Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind auch keine Klauseln im Mietvertrag vorhanden. ... Da Wasser und Heizung verbrauchsabhängig ist, ist dies gar nicht möglich dies korrekt zu berechnen wenn kein Zähler/ Zwischenzähler vorhanden ist. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten.
Wohnung Mietvertrag
vom 18.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn hat vor 2 Wochen mit seiner Freundin einen Mietvertrag unterschrieben. ... Jetzt wurde mein Sohn vom zukünftigen Vermieter informiert, das er den Vertrag ändern möchte, Kaltmiete 500,- € und Kautionszahlung als Einmalbetrag, sofort. ... Aufrund diese Gebarens des Vermieters, möchte er die Wohnung nicht mehr anmieten, sondern den Vertrag in beiderseitigen Einverständnis lösen unter Ausschluss gegenseitiger Ansprüche und Rückzahlung der ersten Kautionsrate.
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter reagiert nicht auf Aufforderungen zur Mängelbeseitigung. ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam? ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
Mietrecht Sonderkündigungsrecht Einlieger-Wohnung
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen (Unterschrift ohne Datum/Ort) " Jetzt haben wir bereits eine Wohnung zum 01.02.2014 gefunden und würden gerne ausziehen ohne weiterhin Miete zu bezahlen obwohl im Mietvertrag eine Standart-3-Monats Klausel steht. ... Wir zahlen die Miete an die Eltern des Vermieters, da ihnen das Haus gehört, aber im Mietvertrag wird er als Vertreter für die Eltern und Vermieter aufgeführt. Er hat den Mietvertrag zudem unterschrieben.
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin bestellte mein Vermieter einen Gutachter, um zu entscheiden, ob dieser Fehler mein Verursachen ist. Der Gutachter bescheinigte, dass es ein Fehler der Wohnung sei, für den der Vermieter aufkommen muss. ... Aus meiner Sicht hätte es ohne den Tapetenfehler keinen Grund gegeben, die Wohnung nicht zum 01.01.2010 vermieten zu können.
Überhöhte Wohnflächenangabe vom Vermieter in Mieterhöhungsverlangen
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde uns sowohl vom Vermieter als auch vom Vormieter mit 111 qm angegeben, allerdings nicht im Mietvertrag (Beginn 01.05.2005)festgehalten. Schriftlich hat der Vermieter diese 111 qm Wohnfläche nun mit Schreiben vom 30.08.2008 bestätigt, in welchem er sich auch auf einen qualifizierten Mietspiegel bezieht und die Besonderheiten der Wohnung in diesem Zusammenhang herausstellt. ... Seit Mai 2005 zahlen wir die Miete, das sind genau 4 Jahre, also 5.414,40 EUR zuviel gezahlte Miete.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im guten Glauben unsere Wohnung nun gekündigt und baten unseren alten Vermieter um vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag zum 30.09.2011, da die neuen Mieter auf Grund eines schnellen Hausverkaufs auch schon Ende September 2011 einziehen wollen. ... Der Mietvertrag enthält keine Bedingungsklausel dahingehend, dass bei neg. ... Wir selbst sind wirklich keine Mietnomaden, sind berufstätig und zahlen unsere Miete regelmäßig.
mietvertrag kaution
vom 14.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
im mietvertrag wurde verankert das die kaution zu einem späteren zeitpunkt bezahlt wird. eine andere person schrieb dann den 01.04.11 hin . nun sind aber die felder wie die kaution zu bezahlen ist nicht angekreuzt . ob in drei monatsraten oder ob bürschaftsurkunde .wie verhält es sich nun kann ich auch eine bürgschaftsurkunde dem vermieter zu kommen lassen da die felder nicht angekreuzt sind ? im übrigen wohnen wir schon 3 monate in der wohnung.
Wohnung vom Vermieter gekündigt, Freund ist nicht ausgezogen
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, meine Nichte ist vor ca. 1 Jahr mit ihrem Freund zusammengezogen, den Mietvertrag haben beide unterschrieben. Da sie öfters die Miete nicht bezahlten, hat ihnen der Vermieter zum 31.05.12 gekündigt. ... Weiter stand in dem Anwaltsschreiben, dass meine Nichte weiterhin bis zum Auszug des Freundes die Miete zu zahlen hätte.
Vermieter lässt meinen Sohn nicht aus dem Mietvertrag
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hatte mein Sohn die Urkunde der Mutbürgschaft zusammen mit dem unterschriebenen Mietvertrag bereits an den Vermieter geschickt. ... Außerdem nannte er dem Vermieter drei Interessenten für die Wohnung. ... Der Vermieter lehnte nunmehr die fristlose Kündigung ab, forderte meinen Sohn auf ein Sparkonto einzurichten, auf dass er die Kaution zu zahlen hätte und machte ihn darauf aufmerksam, dass er für Schäden an der Wohnung aufzukommen hätte, die durch Nichtbewohnen der Wohnung entstünden.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag geht bis September 2014. ... Durch einen traurigen Schicksalsschlag bekam sie ab März keine Unterstützung von ihren Eltern mehr und dies hat sie dem Vermieter unmittelbar mündlich mitgeteilt, dass sie die Miete nicht sofort bzw. regelmäßig zahlen kann und es ab April definitiv zu Ausfällen kommen kann. ... Jeder Verkauf aus der Wohnung oder die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung ist untersagt.
Vormieter lässt Möbel in der Wohnung
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni eine Wohnung zum 01.10. angemietet mit der Maßgabe, dass wir ab 15.09. die Wohnung renovieren können. ... Der Vormieter hatte seinen Mietvertrag zum 01.08. gekündigt und ist auch ausgezogen. Nicht ausgezogen ist seine Freundin mit 2 Kindern, die keinen Mietvertrag mit unserem Vermieter hat.
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. ... Ich habe in Absprache mit meinen Vermietern einen Mietvertrag mit mir als Vermieter und dem Untermieter als Untermieter aufgesetzt, der im Beisein meiner Vermieter unterschrieben wurde. ... NK) zu zahlen.
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevor wir mit der Nachmietersuche beginnen möchten wir uns die Wohnung noch diese Woche ansehen. Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen? ... muß ich wirklich noch über den 30.06.05 hinaus miete zahlen oder kann man dies als irreführung ansehen?
Vermieter unterschreibt Mietvertrag mit Nachmieter, vor Absprache Abstand Küche
vom 17.12.2021 für 52 €
Jetzt habe ich die Wohnung fristgerecht gekündigt. ... Nun hat der Vermieter einen Nachfolger gefunden, und mit ihm sofort einen Mietvertrag unterschrieben, ohne dass der Nachmieter und ich uns über die Höhe des Abstandes einig waren. ... Kann ich Geld vom Vermieter verlangen, wenn der Nachmieter sich weigert den Abstand zu zahlen?
Kündigung eines Mietvertrag
vom 26.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er nur ein Gelegenheitsarbeiter ist, befürchten wir, dass er die Miete und die Betriebskosten nicht zahlen kann. Wir wollen Ihm nicht die Wohnung überlassen. Ist der Mietvertrag (Haus+Grund September 2015), indem beide eingetragen sind, auch dann noch gültig, wenn einer die Wohnung alleine nutzen will?
Vermieter einer Wohnung
vom 15.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammenfassung des Falls: Ich bin Vermieter einer Wohnung, und die Miete wird teilweise vom Jobcenter übernommen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag, der die tatsächliche Kaltmiete nicht deckt. ... Ich habe folgende Lösungsmöglichkeiten in Betracht gezogen: 1.Zusatzvereinbarung zur Mietzahlung: Der Partner der Mieterin verpflichtet sich schriftlich, die Differenz zur Miete zu zahlen. ... Beide Lösungen sind rein privat und außerhalb des Mietvertrags geregelt.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Sind bei Rückgabe bis dahin notwendig gewordene Schönheitsreparaturen rückständig, so hat der Mieter an den Vermieter ohne Fristsetzung einen Betrag zu zahlen, der an sich zur Ausführung der Schönheitsreparaturen notwendig sein würde. ... Wir müssen jetzt die Wohnung einer 90jährigen Frau räumen und meine Frage ist, müssen wir die Wohnung renovieren und wenn ja was muss gemacht werden.