Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Formular-Mietvertrag meiner Mieterin steht: "Der Mieter hat nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie Jahresabrechnung." ... Gegen diese 5 Positionen hat die Mieterin nun Widerspruch eingelegt, da sie nicht Bestandteil des Mietvertrags seien.
Mietvertrag - Auszug des Mieters - Endrenovierung ja oder nein?
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält zwei sich widersprechende Klauseln zur Renovierung und ich möchte gerne wissen, was beim Auszug zu tun ist. "§ 20 Auszug des Mieters: Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter ... zurückgeben" "§ 22 Sonstige Vereinbarungen: Die Wohnung wird in vollständig renovierten Zustand übergeben und ist auch in diesem Zustand wieder zu verlassen. ... Schönheitsreparaturen sind vom Mieter zu tragen" Ich als Mieter würde natürlich gerne die Mieterfreundliche Klausel (§ 20) beanspruchen, während der Vermieter vermutlich auf der anderen Klausel (§ 22) bestehen wird.
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Mietvertrag: (Es handelt sich um einen Berliner Mietvertrag aus dem Jahre 1981. ... Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten, soweit nicht bereits in Abs. 1 und 2 enthalten in der zulässigen Höhe O anteilig im Verhältnis der Wohnfläche zu tragen: (vorgesehenes Feld ohne Eintragung!) ... B) „Anlage 3 - Ergänzung zum Mietvertrag (auch aus 11/1981) "Der im Mietvertrag zugrunde gelegte Mietpreis setzt sich zusammen aus: DM Anteiliger Grundmiete per 1.01.1981 205,77 Betriebskosten per 1978/80 „ –Wasergelderhöhung per 1.07.81 75,20 Modernisierungskostenanteil 188,03 Öffentlicher Zuschuss 1. – 3.
Mietvertrag bei Zwangsversteigerung - Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter?
vom 18.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Verbindung zum Nießbrauchrecht wurde dazu und zugleich ein Mietvertrag mit einer Monatsmiete von 1000,. ... Ich bin 90 % schwerbehindert durch Herzrhythmusstörungen, trage aus diesen Gründen nach Hirnbluten einen Schrittmacher und leide an Kniegelenkbehinderungen (eingeschränkte Gehfähigkeit). ... Gilt der Mietvertrag überhaupt weiter und muß dann Miete (an wen?)
Mietvertrag Betriebsleiterwohnung
vom 23.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Mietvertrag für eine Betriebsleiterwohnung, die ich vermieten möchte. ... Benötige ich hier zwei Mietverträge (einer gewerblich für das Büro) und der andere für die Wohnung oder wie mache ich das?
Rechtliche Beurteilung der Renovierungsklauseln in zwei Mietverträgen
vom 20.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist augenscheinlich ein Vordruck, der unten rechts auf jedem Blatt mit "Mietvertrag über Wohnraum, Seite ..." gekennzeichnet ist. ... Einzelne der vorgedruckten Passagen zu den Schönheitsreparaturen waren bei Vorlage des Mietvertrags von Hand gestrichen worden. Es findet sich eine Ergänzung zur Renovierungspflicht bei Auszug im letzten Paragraphen des Mietvertrags unter "sonstige Vereinbarungen".
Alten Mietvertrag durch 2 neue Verträge ersetzen
vom 16.10.2020 für 40 €
Guten Tag, es existiert aktuell ein Mietvertrag (aus 2015) für ein komplettes Haus. ... Eltern sowie Tochter haben zusammen für das ganze Haus einen Mietvertrag unterschrieben. Beide "Parteien" tragen alle Kosten des Hauses, jeweils zu 50%.
Ergänzung zum Mietvertrag
vom 23.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Paar zusammen vor 15 Jahren einen Mietvertrag unterzeichnet. ... Aber der Mietvertrag + die Ergänzung wurden nicht angefasst, um keine Mietanpassung zu ermöglichen. Kann ohne Einbeziehung des Eigentümers eine Festlegung zwischen beiden Mietern vereinbart werden, dass nach möglichem Auszug, beide die Kosten für eventuelle Reparaturen tragen müssen?
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde unter dem Begriff "Mietdauer und Kündigung" folgendes vereinbart: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2007 und ist zunächst auf 1 Jahr befristet (einschließlich Sonderkondition Miete 150 € zzgl. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages bleibt davon unberührt."
Mietvertrag im Auftrag unterschrieben
vom 3.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Kündigung erhalten, wo beide angeblich unterschrieben haben, auch zwei Schreiben, die die Unterschrift der Frau tragen. ... Oder kann man davon ausgehen, dass die Frau ihm, wenn sie schon mit in die wohnung einzieht, damals vor unterzeichnung den mietvertrages tatsächlich den auftrag gegeben hatte, in ihrem namen zu unterzeichnen.
mietvertrag mit übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinem mietvertrag den ich zum 01.04 am 07.03.2008 unterschrieben habe steht eine klausel §6 "absatz 2)" die besagt: Bei Wohnungsübergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt nun habe ich den mietvertrag unterschrieben, das übergabeprotokoll aber nicht gesehen und unterschrieben. ich möchte nun von dem mietvertrag zurücktreten, geht das?
Abschluss eines erneuten befristeten Mietvertrags
vom 27.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter schließt mit dem Mieter einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag über Wohnraum aus Gründen einer Sanierung, die nach diesen drei Jahren durchgeführt werden soll, ab. ... Nach Abschluss des erneuten Vertrages und nach Ablauf des Jahres soll die Sanierung erneut aufgeschoben werden und es wird erneut ein befristeter Mietvertrag auf ein Jahr abgeschlossen. ... Oder ist gesetzlich ein bestimmter zeitlicher Rahmen für befristete Mietverträge gesetzt bzw. erstreckt sich dieser dann nur auf den ersten Vertrag oder auch auf die Gesamtheit aller anschließend abgeschlossenen Verträge?
Nebenkostenabrechnung // kein Mietvertrag
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in 2006 eine Wohnung ohne Mietvertrag bewohnt. Zum Abschluss eines Mietvertrages kam es nicht mehr, weil es strittig war, wann der Mietvertrag zustande gekommen ist. ... Sein Wortlaut: Eine Nebenkostenabrechnung wird nicht erfolgen, da ein schriftlicher Mietvertrag nicht von Ihnen abgeschlossen wurde, und damit die Zahlungen, die Sie geleistet haben, als Miete anzusehen sind.
Kündigung Mietvertrag / 2 Hauptmieter
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich von meinem Freund getrennt und möchte deshalb aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und den Mietvertrag kündigen. Allerdings sind mein Ex-Freund und ich im Mietvertrag als Hauptmieter aufgelistet und er will aus der gemeinsamen Wohnung nicht ausziehen. ... Mein Nachmieter müsste allerdings die Hälfte der Miete tragen, da mein Ex-Freund keine höheren Mietkosten tragen kann.
Mietrecht - Hundehaltung
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor 3 Jahren wurde ein neuer Mietvertrag abgeschlossen und die Tochter als Mieterin mit aufgenommen. ... Da nun die Mutter den gemeinsamen Mietvertrag gekündigt hat und bereits ausgezogen ist, wollen wir die Gelegenheit nutzen, (im Rahmen eines neuen Vertragsabschlusses) die Hunde der Tochter zu verbieten. ... In den bisherigen Mietverträgen war zu diesem Thema nichts enthalten.
Gewerbliches Mietobjekt hat weniger qm als im Mietvertrag angegeben
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag spricht von "ca. 62qm", die Miete ist aber nicht pro qm angegeben. ... Ist es im gewerblichen Mietrecht möglich, die Miete (anteilig) zu mindern und/oder die überzahlte Miete zurückzufordern, wenn das Mietobjekt tatsächlich deutlich weniger qm hat als im Mietvertrag angegeben (und wie lange kann man so eine Rückforderung ggf. geltend machen)?
Einzug ohne Mietvertrag
vom 12.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten tragen. ... Einen Mietvertrag der klassischen Art lehnt mein Partner ab, da er (berechtigterweise) sagt, dann könnte ich ihm ja ggf den zugang zum eigenen Haus verwehren.