Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

488 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Kosten für Gartenpflege nach Ende der Mietzeit
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe wurde von den Vermietern nichts beanstandet. 2. ... Der Mietvertrag war ein standardisierter Formular-Mietvertrag, welcher den Betriebskosten-Anteil für Gartenpflege vorsieht (weil er vielleicht nur nicht durchgestrichen war). ... Diese bin ich aber nicht bereit, zu zahlen.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde dem Nachmieter persönlich davon abraten, irgendwelche Deals bezüglich der Küche mit Ihnen einzugehen. ... Anbei sämtliche mir vorliegenden Daten: Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung, Wartung 1.Trägt der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen, hat er während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen. ... Bedient sich der Mieter zur Erfüllung seiner Verpflichtungen eines Dritten, tritt er etwaige Gewährleistungsansprüche an den Vermieter ab. 2.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit geräumt und gereinigt nach Ausführung der in Nummer 1. genannten Arbeiten mit Zubehör und sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zu übergeben. 3.Werden die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der bisherigen Miete zu zahlen.
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Wirkung vom 01.10.2003 habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen (Formularvertrag). ... Die Kosten der Renovierung wurden sowohl von mir als auch durch den Vermieter zu je ca. 50 % getragen- sämtliche Belege und den Schriftverkehr zwischen meinem Vermieter und mir habe ich aufbewahrt. ... Ziffer 7: Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffern 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gem.
gesetzliche Kündigungsfrist nur zum Monatsende?
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das passt zum Glück hervorragend mit der neuen Wohnung überein, sodass ich nicht doppelt Miete zahlen müsste. Jetzt meine Frage: Mein jetztiger Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, aber hinzugefügt, dass laut §2.1 des mit mir geschlossenen Mietvertrages eine Kündigung nur zum Monatsende möglich ist, und somit die Kündigung erst zum 01.12. wirksam würde. In §2.1 des Mietvertrages steht allerdings nur, dass für eine Kündigung die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten.
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Bei unserem Auszug im September 2021 erfolgte eine Wohnungsübergabe zusammen mit dem Vermieter und den Nachmietern. Hier hat der Vermieter ein Übergabeprotokoll erstellt. ... - Kann der Vermieter uns die Kosten für den Austausch eines Türblattes in Rechnung stellen oder gilt eine kleine Delle als normaler Verschleiß. - Darf der Vermieter die Nebenkosten aus o.g.
Kündigung Zeitmietvertrag vor Ablauf der Frist
vom 15.7.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass ich einen Zeitmietvertrag bis einschl. Juli 2015 eingegangen bin im letzten Jahr. Ich werde aber zum 01.10.14 den Job wechseln und in eine andere Stadt (ca. 300 km entfernt) gehe.
Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Die Pauschale umfasst z.B.: Stellung Mietvertrag, gewisse Ummeldungen, die Anbringung und Entfernung von Namensschildern an Türen und Briefkästen einheitlich durch den Vermieter usw.. 7. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.
Muss ich die Schönheitsreparaturen übernehmen?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Die Pauschale umfasst z.B.: Stellung Mietvertrag, gewisse Ummeldungen, die Anbringung und Entfernung von Namensschildern an Türen und Briefkästen einheitlich durch den Vermieter usw.. 7. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.
Kündigungausschluss oder Zeitmietvertrag? Gültigkeit und Möglichkeit der Kündigung?
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag, geschlossen am 25.06.2003 beinhaltet folgende Klausel zu den Schönheitsreparaturen, muss ich die Schönheitsreparaturen WÄHREND der Mietzeit und AM ENDE der Mietzeit auf meine Kosten selbst ausführen? ... Er hat während und am Ende der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen. ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung durch den Mieter Ersatz in Geld verlangen. (4) Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, die sich daraus ergeben, das der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht fristgerecht ausführte und der Nachmieter z.B. nicht rechtzeitig einziehen konnte (also alle Folgeschäden).
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Mietvertrag abgeschlossen zum 1.1.2008 (am 1.11.07)und zum 3.12.2007 bereits wieder gekündigt (gesetzl. ... - Es ist kein Grund der Befristung genannt Bitte um Antwort, da ich (noch Studentin) und sobald ohne Job, die Wohnung unmöglich 2 Jahre zahlen kann. Hoffe auf gütige Einigung mit Vermieter, da ich ja noch nicht einmal eingezogen bin und schon Anzeige gestartet habe bzgl Nachmieter und bereit bin die 3 Monate einzuhalten.
Mietvorvertrag von gewerblichem Mieter gekündigt. Ansprüche?
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Am 15.03.2005 begann unser Mietvertrag für unser „Traumhaus“. ... Er meinte, dass das seine Versicherung zahlen würde – Angebot der Versicherung: ca 75€ Schadenersatz! ... Wir haben jedoch das starke Gefühl, dass unser Vermieter auf unsere Kosten, die Schäden beseitigen will, um schnell und billig an neue Nachmieter zu kommen.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 1 Gegenstand Die Parteien verpflichten sich, einen schriftlichen Mietvertrag über die Geschäftsräume in [ADRESSE] mit Wirkung vom 01.01.2009 abzuschließen. § 2 Miete, Wohnungsgröße Die Geschäftsräume werden am 01.01.2009 zum Bezug bereitstehen. ... - Unter welchen Umständen muss der Mieter nichts zahlen (Wenn er einen anderen Mieter stellt?
Ausbau von Gegenständen nach Kündigung
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vergabe an einen Fachmann erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung (Haftung für die erbrachten Handwerkerleistungen) auf welche der Vermieter und der Nachmieter Anspruch haben. ... In diesem Fall übernehmen die Mieter folgende zusätzlichen Verpflichtungen: Kosten der Zeitungsanzeige (Neuvermietung, max. 3 Anzeigen, MM) Stellung von 3-4 abschlußwilligen Nachmietern Die Nachmieter müssen dem Vermieter zumutbar sein und die vertraglichen Rechte und Pflichten des Mieters übernehmen. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig?
Mietende / Abnahme: Vor Rückgabe alles weiß streichen?
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag ist der Mieter nun verpflichtet, bis 31.12. dieses Jahres weiter Miete zu zahlen. Da ich bisher auch noch keinen Nachmieter habe, muss ich auf Fortzahlung bestehen. ... Nun möchte der Vermieter bei Auszug entweder eine entsprechende Summe von mir haben oder alle von ihm eingebauten Dinge wieder entfernen - u.a. auch Wasser- und Elektroinstallationen, Eingangstür sowie Deckenabhängung usw.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde grundsätzlich unrenoviert übergeben, lediglich Küche, Bad und Decken hat der Vermieter bzw. der Vormieter neu weiß gestrichen. ... Und muss ich nochmals anteilig Miete zahlen für die Verzögerung durch die Mängelbeseitigung?
Mieter räumen Ferienwohnung nicht
vom 4.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate die volle Warmmiete zahlen mussten. ... Wir haben in den Briefkasten von Familie X unseren unterschriebenen Mietvertrag eingeworfen, sowie die Maklervereinbarung. ... Unser Nachmieter, der im März in die Wohnung zog war im übrigen ein Mieter "den der Vermieter schon kannte" und deswegen die Wohnung vermietet bekam, der aber ebenfalls noch einmal Provision an Herrn X zahlen musste.