Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet.
Neuer Eigentümer/Vermieter
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter wohnt seit 8 Jahren in einem 2-Familienhaus. Nach dem Auszug der Mieterin aus der zweiten Wohnung wurde das Haus nun verkauft. Die neuen Besitzer sagten meiner Mutter zu, in der Wohnung bleiben zu können.
Mieter zieht nicht aus.
vom 1.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus durch Zwangsversteigerung erworben am 21.04.10. Am 24.05.2010 habe ich dem Mieter fristgerecht zum 01.09.2010 gekündigt. Gestern erhielt nun Post von seinem Anwalt das er keine neue Wohnung zum 01.09 hat und nun nicht ausziehen wird.
Mietvertrag und stillschweigender Mietvertrag
vom 6.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mieterin mit zwei Kindern, die bei mir am 15.09.2001 eingezogen ist. Am 01.06.2002 ist dann Ihr Freund mit in die Wohnung eingezogen. Ein paar Monate später wurde dann geheiratet.Bei der Nebenkostenabrechnung vom 18.04.03 hatte sich dann eine Nachzahlung in Höhe von 1594,42€ ( hoher Wasserverbrauch, eigene Zähler) ergeben.
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete.
Haftung der Kinder für Mietforderungen?
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung an ein älteres Ehepaar vermietet. Der Mann ist jetzt verstorben und die Frau in einem Pflegeheim untergebracht worden. Das Mietverhältniss ist eigentlich zum 15.03.2013 beendet worden, "eigentlich" daher dass dieses nur eine "grobe" mündliche Absprache war.
Reperatur
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen in einer Mietwohnung seit Oktober 2001. Unsere Hausverwaltung ist nicht gerade zuvorkommend, wenn es um Mängel in unserer Wohnanlage geht. Man muß ziemlich häufig anrufen oder anschreiben, wenn es etwas gemacht werden soll.
Unentgeltliche Überlassung der einstigen Ehewohnung
vom 17.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mich vor sieben Jahren von meiner Ehefrau getrennt und bin aus unserer Wohnung ausgezogen; inzwischen sind wir geschieden. Meine Ex-Frau wohnt weiterhin in der Wohnung, für die ich als Unterhaltsleistung weiter die Miete bezahle. Das wird auch steuerlich vom Finanzamt anerkannt.
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir hätten da mal eine Frage: Unsere Mieterin hat laut Schreiben vom 21.11.08 zum 28.02.09 Ihren Mietvertrag gekündigt. Zum Mietvertrag gibt es einen Zusatzvertrag laut §22 Mietvertrag: Kündigungsverzicht: Dieser Mitvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. es ist von beiden Seiten vereinbart nicht vor Ablauf einer fest vereinbarten Zeit zu kündigen. Diese Zeit ist auf 5 Jahre festgesetzt und endet somit zum 28.02.2012.
Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Mietvertrag Mietkaution
vom 23.2.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da jedoch das Eigentum unserer neuen Wohnung leider nicht fristgerecht übertragen werden konnte, haben wir unseren bisherigen Vermieter gebeten die Kündigung des Mietvertrages um einen Monat, also zum 01.04.17, zu verschieben. ... Der Vermieter Übernimmt sämtliche Arbeiten, die im Zusammenhang mit den normalen Schönheitsreparaturen stehen, selbst. ... Kann er von uns 450 € "Ausgleichszahlung für Schönheitsreparaturen" verlangen, obwohl er eindeutig die Wohnung komplett neu modernisieren wird, zumal er für uns pauschal die Möglichkeit ausschließt dieses Schönheitsreparaturen machen zu lassen?
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. Die regelmäßigen Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses, spätestens aber bis zum Ende, übernimmt auf eigene Kosten der Mieter; sie müssen fachgerecht ausgeführt werden. Zu den Schönheitsreparaturen im Sinne dieses Vertrages gehört das wisch- und waschfeste Weißen der Wände und Decken, ggf.