Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre gestellte Frage beantworte ich wie folgt:
Bei einer verspäteten Mängelanzeige des Mieter verliert der Mieter seine Rechte auf Mietminderung, Schadensersatz und fristlose Kündigung wegen Nichtabhilfe für den Zeitraum der Verspätung. Der Mieter kann aber weiterhin die Mängelbeseitigung verlangen und von Ihnen fordern, dass die Wohnräume in einen vertragsgemäßen Zustand wiederhergestellt wird. Für die Zukunft kann der Mieter nach wirksamer Mängelanzeige die weiteren genannten Rechte (wieder) geltend machen.
Welche der beschriebenen Zustände vertragsgemäß sind, lässt sich per Ferndiagnose kaum sagen. Sie sollten die beschriebenen Zustände zunächst in Augenschein nehmen und möglichst zu Beweiszwecken fotografieren oder dokumentieren lassen.
Bei undichten Abflüssen, Zugluft und eintretendem Dämmmaterial spricht sehr viel für das Vorliegen eines Mangels; insoweit sollten Sie tätig werden. Bzgl. der Toilettenspülung ist festzuhalten, dass diese funktioniert. Mängel liegen vor, wenn die Spülung nicht funktioniert oder praktisch nicht nutzbar oder unzureichend stark ist. Urteile zu einem zu langsamen Ausfüllen der Spülung sind mir nicht bekannt. Es ist allerdings der jeweilige Einzelfall zu werten, so dass ein Mangel nicht pauschal auszuschließen ist. Bezüglich des Laminates sind Schäden vom Vormieter keine Mängel, da die Wohnung in diesem Zustand angemietet wurde. Verschleiss kann hingegen einen Mangel begründen, hier ist aber auch der Einzelfall zu werten, insbesondere der Zustand bei Einzug.
Ich hoffe, Ihnen einen ersten hilfreichen Überblick in der Sache verschafft zu haben. Ich weise darauf hin, dass die Beantwortung Ihrer Frage ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung erfolgt. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Matthes
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Guido Matthes
Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail: