Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. ... Als ich letzte Woche merkte, dass die Frau irgendwie unfreundlich war, frage ich nach und bat sie mehrmals um ein Gespräch, was sie immer abgelehnte.
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wird leider immer schlimmer und wir können unsere Terrasse leider nicht mehr nutzen,da dieser Mensch eine Art "Stahlbaufirma" in seinem Garten errichtet hat und dort ab morgens 7 Uhr bis gegen 19:30 Uhr mit Trennschleifer,Säge,Kompressor,Schweißgeräten usw. irgendwelche Sachen konstruiert!
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter fordert nun, dass ich die Bewässerung dieser neu angelegten Gartenanlage auf eigene Kosten über den Trinkwasseranschluss meiner Terrasse übernehme. ... Ich habe dem Vermieter stattdessen folgende Kompromissvorschläge unterbreitet: • Die Pflege der neuen Gartenanlage kann durch eine Fachfirma übernommen werden, bis die Anlage etabliert ist. • Mein Trinkwasseranschluss auf der Terrasse kann genutzt werden, sofern ein Zwischenzähler installiert wird, um die tatsächlichen Bewässerungskosten transparent zu machen. • Ich war sogar bereit, die Bewässerung selbst zu übernehmen, sofern mir schriftlich garantiert wird, dass ich nicht haftbar gemacht werde, sollte die neue Gartenanlage trotz regelmäßiger Bewässerung nicht gedeihen und ein Gartenzwischenzähler installiert wird bzw. ein Wasseranschluss fuer den Gartenanschluss wo ich fuer das Bewaessern des Gartens keine Abwassergebuehren bezahle. ... Meine zentrale Frage lautet daher: Bin ich rechtlich verpflichtet, die Kosten und Verantwortung für eine neu angelegte Gartenanlage zu übernehmen, obwohl im Mietvertrag lediglich die Pflege eines bestehenden Gartens vereinbart wurde und ich vor Vertragsschluss nicht über die Neuanlage informiert wurde?
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Terrassen, die sich absenken (ebenfalls Parkplätze, die zum Haus gehören) - Wohnungstüren, die sich mittlerweile verziehen und nicht mehr richtig schließen lassen – die Haustür: bei Regen treten auch dort große Wassermengen unter der Tür ein – durch die Feuchtigkeit ziehen mittlerweile sogar große Mengen von Ungeziefer (Keller-Asseln etc.) an den Außenwänden hoch - (ekelerregend besonders im Eingangsbereich) – Vermieter rührt sich nicht – PS: das Haus wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert – was kann ich tun ?
Installation einer Klimaanlage auf dem Treppenhausdach ohne Zustimmung der WEG?
vom 7.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hersteller max. 48 dB(A) in 1 m Entfernung) ist so gering, dass bereits auf unserer danebenliegenden Terrasse fast nichts mehr davon zu hören sein wird. ... Vor dem Hintergrund des einschlägigen Urteils des OLG Düssledorf OLG Düsseldorf v. 28.11.2006, I-3 Wx 197/06 bitte ich um Beantwortung der folgenden Fragen: a)Kann ich davon ausgehen, dass wir auf Basis von § 22 (1) WEG in Verbindung mit § 14 Nr. 1 berechtigt sind, das Außengerät notfalls auch ohne die Zustimmung der anderen Eigentümer zu installieren, auch wenn es auf Gemeinschaftseigentum steht?
Kostenaufteilung in Wohnungseigentümergemeinschaft nach Rechtsstreit
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Rechtstreit gegen einen Handwerker im Zusammenhang mit der Sanierung einer gemeinsamen Terrasse sind folgende Kosten des Rechtsstreits entstanden: - Gerichtskosten 252 Euro - Außergerichtliche Kosten der Klägerin (des Handwerkers): 506 Euro - Außergerichtliche Kosten des Beklagten (der Eigentümergemeinschaft): 602,14 Euro. ... Fragen an Sie: - - - - - - - - - - - - Kann der Miteigentümer verlangen, dass wir die Kosten für den Rechtsanwalts mittragen?
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein total ungutes Gefühl bei den Renovierungsarbeiten, sie dauerten fast 4 Wochen an, draußen - o.k. es wurde auch neu gestrichen und ein paar Arbeiten an der Terrasse gemacht. ... Meine Frage wäre, ist der Vermieter und evtl. auch die Firma verpflichtet mich über Arbeiten und möglichen Risiken an Asbesthaltigen Platten zu informieren? ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung?
Wasserschaden Holzdecke
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch wiederholten Wassereinbruch in einen unter unserer Terrasse liegenden Wohnraum (wir wohnen auf zwei Etagen), welcher mit einer Holzdecke versehen ist, ist der Vermieter bereit, lediglich die Ursache durch einen Dachdeckerbetrieb beseitigen zu lassen. ... Eine Demontage der Holzdecke mit Beseitigung der darrunterliegend entstandenen Schäden auf unsere Kosten kam für uns nicht mehr in Frage. ... Unsere Fragen hierzu: 1.Muss die Holzdecke entfernt werden (Gesundheitsgefährdung)?