Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für 10 Jahre + Option auf weitere 10 Jahre meinerseits.Ich habe vor einem Jahr den ganzen Laden für viel Geld renoviert.
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwägerin unterschrieb in Vertretung und zahlte eine Anzahlung in Höhe von 10%, sprich € 900. ... Nun kam der Schwager auch, wollte den Mietvertrag unterschreiben, allerdings ohne den Kaufpreis zu bezahlen. ... Sie will die Geschäftsräume an diese Person vermieten und sagt, wenn ich mich weigere, wird sie mir kündigen, oder aber jeden von mir vorgeschlagenen Nachmieter ablehnen und die Geschäftsräume nicht mehr weitervermiten.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er und ich stehen beide als vollhafter im Mietvertrag. ... (laut mietvertrag verzichten beide parteien mieter sovie vermieter 12 monate auf das ORDENTLICHE kündigungsrecht Meiner ersten ausserordentliche kündigung wurde nach einem zeitraum von 8 wochen wiedersprochen. ... (actio pro socio, BGHZ 25, 47) """""""" Nun ( gut 10 wochen nach zustellung der 2. kündigung) kam ein Brief vom anwalt/ Gerichtsvollzieher in welchen eine räumungsfrist bis zum 8.Okt.2010 gewährt wird (der brief wurde am 14.sept zugestellt, Wie wird nun fortgefahren wenn sich der ehemalige WG bewohner weigert auszuziehen?
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Vorsorglich hab ich bereits eine Kündigung vorbereitet. ... Unterschrift Vermieter (Hauptmieter) 1. ... Beispielsweise ging die Miete nie am 01. des Monats auf meinem Konto ein (was im Mietvertrag geregelt ist), sondern immer erst zwischen dem 02. und 10.
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß dem Mietvertrag darf der Vermieter Reparaturen nur außerhalb der Geschäftszeiten durchführen. ... - Der Mietvertrag sieht zwar vor, dass die Instandsetzung nur außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden darf, darf der Vermieter die Instandsetzung trotz dessen während den Öffnungszeiten durchführen ohne den entgangenen Gewinn zu bezahlen? ... Hier ist der entsprechende Paragraph aus dem Mietvertrag Bauliche Veränderungen, Ausbesserungen 1.
Mieter zahlt keine Miete, Kündigung unzustellbar
vom 21.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Briefe und damit auch die außerordentliche Kündigung kamen unzustellbar zurück. Ich möchte den Mieter natürlich loswerden und das möglichst günstig. 1) Welche Möglichkeiten habe ich, dem Mieter die Kündigung zuzustellen? ... 4) Wie kann ich ihm die Kündigung und damit auch alle weiteren Schreiben zukommen lassen?
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. Seit 10/24 setzen wir eine Mietminderung um, aktuell noch 20%. ... Welche Möglichkeiten eines Sonderkündigungsrechts haben wir, nachdem der Vermieter seiner Fürsorgepflicht nicht nachkommt und die vorhandenen Schäden in Kauf nimmt bzw. duldet?
Kündigungsfrist, Altvertrag
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit der Überlassung des des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 6 Jahre vergangen sind, 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das Widerspruchsrecht."
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. ... Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... Außerordentliche Kündigung Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.
Grundstücksverkauf, Sicherung des bisherigen Eigentümers als Mieter
vom 6.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher möchte ich das Haus verkaufen, aber für weitere 10 Jahre ein vom neuen Eigentümer bis dahin unkündbares Mietverhältnis eingehen. Nach Ablauf der 10 Jahre soll insgesamt normales Wohnraummietrecht anwendbar sein. ... Der andere Teil soll innerhalb von 10 Jahren als Miete abgewohnt werden.
Mietende mit Wohnungsübergabe?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter stimmte der Kündigung schriftlich zu wenn er einen ihm genehmen Nachmieter findet. ... Der Mietspiegel wir damit um 5-10% überschritten. ... Ist die Wohnung wirksam gekündigt und mit der Übergabe der Mietvertrag beendet?
Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor gut 10 Monaten habe ich einen Mietvertrag über eine (winzige) 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Da ich in meinem Mietvertrag kein Anzeichen auf automaische Mietverlängerung finden konnte, kündigte ich fristlos zum 1.3.2010. Die ARGE reagierte auf meinen Umzug allerdings zuspät und hatte die Überweisung zum alten Vermieter schon getätigt und dieser weigert sich nun die Miete für den März (die ich für die neue Wohnung brauche) an mich zu überweisen.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir beide arbeiten waren und diesen Terminvorschlag nicht wahrzunehmen konnten, einigte man sich auf den 10. ... Am 10. kam die Dame zu der Übergabe und bemängelte alles was geht: Türen alle streichen sowie Fenster, Heizungskörper-rohre und Wände da kein Nachmieter in Frage kommt. ... Wir haben dennoch das aktuelle Wochenende alle Wände weiß gestrichen und die Wohnung sauber gemacht jedoch Türen und Heizungen ausgespart, da diese offensichtlich seit mindestens 10 Jahren nicht lackiert wurden.