Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Nutzung Garagenhof
vom 26.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen den Teilgemeinschaften Haus A und Haus B befindet sich ein Innenhof, auf welchem 6 Garagen errichtet sind. ... Es handelt sich hierbei um kurzfristige Nutzung zum Be- und Entladen von schweren Teilen, nicht um dauerhaftes Parken. ... Der Ausschluß der Nutzung kann hier doch nicht unberücksichtigt bleiben?
Dachboden Nutzung
vom 8.11.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist ein ca. 15 Parteien Mietshaus. ... Unsere Vermieterin (eine ältere Dame) sagte uns, dass seit Jahren es so gehandhabt wurde, dass die Mieter der Wohnung einen Teil des Dachbodens nutzen könnten. ... Ist durch die langjährige (über25 Jahre), bisherige Duldung seitens der Hausverwaltung eine Bindungswirkung zwischen Hausverwaltung und Vermieter eingetreten?
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag: Die Vermietung erfolgt zur ausschließlichen Nutzung als Wohn- Gewerberaum-Büro Das klappte 10 Jahre auch gut. ... Von Seiten der Mieter heißt es, das seien alles Auszubildende der sozialen Institution. ... Rechtfertigt eine solche Nutzung eine außerordentliche Kündigung?
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu sollte der bisherige Mieter ausziehen. ... Die bestehende Vermietung des Dachgeschosses würde die gemeinsame Nutzung des Treppenhauses und damit ein ständiges Abschließen unserer Wohnräume erfordern. Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Grundstücksverkauf, Sicherung des bisherigen Eigentümers als Mieter
vom 6.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher möchte ich das Haus verkaufen, aber für weitere 10 Jahre ein vom neuen Eigentümer bis dahin unkündbares Mietverhältnis eingehen. ... Der andere Teil soll innerhalb von 10 Jahren als Miete abgewohnt werden. Das heißt in den 10 Jahren wird keine Miete bezahlt, sondern die Miete wird mit dem anteiligen Kaufpreis verrechnet (zum Zwecke der Inflationssicherung).
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. ... Während der Mietzeit hat die Arbeitsplatte trotz normaler Nutzung Wasserschäden im Bereich der Spüle erlitten. ... (Die Vermieter haben die Arbeitsplatte 3 Jahre genutzt, bevor die Mieter sie 20 Monate nutzten.) - Wie berechnet und berücksichtigt man Abnutzung (Abschreibungen) auf die Kosten der Arbeitsplatte und die Arbeiten zu ihrem Austausch korrekt?
Wohnrecht - Gewerbliche Nutzung eines Raumes der Wohneinheit
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind seit rd. 40 Jahren Mieter einer 3-Zimmer-Wohnung. Seit 1992 ist meine Mutter als Heilpraktikerin zu Hause tätig und nutzt dafür einen Raum der Wohneinheit. ... Gemäß Rechtsauskunft beim Haus- und Grundbesitzerverein Stuttgart gilt dieser Zuschlag als Mindestforderung für die gewerbliche Nutzung eines Raumes innerhalb der Wohneinheit."
Nießbrauch, Sanierung und wirtsch. Eigentum eines Hauses
vom 28.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Sohn von F. und M.) das Haus unentgeltlich zur Nutzung. ... Enkel E. zieht mit seiner Freundin V. in das über 100 Jahre alte Haus ein. ... Wie verhält es sich, wenn die Eltern F. und M. von Sohn E. nun auf einmal Miete verlangen, obwohl es eine mündliche Absprache über die entgeltfreie Überlassung gibt und Sohn E. das Haus aus eigenen Mitteln komplett saniert hat?
Mieter zieht einfach nicht aus.....
vom 23.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Räumungsbeschluss 13.09.2013 – Mieter hat Fristverlängerung beantragt, weil „Bruder des Mieters hat ein Haus gekauft - Mieter kann erst zum 01.11. umziehen" - stattgegeben(!). Die gewerbliche Nutzung wird bis heute völlig unbeeindruckt fortgesetzt. ... Frage: Gibt es legale Möglichkeiten, den Mieter aus meinem Haus zu entfernen und diesen Unsinn zu beenden?
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anton darf in der Wohnung wohnen bleiben (die Freundin zieht woanders hin), bezahlt 250€ monatlich für die Nutzung und betreut einige Jahre die alten Eltern und nach den Tod des Vaters die pflegebedürftige Mutter der Freundin. ... Die Mutter zog im November letzten Jahre in das Haus von Elkes Bruder (an einem anderen Ort) und wird nun dort gepflegt. Nach mehreren Jahren möchte Elkes Bruder das Haus mitsamt der Wohnung verkaufen.
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. Wir haben bei der Wohnungsübergabe festgestellt, das die Mieter die Wände von vier Zimmern, es sind ca. 177 qm, mit einem Streichputz bzw. ... Zu Grunde gelegt war für den Ex-Mieter ein Mietvertrag von Haus und Grund, hier §16 Absatz 4A ( V1424/2.8 ), in dem nur von Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände gesprochen wird.
Nebenkostenabrechnung, schwieriges Mietverhältnis
vom 30.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter haben in den letzten Jahren immer wieder Beträge, wieder des Friedenswillen, an den Mieter überwiesen. ... 3.)Kann der Mieter dem Vermieter die Nutzung der Räume verbieten? 4.)Kann der Mieter die Heizkostenreduzierung (Differenz zur vorherigen Heizperiode), vielleicht heizt er jetzt ja auch das Haus weniger, dem Vermieter in Rechnung stellen?
Kann Miteigentümer e. Hauses zur Vermietung gezwungen werden?
vom 19.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2,5 Jahren wurde der damalige gemeinsame Beschluss gefasst das Haus zu verkaufen, da keiner von uns es behalten will. ... Weiterhin hat er angekündigt das Haus nach meinem Auszug vermieten zu wollen. ... Und könnte er tatsächlich das Haus (ein Reihenhaus) alleine vermieten?
Mieter kürzen Miete wegen Hundegebell
vom 3.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Nachbarwohnung ist vor ca. 2 Jahren ein Hund mit eingezogen, der ständig kläfft, was mehrere Bewohner stört. Ein Beschluss der Eigentümerversammlung besagt, dass der Hund aus dem Haus entfernt werden muss, dies wird aber von den Mietern ignoriert - ebenso wie ein Widerruf der Erlaubnis zur Hundehaltung durch die Vermieterin. ... Nun haben meine Mieter wie seit langem angekündigt die Miete gekürzt.