Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Blumenkästen - innen oder aussen
vom 14.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und nun meine Frage zu den Blumenkästen: müssen wir unsere Blumenkästen innen anbringen, wenn die Eigentümergemeinschaft das mehrheitlich beschließt ? ... Unser Balkon ist eigentlich eine Terrasse mit Balkonbrüstung, da ebenerdig.
Renovierung - Auszug
vom 14.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ab dem 1.4. 2009 ein Reihenhaus angemietet. Nun ziehen wir aus und die Vermieterin möchte, daß wir einiges renovieren. Im Mietvertrag steht folgendes: Für Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter einen zur Ausführung dieser Arbeiten geeigneten Gewerbebetrieb zu beauftragen. 1.)
Überraschende Klauseln im Mietvertrag
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist heute in einfacher Aus- fertigung bei uns angekommen und darin fanden sich unter anderem Klauseln wie ein Grillverbot auf der Terrasse und im Garten, eine Vereinbarung zum gegenseitigen Verzicht auf die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung für die Dauer von 12 Monaten, sowie neben der Auflistung der Betriebskosten eine weitere, 38(!) ... Daher unsere Frage: Da das Vertrauensverhältnis im Grunde jetzt schon gestört ist wollen wir dort auch auf keinen Fall mehr einziehen. ... Ich bitte um eine klare Antwort zu der gestellten Frage.
Mietminderung Störung Nachtruhe
vom 26.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich nun, welchen Prozentsatz an Mietminderung ich gegebenenfalls anwenden kann, da nicht abzusehen ist, ob und wann diese Situation bereinigt werden kann. Zusätzlich zu dieser 24Stunden-Belästigung kommt nun auch eine Lärmbelästigung durch die Tiefgaragenentlüftung hinzu (lautes Luftströmungsgeräusch von ca. 20m Luftlinie entfernten Auslaß auf dem Dach, welches bei gekipptem Schlafzimmerfenster und auf der Dach-Terrasse vernehmbar ist). ... Nun wäre die Frage ob hier eine zusätzliche Mietminderung zur obigen ansetzbar wäre und wenn ja in welcher Höhe.
Zaun auf Grenze zu Nachbargrundstücken; einseitig Sondernutzungsrecht.
vom 16.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Beschluss aus den Jahren 2015 und 2020 wurden die Kosten für die Instandsetzung und Teilerneuerung der Terrasse sowie der Stillegung und Verfüllung samt Pflasterung eines von außen zugänglichen Kellereingangs im Bereich der einem weiteren WE zur alleinigen Sondernutzung zugewiesenen Grundstücksfläche innerhalb derselben WE-Gemeinschaft gemeinschaftlich getragen. Meine Frage: Kann ich aufgrund des Gleichheitsgebots verlangen, Dass die WE-Gemeinschaft im Fall der Erneuerung des Grenzzauns ebenfalls die anteiligen Kosten übernimmt? ... Eine Antwort auf meine Frage wäre mir jedoch als Argumentationshilfe wichtig.
WEG, Sondereigentum, Teilungserklärung, konkludentes Verhalten
vom 20.6.2012 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde von dem Notar eine Zusatzerklärung zur Teilungserklärung aufgesetzt, die besagt, dass die Glasbausteine auf der Terrasse entfernt werden dürfen, und dass das Bad im Souterrain gegen Zahlung von 4000,00 Euro in das Sondereigentum der Wohnung 1 übergeht. ... Der Miteigentümer könne die Unterzeichnung unendlich hinauszögern. 3.Der Miteigentümer bereits selbst Änderungen an der Verkleidung seiner Terrasse vorgenommen hätte, und mir deshalb eine Änderung nicht untersagen dürfe. 4.Da der Makler Zeuge der Vereinbarung über den Verkauf des Bades gegen Zahlung von 4000,00 Euro gewesen ist, wird er dieses schriftlich bezeugen. 5.Durch die alleinige Nutzung des Bades im Souterrain durch den Eigentümer der EG-Wohnung über einen Zeitraum von acht Jahren, sei durch konkludentes Verhalten, ein Sondernutzungsrecht entstanden, das nicht mehr entzogen werden könne, und ein Rückbau des Bades könne nicht gefordert werden.
arglistige Täuschung Nebenkostenangabe
vom 2.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der ersten Nebenkostenabrechnung habe ich mich an den Mieterverein gewandt weil der Vermieter die Terrasse (75qm) mit über 36 % anrechnet und ich für eine 3 Zimmer Wohnung 4500.-€ Nebenkosten zahlen soll.
STORNIERUNG EINER BUCHUNG Ferienwohnung in Spanien
vom 24.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bedingungen beeinhalteten Passagen wie "der Mieter führt die tägliche Reinigung der Treppen, Gehwege, Fußböden, Möbel auf den Terrassen, Flure sowie Möbel in der Wohnung durch "es sollten keine Krümel nach den Mahlzeiten liegenbleiben, damit die Ameisen nicht ihr Fressen finden" " es ist jeglicher Müll sofort zu sammeln und aus der Wohnung heraus in die bereitstehenden Mülltonnen zu packen" "um die Endreinigungskosten (85 €) so gering wie möglich zu halten, wäscht der Mieter die Bettwäsche und Handtücher selbst und reinigt vor Abreise, Herd, Backofen, Spüle, Mikrowelle selbst.
Bauvorhaben Nachbargrundstück
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierdurch wird die Sicht auf das Schloss extrem eingeschränkt - zudem haben wir in der Erdgeschosswohnung (unsere Terrasse geht Richtung Schloss) aufgrund der extremen Höhe dieser Remisen nur noch dann Sonne, wenn sie sehr hoch steht. ... Aus diesem Grund haben weder die Eigentümer noch hat die Hausverwaltung Planungsunterlagen erhalten." - Genehmigung der Gemeinde und des Denkmalschutzes ist erfolgt (wobei sämtlichen Anwohnern nicht klar ist, wie dies möglich ist) - Genehmigung des Landratsamtes steht noch aus Unsere Fragen an Sie: - Können die Genehmigungen der Gemeinde/des Denkmalschutzamtes angefochten werden bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass die Baugenehmigung widerrufen/für ungültig erklärt wird?
Vermieter verschweigt Daueraufenthalt.
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fenster des Kellerraumes befinden sich unmittelbar unter unserer Terrasse. ( Man muss nun wissen, dass das Verhältnis zwischen uns und den Vermietern ziemlich desolat ist. ... Meine Frage ist nun: muss dieser Zustand von uns hingenommen werden oder bleibt hier nur der Auszug?