Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um eine Kündigung nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. Schönheitsreparaturen wurden nur zum Teil während der Mietzeit durchgeführt und sind nach 8 Jahren Mietzeit eigentlich notwendig. ... Duschräume, Toilettealle drei Jahre alle übrigen Wohnräume und Fluralle fünf Jahre 2.Bei den vorgenannten Fristen handelt es sich hinsichtlich Heizkörper, Heizrohre sowie Türen und Fenster um Regel¬fristen.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, obwohl die Rechtslage meines Erachtens klar ist, wäre ich für Tipps zu folgendem Sachverhalt dankbar. Vor zwei Wochen sahen wir uns eine Mietwohnung in Frankfurt/Main an. Diese war leer und frisch renoviert.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schriftlich mit einer Beschwerde über den DMB Hannover an den Vorstand in Berlin gewandt und dort die Sachlage der schleppenden Bearbeitung geschildert.
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letzten Jahres hatte mich mein Vermieter gebeten auszuziehen, da er die Wohnung verkaufen wollte. ... Als "Retourkutsche" erhielt ich heute Abend einen Brief von ihm, in dem er mir von der von ihm einbehaltenen Kaution i.H.v. €500,- (ohne Zinsen nach 4 Jahren ??) ... Weitere €76,80 zieht der Vermieter von der Kaution ab als anteilige Miete vom 16.06.-23.06.07, also für den Zeitraum nach der Kündigung bis zur verspäteten 2.
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit regelmäßig nach Ablauf folgender Zeiträume seit Mietbeginn oder nach Durchführung der letzten Schönheitsreparatur auszuführen: - in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre - in anderen Räumen alle 7 Jahre 3. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden, insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund und ich ziehen nach knapp 20 Jahren von Bayern nach NRW. ... Nach fast 20 Jahren ist die Wohnung schon renovierungsbedürftig, zumal auch zB die Anschlüsse, Fliesen im Bad völlig veraltet sind. ... Dusche alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten alle 5 Jahre in allen anderen Nebenräumen alle 7 Jahre bei Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenster alle 10 Jahre Die Regel-Renovierungsfristen beginnen frühestens mit dem Einzug des Mieters zu laufen.
Vorgehen bei Mietnomade (Immobilie Schweiz)
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssistuation: vor 5 Jahren wurde mir eine kleine Immobilie in der Schweiz von meinem Vater geschenkt. ... Bereits 12/2007 wurde ich Mitglied des "Schweizer Vermieterveins", die mir bezüglich einer Kündigung folgende Infos gaben: - das Mietverhältnis kann nur dann gekündigt werden, wenn die Miete nach einem Monat nicht bezahlt wurde und auch nach einer schriftlichen Mahnung an beide Ehepartner nach einem Monat nicht ausgeglichen wurde. - Der Mietvertrag entspricht einer Dauervermietung nach Schweizer Recht Aktuelle Situation: Der Mieter hat wiederholt den Mietzins für 2 Monate nicht bezahlt.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Ende Juni diesen Jahres haben wir einen Mietvertrag mit Beginn 1.10.2010 abgeschlossen. ... Über diese Aussage waren wir zunächst etwas geschockt, aber nach einer kurzen Beratung, um uns weiteren vorprogrammierten Ärger zu ersparen und wegen der nicht unbegründeten "Angst", dass wir direkt eine Kündigung des Vermieters erhalten und nach 3 Monaten gleich wieder ausziehen dürfen, haben wir beschlossen, dem Vermieter einen Aufhebungsvertrag anzubieten.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fristenplan sieht u.a. vor: Für Wohn-, Eß-, Schlaf-, Kinderzimmer und Diele: Erneuerung des Farbanstrichs auf Rauhfasertapeten nach 4 Jahren Für Küche und Bad: Erneuerung des waschbeständigen Anstrichs auf Putzflächen nach 4 Jahren Für Türen, Fenster (innen), Fußleisten und Holzdielen: Erneuerung des Lackanstrichs nach 6 Jahren Für Heizkörper und -leitungen sowie Abflußleitungen: Erneuerung des Lackanstrichs nach 8 Jahren Frage 2: a) Müssen überhaupt Schönheitsreparaturen durchgeführt werden, wenn nach Übernahme der unrenoviert übernommenen Wohnung unsererseits Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, auch wenn im Vertrag und Übergabeprotokoll zu Art und Umfang von Renovierungen seitens des Vormieters nichts vermerkt wurde (s.o. unter A)? ... D.h. kann er z.B. trotz einer Mietdauer von 4 Jahren und 8 Monaten eine Neulackierung von Türen, Fenstern, Heizkörpern und Dielen verlangen, obwohl die jeweiligen Fristen (6 bzw. 8 Jahre) noch nicht abgelaufen sind und zwar entweder unter Verweis auf die Tatsache, daß sich nicht klären läßt, ob und wann der Vormieter die Anstriche jemals erneuert hat, oder unter Hinweis auf eine Fristverkürzung gem. ... Nur zum Hintergrund: Wir möchten unbedingt die Erfahrungen vermeiden, welche Bekannte in unserem Haus bei ihrer Kündigung vor einigen Monaten machten: Da der Hauseigentümer die Wohnungen vermutlich in Eigentumswohnungen umwidmen möchte, versucht er, auf Kosten der Mieter umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchführen zu lassen.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 10 Jahre lang mit unserem Mieter friedlich koexistiert – er im an ihn vermieteten Fachwerkhaus, wir im ausgebauten Nebengebäude, in dem wir während unserer D-Aufenthalte (mein Mann und ich arbeiten in Südamerika) wohnten und in dem sich auch meine kleine Firma befindet. ... Seit unserer Kündigung wegen Eigenbedarfs fing unser Mieter an, uns ohne Ende zu schikanieren. ... September 2007 aus, nachdem er uns über ein Jahr lang in zynischer Weise zappeln ließ.
Wohnungen / Häuser werden verkauft müssen wir raus?
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit dem 01.10.03 wohnen wir in einem Einfamilienhaus dieses gehört mit 8 weiteren EFH und ca. 40 Etagenwohnungen zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bis vor kurzem stand diese unter Zwangsverwaltung. Das komplette Objekt wurde nun ersteigert.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung der Mietwohnung durch mich als Erben war angeblich erst zum 30.09.2005 möglich. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spätestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Huren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ver­waltung des Sondereigentums erfolgt seit Fertigstellung der Wohnung vor 16 Jahren durch eine Vermögensverwaltungsgesellschaft. Zu den Aufgaben dieses Verwalters gehören lt. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..."