Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Kündigung Untermieter - Mieterhöhungen als Druckmittel möglich?
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Stiefvater des Untermieters, Bedingungen Untermieter: Orginaler Mietpreis, dafür kümmert sich der Untermieter um alle anfallende Dinge, Kosten, Reparaturen, Therme, .. ... Ende Sept.`11: Mahnung allfälliger Reparaturen bis 30.10., Androhung der Kündigung. ... Fernmündliche Inkenntnis setzen des Untermieters, dass ich ab Mitte Nov. nach Berlin komme, daher und auch a.G. seines Umgangs mit meiner Whg. schicke ich die fristlose Kündigung.
Kündiung der wohnung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als erstes habe ich nach der kündigung 2 monatsmieten nicht bezahlt. weil ich wusste, was auf mich zukommt. meine wände hatte ich farbig gestrichen nach dem auszug hatte ich alle löcher verschlossen und mit der orginalfarbe gestrichen. ich hatte einen passus drin, das ich nach beendigung des mietverhältnisses die wohnung unabhängig von der letzten schönheitsreperatur im renovierten zustand zurückgeben muss. es steht nicht drin in weiss oder im ursprung.bei der abnahme war von der vermieterin der mann ,rechtsanwalt,dabei und verlangte die farbe weiss.darf der vermieter das verlangen. muss ich die rechtsanwaltsgebühren des mannes bezahlen. oder darf er sie gar nicht vertreten, wegen befangenheit. und wie kann ich sicherstellen, mit einem einbehalt der letzten zwei mieten, das meine kaution gegen null tendiert. im weiteren verlangt er für die verspätung der schlüsselabgabe, 8 tage, 8/ 30 plus nebenkosten. bitte helfen sie mir mit pararaphen und bgh urteilen damit ich von den beiden nicht über den tisch gezogen werde. mfg jahn
Wer zahlt die Nutzerwechselgebühren
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C 85/99 HKA 2000, 21 AG Steinfurt Az. 4 C 329/99 AG Rheine Az. 14 C 90/96, WM 96, 715 AG Cosesfeld Az. 4 C 508/94, WM 94, 696 AG Köln WM 97, 648 Die Kosten der Zwischenablesung und Zwischenabrechnung wurden vom Mieter verusacht!? ... Was könnte ich dem Mieterverein schreiben um klarzustellen, dass der Mieter diese Kosten zutragen hat?
Räumungsklage ?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der formhalber habe ich jetzt ein Einwurfeinschreiben mit einer Mahnung und Aufforderung zur Zahlung der Miete verschickt (obwohl diese vermutlich nicht gelesen wird, da der Mieter nicht da) und werde dann falls nicht bis Ende nächster Woche bezahlt (was mehr als wahrscheinlich ist), per Einwurfeinschreiben die fristlose Kündigung nach §543 aussprechen. Meine Frage: Wenn er nie da ist, wird er nie die Kündigung lesen und deshalb nicht ausziehen. ... Und ich vermutlich die Wohnung dann auch noch Zwangsräumen lassen muss, auf meine Kosten, die ich dann auch nie wieder sehen werde.
Kündigung seitens des Vermieters bei Mietwohnung im eigenen Haus
vom 23.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich mich bereits über meine Rechte bei Kündigung seitens des Vermieters erkundigt und eine hilfreiche Antwort erhalten. ... Ich habe zwar bereits eine neue Wohnung in Aussicht, aber der Umzug ist mit allen Drum und Dran natürlich mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, die mir ansonsten nicht entstanden wären. ... Wie verhält es sich nun mit der Kündigung?
Wer ist Mieter bzw. Angeklagter?
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Kündigung des Mietverhältnisses durch den Geschäftsführer gibt es jetzt Streit um die Kündigungszeit und damit um die Dauer der Verpflichtung zur Mietzahlung. ... Frage(n): Kann ich die Klage und die damit zusätzlich zur Miete verbundenen Kosten abwenden, indem ich darauf verweise, dass nicht ich als Person Mieter war, sondern die GmbH als juristische Person?
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Sachverhalt hätte ich folgende Fragen: 1)Ist es statthaft, dass die Kündigung ohne Rechtsbelehrung erfolgte, also dass ich nicht auf entsprechende Paragraphen zur Widerrufsmöglichkeit in der der Kündigung oder gesondert, hingwiesen wurde? ... Ich möchte nicht auf den Kosten des Mahnverfahrens sitzen bleiben. ... Auf Anfrage schicke ich ihnen gerne den zweiseitigen Mietvertrag sowie die Kündigung zu.
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungsverwaltung bestätigt daher nur eine Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">BGB § 573 c</a> zum 30.04.2011. ... Ferner enthält der Vertrag folgende Klauseln: -Schönheitsreparaturen sind nicht in der Miete enthalten und sind vom Mieter auf eigene Kosten ausführen zu lassen.