Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Schutz vor Mieterhöhung an ortsübliche Miete
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. Da ich von dem z.T. unseriösen Geschäftsgebahren des Betreffenden bereits hörte, ist mir die für mich sichere Gestaltung des Mietvertrages besonders wichtig. ... Kann ich in den Mietvertrag einen Passus aufnehmen lassen der das ausschließt?
Gewohnheitsrecht Gartenmitbenutzung und Auto Stellplatz
vom 16.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schon für den 30.09.2014 ausgesprochen, aber die Verhandlung der Räumungsklage bei Gericht hat noch nicht stattgefunden, da kein gemeinsamer Termin bisher gefunden wurde. ... Jetzt meine Fragen: im Mietvertrag wurde kein Gartenanteil angegeben, mein Vater hat den Mietern damals aber mündlich zugesagt, dass sie einen Zierbrunnen im Garten einmauern und einen kleinen Baum pflanzen dürfen. ... Auch wegen der Räumungsklage, kann er darauf bestehen, dass der Garten in seinen Ursprung zurückgebaut werden muss, sie das Rauchen in diesem Bereich generell einstellen müssen und kann er verlangen, dass das zweite Auto, das auf dem Grundstück kostenfrei abgestellt ist und auch nicht im Mietvertrag angegeben ist, entfernt werden muss?
Mietminderung wegen Ölgestanks
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Habe ich einen "festen Mietvertrag" unterschrieben, den ich erst nach 3 Jahren kündigen kann? Folgender Wortlaut im Mietvertrag: Die Vermieter beabsichtigen nach ihrem beruflich bedingten Auslandsaufenthalt wieder in ihrem Haus zu wohnen. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§8, 16 bis 21 dieses Mietvertrages) Unter diesen Punkten ist folgender Wortlaut zu finden: Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. zweite Frage: In diesem Haus stinkt es an heißen Tagen extrem nach Öl, was laut Fachmann nicht zu beheben ist, da die Kunststofftanks immer durchlässig seien.Die Türe abzudichten habe auch keinen Sinn der Gestank käme trotzdem durch.Habe ich die Möglichkeit die Miete zu kürzen?
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht. ... Was passiert, wenn diese nicht zum Termin ausziehen und wir aber vielleicht neue Mieter gefunden und bereits einen Mietvertrag unterschrieben haben?
Ehegatte zieht ein
vom 25.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In welcher Weise muss ich mich mit meinem Vermieter wegen des Einzugs meines Ehegatten in Verbindung setzen? ... Genügt es den Vermieter vor vollendete Tatsachen zu stellen und es nur mitzuteilen, wenn mein Ehemann schon eingezogen ist und kann der Vermieter den Einzug ablehnen oder mir mit Kündigung drohen/mir die Miete oder Nebenkosten erhöhen?
Sind die Forderungen des Vermieters überhaupt gültig?
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietsache habe ich mit meiner ehem. ... Die Wohnungsübergabe sollte am 31.01.2008 stattfinden, zu diesem Termin erfolgte auch die Kündigung des Mietverhältnisses. ... Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Mietsache (noch) nicht renovierungsbedürftig ist.
Gewerbemietvertrag: Mietminderung wegen Sichtverdeckung
vom 19.9.2005 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietminderung 40 % und außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist zum 01.02.2006 mit Schadensersatzforderung, da ich die Einrichtung inkl. ... Mietminderung 40% und außerordentliche Kündigung mit gesetzlichen Auslauffrist von 6 Monaten. ... Hier sind noch 2 Auszüge aus dem Mietvertrag: 1.
Büroraum zu hellhörig
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Stylistin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe im November 2012 einen Mietvertrag für einen Büroraum unterschrieben. ... Der Vermieter ist nicht bereit Geld für die Schallisolierung zu investieren. Nach einigem hin und her, will mein Vermieter mich nun nur aus dem Vertrag lassen, wenn ich bis Ende Mai die Miete zahle, ABER bis zum 15.
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. Aktuell würde der Mietvertrag noch bis Ende April 2021 laufen. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit der höflichen Bitte um anwaltlichen Rat auf Grund einer erhaltenen Kündigung wegen Eigenbedarf höflich an Sie. ... Sehr geehrter Herr . . . wir zeigen unter Vorlage einer auf uns lautenden Original-Vollmacht an, dass wir Ihre Vermieter Herr und Frau ....., Adresse .......... anwaltlich vertreten. ... Bereits zum jetzigen Zeitpunkt widersprechen wir ausdrücklich einer Fortsetzung des Mietverhältnisses; dieses wird auch dann nicht verlängert, wenn Sie den Gebrauch der Mietsache fortsetzen.
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussagen der Bank kommen derzeit Mietzahlungen (UG an insolventen Vermieter) nur sporadisch. ... Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen?
Durchlauferhitzer bei Wohnungsbesichtigung/Einzug verschwiegen
vom 14.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben nach Besichtigung unserer Wohnung mit einem Makler den Mietvertrag am 11.02.09 unterschrieben. ... In unserem Mietvertrag (Standard-Mietvertrag) vom Makler heißt es unter Punkt 4. ... 2) Muss der Vermieter einen Durchlauferhitzer auf seine Kosten anschaffen und installieren lassen?
Reparatur eines Stallgebäudes - Kostenübernahme durch den Mieter
vom 15.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Mietvertrag festgeschrieben: "Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Garten und drei Abstellräume für den Zeitraum dieses Mietvertrages (ohne Mietzins; gegen Übernahme jeglicher anfallender Kosten hierfür durch den Mieter) zur Nutzung." ... Sie haben diese gemäß Mietvertrag ohne zusätzliche Kosten an unsere Mandantschaft mitvermietet, sodass sich für Sie hier keinerlei Anspruch ergibt, nunmehr eine solche Forderung zu erheben. Eine solche einseitige Änderung des Mietvertrages ist nicht zulässig."
Handelt es sich hierbei um einen Zeitmietvertrag?
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mit einer Studentin der LDT (Textilschule Nagold) nur einen Mietvertrag über 4 Phasen (Blockunterricht) einen Zeitmietvertrag geschlossen. und zwar vom 31.1.09 - 06.03.09 23.8.09 - 30.10.09 10.01.10 - 05.03.10 15.08.10 - 31.01.11 In der Zwischenzeit wird das Studio privat genutzt. Ich habe den neusten Mietvertrag vom Haus und Grund und der Vertrag wurde am 16.10.2008 unterschrieben.
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hatte mir 2011 eine Sanierung zugesagt und wollte mir gegenüber eine Mieterhöhung laut Mietvertrag geltend machen. ... Da ich dies nicht akzeptiert habe, erhielt ich Ende Dezember 2012 dann die Kündigung. ... Der offensichtliche Hauptgrund für die Kündigung ist meine Weigerung für die mangelhafte Mietsache eine Mieterhöhung zu akzeptieren, sowie meine Beschwerde über den Zustand des Mietobjektes und des Umfeldes.
Nebenkosten - aKontozahlung rechtens?
vom 28.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zurzeit bin ich mit folgenden, zwei Problemen konfrontiert: Im Januar bin ich nach fristgerechter Kündigung vom Bonner Umland in den Frankfurter/Mainzer Raum umgezogen. ... Dies wäre im Mietvertrag unter dem § 10 geregelt. ... Laut Mietvertrag war eine Mietkaution vereinbart worden.