Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter wohnungsübergabe

Schönheitsreparaturen + Endrenovierung
vom 14.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer etwa 3 Jahre) Grundsätzlich ist es ein formularmäßiger Mietvertrag (PROForm, IBOORBERG) mit folgender Konstruktion/Regelung zu den Themen Schönheitsreparatur bzw. ... Der Nachmieter bestätigt hiermit, sich bei seinem Auszug nicht auf den Zustand der Räumlichkeiten bei Wohnungsübergabe zu berufen. ... Unser Vormieter hat seinerzeit die Wohnung von dessen Vormieter (welcher die teils ungewöhnliche Gestaltung an der Wohnung vorgenommen hatte) unrenoviert übernommen.
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde während der Mietzeit komplett durch die Genossenschaft renoviert. Doch bei der Wohnungsübergabe fingen die Probleme an. ... Der Vermieter ist auf Antrag des Mieters verpflichtet, oder nach anderem Fall berechtigt, nach billigem Ermessen die Zeiten zu verlängern oder zu verkürzen.
Pflicht zur Endrenovierung bei Auszug
vom 20.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt übergebe ich die Wohnung an die Vermieterin. Sie verlangt eine Endrenovierung, obwohl sie die Wohnung gar nicht gesehen hat und den Zustand der Wohnung damit auch überhaupt nicht kennt. Im Mietvertrag steht dazu folgendes: §7 Schönheitsreparaturen Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen.
einbehaltene Kaution bei fehlendem Nachweis
vom 27.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Einzug vor drei Jahren verlangte der Vermieter (Ehepaar) eine Kaution von 500 Euro. Da dieses meine erste Wohnung war, ging ich sehr unbeholfen an die Sache heran und Übergab die Kaution guten Glaubens dem Ehemann in bar OHNE Quittung. ... Fakt ist, dass in meinem Mietvertrag die Kaution eingetragen ist, in Ihrem aber durchgestrichen ist. 1.
Schönheitsreparaturen und Endrenovierung in einem Vertrag
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht dazu wortwörtlich in meinem Mietvertrag: Zitat: ...§4 Instandhaltung und Schönheitsreparaturen 1. ... Die Arbeiten müssen fachgerecht durchgeführt werden. ... §11 Auszug- Wohnungsübergabe ... 2. ... Zitatende Wir wohnen seit 10/98 in der Wohnung.
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. ... Die laufenden Mietzahlungen werden mit sofortiger Wirkung eingestellt und für die Wohnungsübergabe schlage ich den 30.
Muss ich komplett renovieren, obwohl es einen starren Fristenplan gibt?
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Mietvertrag: Punkt XI. ... Fristenplan „Der Mieter hat die Schönheitsreparaturen nach folgenden Fristenplan durchzuführen: … „ Darüber hinaus enthält mein Mietvertrag eine sog. ... (starrer Plan) Dies soll anhand eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Fachbetriebes errechnet werden.
Forderungen des Vermieters nach Auszug - rechtmäßig?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübergabe der Wohnung meines Sohnes, für die ich auf dem Papier Mitmieterin war, ergaben sich Probleme. ... Wie sollte ich mich dem Vermieter gegenüber verhalten, um zu vermeiden, dass immer wieder neue Rechnungen an mich ergehen, denn die Chancen auf Nachbesserung stehen ja schlecht, da die Wohnung bereits wieder vermietet ist. ... So wie ich das sehe, versucht der Vermieter auf unsere Kosten die Wohnung in einen besseren Zustand zu versetzen als sie es ursprünglich war.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vermieter auf den Schimmel aufmerksam gemacht. ... Laut Mietvertrag (scheint ein Standardvertrag von Haus & Grund Rheinland Verlag und Service GmbH zu sein) muss ich: §11 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. ... Inwieweit kommuniziere ich das dann meinem Vermieter, oder mache ich dies erst bei Wohnungsübergabe?
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein befristeter Mietvertrag. ... Zum Ablauf der vorgenannten Frist kann der Mieter das Mietverhältnis unter Einhaltung der nachstehenden , gesetzlichen Fristen kündigen: 3 monate unabhängig von der Dauer der Überlassung der Räume Was nach den 4 Jahren mit der Wohnung passiert, gibt der Vermieter nicht an. ... Kann der Vermieter dies von mir verlangen.
Pauschale für Schönheitsreparaturen rückforderbar?
vom 3.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlussendlich werde die „Instandhaltungspauschale ... im Mietvertrag sowie in der Mietbescheinigung auch nicht unter Betriebskostenvorauszahlung, sondern gesondert ausgewiesen.“ Bezüglich der Behauptung, es seien doch Kosten für Schönheitsreparaturen entstanden, möchte ich noch folgendes anmerken: Am Tag der Wohnungsübergabe (26.01.2006) wurden mir gegenüber keinerlei Forderungen im Hinblick auf die Durchführung von Schönheitsreparaturen geltend gemacht. Im schriftlich festgehaltenen Protokoll der Wohnungsübergabe ist dem entsprechend auch nichts vermerkt. Ich bin deshalb der Auffassung, dass die Zahlung einer Abstandssumme vom Verein an dessen Vermieter für mich rechtlich nicht relevant ist, da diese Vereinbarung eine Sache zwischen dem Verein und dessen Vermieter darstellt.
Mietkautionsrückzahlung bei 2 Hauptmietern
vom 10.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren beide Hauptmieter im Mietvertrag. ... Die Wohnung wurde fristgerecht gekündigt. ... Bei der Wohnungsübergabe (Mängelfrei) wurde das Sparbuch mit der Kaution meiner damaligen Partnerin ausgehändigt und ich ging leer aus Frage: 1.)Muß der Vermieter an beide Hauptmieter Kaution 50:50 ausbezahlen ?
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema : Schönheitsreparaturen * Mietvertrag bestand zwischen zwei Privatpersonen * Mietbeginn war 01.01.2010 * Mietende war 31.03.2011 Der Vermieter möchte das ich Dübellöcher verschliesse, allerdings hat mir die Verbraucherzentrale gesagt das ich das nicht tun muss da §19 wegen festen Fristen ungültig ist. ... Im Mietvertrag steht : §19 Beendigung des Mietverhältnisses 1. ... Die Möbel wurden bei der Wohnungsübergabe nicht abgehangen, der Schaden war also unsichtbar.
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung ab und zu über Airbnb vermietet. Im Mietvertrag steht, dass ich die Wohnung nicht als Ferienwohnung (keine Airbnb Erwähnung) vermieten darf. ... Zudem ziehe ich zum 30.11.2018, also in 1 Woche, aus und meine Vermieter geben mir keine Auskunft zum Termin der Wohnungsübergabe, obwohl ich bereits 4x mal danach gefragt habe.
Schäden am Laminat und Auszug
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Mai 2000 zog ich in meine alte Wohnung ein und habe diese am 26.01.2007 übergeben. Im November besichtigte der Vermieter die Wohnung und ich wies ihn auf Schäden im Laminat hin. ... Bei der Wohnungsübergabe hat der Vermieter nun 4 Schäden am Laminat bemängelt.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist dann nach Übergabe dieser Forderung in den Urlaub gefahren, das nächste Mal habe ich ihn erst bei der Wohnungsübergabe gesehen. ... Die Wohnung wurde dann Mitte Oktober (also 2 Wochen vor Mietende) von mir an den Vermieter übergeben. ... Ist man als Mieter bei einer gültigen flexiblen Abgeltungsklausel dazu verpflichtet, eine Abgeltung zu zahlen, obwohl der Vermieter bei der gemeinsamen Wohnungsübergabe auf dem Überprotokoll eine mängelfreie Wohnung attestiert hat?