft.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. -Die leisten sind angeblich alle abgefallen.
Mieter zahlt Kaution nicht und Miete später
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein "künftiger" Mieter (ab 1.11.2010) hat mit angekündigt, dass er die Kaution nicht zahlen kann und auch die Miete erst mit Verspätung ankommen wird. Kann ich ihm jetzt schon ordentlich kündigen, da er mit bei Abschluss des Vertrages zugesichert hat, dass er beides bezahlen kann?
Mieter unauffindbar verschwunden
vom 4.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine kleine Zweizimmer – Eigentumswohnung , die ich vermiete. Seit einigen Jahren ist diese an einen jungen Mann vermietet, der sich nur sporadisch darin aufgehalten hat. Bisher wurde die Miete immer gezahlt – bis auf einen Aussetzer letzten September , da wurde dann aber nachgezahlt.
Zustandekommen eines Mietvertrags ohne Gehaltsbescheinigungen
vom 2.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter fordert nach Besichtigungstermin ausgefüllte Selbstauskunft, die fristgerecht erbracht wird. In dieser wird dem Vermieter lediglich das Recht eingeräumt eine Bonitätsabfrage durchzuführen. 2 Tage später, am 30.10., kommt mündlich und via Email Zusage des Vermieters, sein Notar müsste nur noch den Mietvertrag aufsetzen und evtl. fehlen noch Gehaltsbescheinigungen. Daraufhin kündigt der Interessent seine bisherige Whg. (30.10.).
Haftung bei Mietausfall
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Mieter hatte zwei Monate keine Miete gezahlt. Ich habe fristlos gekündigt. Der Mieter ist ausgezogen, hat die Wohnung geräumt und gesagt ich kann die Wohnung neu vermieten und eine Monatsmiete nachgezahlt.
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. Vor 10 Tagen habe ich Schimmel im Badezimmer entdeckt und vor 3 Tagen jetzt auch im Schlafzimmer meines Sohnes. Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt.
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Person besichtigt eine Wohnung in der alles in Ordnung scheint. Der neue Mieter spricht mit der alten Mieterin über Schimmel, diese antwortet, das es nie einen gegeben hätte. April An dem Tag der Schlüsselübergabe werden an der (neu gemachten) Tapete Flecken entdeckt, der neue Mieter wird vom Vermieter darauf aufmerksam gemacht.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Guten Tag, in einem MFH mit 14 Wohnungen hat in den vergangenen Monaten der 40-jährige Sohn eines Paares, das zwei der Wohnungen gemietet hat, wiederholt versucht, sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung seiner Eltern zu verschaffen. Dabei hat er zuerst im Hausflur und Treppenhaus Schäden verursacht, und beim letzten Versuch auch die Hauseingangstür stark beschädigt (ohne jedoch hineinzugelangen). Der Mann ist psychisch krank und zudem Drogenkonsument, und mindestens beim letzten (nächtlichen) Einbruchsversuch war er in Begleitung eines "Kumpels".
Schadensansprüche wegen Pilzbefall
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Kj. 2004 besteht zwischen den getrennt lebenden Ehegatten ein entgeltliches Mietverhältnis für eine Wohnung mit Keller. Im Kj. 2008 entdeckt die Mieterin (Ehefrau) im Keller oberhalb der Fußleiste plötzlich schwarze Flecke. Vergeblich versucht die Mieterin mit "Schimmelex" gegen die schwarzen Flecke anzugehen.
Mangelanzeige eines Mieters
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: ich habe letztes Jahr ein mit 5 Wohnungen vermietetes Mehrfamilienhaus gekauft. Zwischenzeitlich habe ich über einen Architekten Antrag Teilungserklärung gestellt. Dabei teilte mir das Bauamt mit, dass das DG nie als Wohnraum angemeldet und dafür nie ein Bauantrag gestellt wurde.