Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für kündigung wohnung schadensersatz renovieren

Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir möchten unseren Mietvertrag kündigen und möchten wissen, ob die darin enthaltene Renovierungsklausel gültig ist und wir bei Auszug renovieren müssen bzw. was wir renovieren müssen. Hier die Details: -Mietbeginn: 01.07.2003 -Kündigung fristgerecht zum 31.01.2009 -Mietvertrag: Formularmietvertrag "Haus & Grund Düsseldorf und Umgebung, Ausgabe 2003" -Bei Übernahme der Wohnung waren Böden und Türen frisch renoviert, die Wände waren aber vom Vormieter alt tapeziert und alt gestrichen. ... Falls sie ungültig ist, müssen wir überhaupt etwas renovieren?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... -Ich bin nicht verpflichtet irgendwas zu renovieren, oder? ... Ich möchte gerne Ende dieses Monats in eine neue Wohnung ziehen.
Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten ist die Wohnung noch so gut wie "neu". ... Nun zu meinen Fragen hierzu: Frage: Müssen wir nach Auszug renovieren (wir stellen uns eine Kündigung zum 01.03.2008 vor, wären dann also ca. 20 Monate Mieter gewesen) ? Frage 2a)Wenn ja, was und vorallem wie genau müssen wir renovieren (bunte Wände, alles, nur Bohrungen ?)
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 31.3.2005 unser seit 1.1.2004 laufendes Mietverhältnis gekündigt. Nun hat sich herausgestellt, dass unser Haus erst etwa 6-8 Wochen später fertiggestellt wird. Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten.
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum 30.9. habe ich meine 3ZKB/90qm-Wohnung gekündigt. ... Befindet sich die Wohnung bei Vertragsbeendigung in einem bedingt oder teilweise renovierungsbedürftigen Zustand, so muss der Mieter anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung entsprechend renoviert würde. ... Meine Unterschrift wurde nie eingefordert. - Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt.
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsbedingungen (Fassung 7/2001) folgende Klausel: "Nr. 4 - Erhaltung der überlassenen Wohnung (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Die Wohnung wurde vor meinem Einzug seitens der Genossenschaft im September / Oktober 2004 renoviert. Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht bis 30.04.08 gekündigt, die Kündigung wurde akzeptiert und eine Vorbesichtigung durch die Genossenschaft durchgeführt.
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übernommen hatten wir die Wohnung in einem einigermaßen renovierten Zustand. ... Ich habe gehört, dass man wahrscheinlich nicht einmal mehr die Wohnung zu streichen hat. ... Da wir nun unsere neue Wohnung ebenfalls richten müssen, wollen wir nach Möglichkeit so wenig wie möglich Arbeit mit der alten Wohnung haben.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. Nach einer zweiten genaueren Besichtigung 1 Tag nach Vertrag, erkannte ich, dass die Wohnung komplett verwohnt ist. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich mein Wohnung fristgerecht zum 31.12.2015 gekündigt. ... Diese meinte, dass ich die komplette Wohnung renoviert übergeben muss mit weißen Wänden und in tadellosem Zustand. ... Ist dies nach unten stehenden Angaben richtig und muss ich komplett renovieren?
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. ... Wir haben diese Wohnung fristgemäß zum 31. ... Das Problem ist, die Wohnung war nicht renoviert und die Küche sollte von einem Nachmieter gegen einen Abstand übernommen werden.
Mitteilung zu Schönheitsreparaturen in der Kündigungsbestätigung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. ... Mit der Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses hat mit der Vermieter mitgeteilt, dass Decken und Wände fachgerecht weiss gestrichen werden müssen.
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Da wir selbst die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten hatten, haben wir natürlich ihr geholfen bzw den kompletten Umzug gemacht, damit wir die Wohnung für uns noch Renovieren können.
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Eilige" Abnahme der Wohnung auf Wunsch der Maklerin am 12.08.2011. Die Mieterin behält einen Wohnungsschlüssel, da die Wohnung noch nicht vollständig geräumt ist, der zweite Schlüssel wird der Maklerin gegeben, damit die Nachmieter ggf. nach Absprache mit der Mieterin die Wohnung zum Vermessen o.ä. besichtigen können. ... (Übergabeprotokoll: außer diversen Bohrlöchern keine Beanstandungen) Am 18.08.2011 wird die Mieterin von der Maklerin per E-Mail um Zusendung des "fehlenden" Schlüssels gebeten, damit die Nachmieter renovieren können.
Schönheitsreperaturen / Malerarbeiten bei Auszug
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten im Zuge einer Mieterhöhung unsere Wohnung kündigen. ... Ich möchte nun wissen, ob ich die Wohnung komplett beim Auszug renovieren muss, oder ob ich eventuell nur die fehlenden Schönheitsreperaturen (diverse Anstriche) nachholen muss oder ob ich eventuell gar nicht renovieren muss, da Teile des Vertrags nicht mehr gültig sind. ... Gibt es eine Chance die Wohnung nicht renovieren zu müssen?
Wirksamkeit der "Hamburger Holzklausel"
vom 4.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde vom Vermieter bestätigt. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben die Wohnung am 9. ... Der neue Hausbesitzer hat den Eingang der Kündigung bestätigt und darauf verwiesen, dass die Wohnung zum 01. ... Der Anspruch des Vermieters auf Durchführung der Schönheitsreparaturen und Schadensersatz bei Fälligkeit der Schönheitsreparaturen bleibt von vorstehender Regelung unberührt. § 13 Instandhaltung der Mieträume 1.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Im Übrigen sei er erst nach vollständiger Renovierung der Wohnung zur Abnahme bereit. Frage: Ist die Kündigung der Mieterin zum 31.05.2008 rechtswirksam, die Kündigungsfrist mihin gewahrt, oder gilt hier tatsächlich der 31.06.2008 als zulässige Kündigungsfrist?
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich sind knapp 20°C oder gar weniger für den Mieter nicht hinnehmbar; ist das jedoch ein ausreichender Grund für eine fristlose Kündigung? ... Die Wohnung liegt im obersten Stockwerk. Diesen Sommer ließ die Besitzerin der Nebenwohnung ihre Decke renovieren, wobei sie feststellte, dass der Bauträger 1979 schlichtweg NICHTS als eine Spanplatte zur Dämmung des Daches verwendet hatte und die Wohnung daher im Winter übermäßig kalt, im Sommer übermäßig heiß wird.