Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Fehlende Wohnungsschlüssel
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, darf ich als Vermieter in der Wohnung einer ehemaligen Mieterin Umbaumaßnahmen vornehmen.Die Mieterin hat mir bei der Wohnungsübergabe (ohne Übergabeprotokoll)nur 2 Schlüssel (Haustür+Wohnung)ausgehändigt mit der Bemerkung sie müsse die anderen 2 erst suchen,das ist jetzt 1 Woche her und nichts tut sich. ... Außerdem hat die ehemalige Mieterin noch Kleinteile Möbel in der Wohnung und im Keller ( Müllsäcke) die sie von mir entsorgen läßt und ich diese Kosten gefälligst mit der Kaution verrechnen soll. Alles in allem bin ich unsicher ob ich oder die Mieterin das Hausrecht hat,nachdem 2 Schlüssel(Haustür+Wohnung)noch fehlen.
Frage zur einstweiligen Verfügung
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine recht kniffelige Frage und bin gespannt, ob sie mir diese beantworten können: Es geht in meinemm Fall um ein Gewerbemietverhältnis, dass ich als Vermieter und ich mit meiner Mieterin abgeschlossen habe. Leider hat meine Mieterin entgegen den Bestimmungen des Mietvertrage die Räumlichkeiten untervermietet und will nun aber wieder den Untermieter los werden. ... Muss meine Hauptmieterin für die Zeit, wo sie ja gezwungenermaßen meine Räumlichkeiten weiter nutzt, da der Untermieter nicht auszieht, die Miete weiter zahlen, obwohl ich sie fristlos im Einvernehmen mit ihr gekündigt habe ?
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat nun zum 31.10.2004 gekündigt und ist bereits ausgezogen. ... Ich habe damals leider keine Mietkaution von der Mieterin verlangt. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des MV durchzuführende SR verursachen würde.
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung bereits gekündigt und muss Ende des Monats raus. Mein Vermieter verlangt das ich den kompletten schaden behebe auf meine Kosten ... ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Ordentliche Kündigung - zusätzliche Eigenbedarfskündigung?
vom 23.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Haus gekauft, welches im Untergeschoss noch durch eine Mieterin, 25 Jahre, ledig, keine Kinder bewohnt wird. Ihr wurde bei Einzug bereits mitgeteilt, dass das Haus zum Verkauf steht, dass sie gg.falls zeitnah wieder ausziehen müsste, daher hat sie eine niedrigere Miete bezahlt. Der vorherige Eigentümer hat ihr bereits zum 30.07. ordentlich gekündigt.
Kleinreperatur
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 86jährige bezahlt die Miete. ... Der Vertrag läuft immer ein Jahr und verlängert sich um ein weiteres , wenn nicht 3 Monate vorher gekündigt wird. Ich habe guten Herzens die Wohnung mit einer Miete am unteren Ende des Mietspiegels vermietet.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist ca.45 Jahre alt und gesund. ... Noch vor dem Notartermin im November kündigte der Verkäufer den Mietvertrag mit der Mieterin des möblierten Zimmers fristgerecht zum 30.11.2013 mit dem Hinweis, das Haus werde in den nächsten Tagen verkauft und das Zimmer werde zum Eigenbedarf benötigt. ... Welche Möglichkeiten hat die Mieterin, den Termin des Auszugs zu verzögern?
Nachmieter gefunden - Vermieter will trotzdem Miete
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen alten Mietvertrag zum 31.08.2010 gekündigt, aber in der Kündigung angegeben dass ich versuche eine Nachmieterin zu finden damit ich eher aus dem Vertrag raus komme. ... Die Vermieterin will jetzt aber trotzdem von mir die Miete für den Monat August haben, obwohl der Vertrag nicht widerrufen wurde. ... Kann man eine Wohnung denn an zwei für den gleichen Zeitraum vermieten oder wieso ist mein Vertrag immer noch gültig obwohl ja schon eine neue Mieterin für den Zeitraum die Wohnung gemietet hat?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat? ... 4.Kann ich den Stellplatz sperren bis die Mieterin den Schaden behoben hat, kann ich eine Fachfirma verlangen?
Generell keine Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Altverträgen?
vom 14.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin hat ihren Mietvertrag fristgerecht zum 30.09.2010 gekündigt. ... Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht. ... Die Mieterin wusste, dass wir die kommenden 3 Wochen im Urlaub sein würden.
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vermieter lehnt diese (telefonisch) ab,Begründung: Gartenanteil ist nicht genau bezeichnet und das auch die anderen Mieter ein Anrecht darauf erheben könnten. ... Vermieter möchte, daß ich die gesetzliche Frist einhalte. ... Da es auf Grund von Anfeindung der anderen Mieter und keinerlei Abhilfe vom Vermieter zu erwarten sein wird,möchte ich dort schnellst möglich ausziehen.
Tod der Mieterin - Nachfolge durch Tochter und Ex-Mann?
vom 25.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieterin ist überraschend verstorben. ... Der Mann hat damals auch den Mietvertrag, der auf beide Ehepartner lief, für seine Person gekündigt. ... Der Vater fiel aber wiederholt durch unangenehmes Verhalten auf, wurde als Mieter auch einmal abgemahnt wegen Ruhestörung.
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieter einer kleinen Einliegerwohnung mit ca.35m2. ... Beide waren zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrages noch Minderjährig so dass anstelle der beiden, jeweils der Vater für den Mieter, sowie die Mutter für die minderjährige Mieterin unterzeichnet haben. ... Meine Frage ist nun: Besteht der Mietvertrag mit der Mutter der Mieterin weiter weil „sie“ mir bisher weder mündlich noch schriftlich gekündigt hat, oder gilt die Kündigung des Vaters des Studenten auch für die Mutter der Studentin ?
Existiert eine Mietzahlungspflicht bei vorzeitigem Auszug ohne Räumung der Küche?
vom 12.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unserer Mieterin fristgerecht zum 30.09.2004 gekündigt,da Sie jedoch schon am 31.07.2004 ausgezogen ist,Ihre Küche aber bis jetzt immer noch eingebaut in der Wohnung ließ,und wir keine Wohnungsübergabe machen konnten.Sie hat die ausstehende Miete vom August und September nicht gezahlt.Nun meine Frage Ist Sie verpflichtet die Miete zu zahlen,da die Wohnung ja nicht leer war?... Da Sie sich weigert die ausstehenden Mieten zu bezahlen.
Gesamtschuldnerischer Beitritt als Mieter
vom 12.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist eine Aktiengesellschaft. ... Als Vertragsparteien treten die AG als Vermieter und beide Mädchen gemeinsam als Mieter auf (nur ein gemeinsamer Mietvertrag, nicht zwei Verträge mit jeweils einem der Mädchen). ... Kann eine solche Beitrittserklärung von uns gekündigt werden, z.B. wenn unsere Tochter die Wohngemeinschaft ihrerseits durch Kündigung verlässt?
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Ausbleiben einer ganzen Miete (Februar 06) am 20. 2. an die Mieterin Einschreiben m. Rückschein geschickt: neben einigen mittlerweile schon mehrfach wiederholten Hinweisen (Flurreinigung, Flur freihalten, kein Fahrrad im Flur etc.) die Aufforderung, die ausstehende Miete „unverzüglich“ zu zahlen und „regelmäßig jeweils zu Monatsanfang“ zu zahlen – von der Mieterin keinerlei Reaktion, obwohl sie das Schreiben bekommen haben muss (Rückschein). ... Vom Hausverkäufer hatten wir bei Übernahme des Hauses die Mietkaution in Höhe von 2 Warmmieten (Sparbuch mit Zinsen; wurde durch uns dann auf neues Sparbuch angelegt) zusammen mit einem Abtretungsdokument erhalten, wonach die Kaution – sofern der Vermieter keine Ansprüche darauf hat und sie zurückzahlen würde – anstelle an den Mieter an das Sozialamt zu leiten habe. - Frage: Kann Kaution in so einem Fall auch ausbleibende Mieten kompensieren oder nur Ansprüche unsererseits aus nichtgezahlten Nebenkosten oder Beschädigungen o.ä.?
Mietzahlung nach Kündigung - Wohnung kann ich den neuen Mieter schon renovieren lassen?
vom 24.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mieterin hatte Ihre Wohnung fristgerecht zum 22.12.2012 gekündigt und ist seit dem 01.12.2012 in ihre neue Wohnung eingezogen. ... Da ich zum 01.01.2013 einen neuen Mieter habe, möchte ich diesem gerne schon mal Möglichkeit zur Renovierung geben. Meine Frage ist: Wie lange muß die ehemalige Mieterin Miete zahlen, und kann ich den neuen Mieter schon renovieren lassen?