Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Laut Mietvertrag renovierte Wohnung unrenoviert übergeben (inkl. möglichem Schimmel)
vom 1.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Mieter einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen, die mir zwei Tage vor Mietbeginn durch einen Makler übergeben wurde. Der Mietvertrag wurde aufgrund langer Abwesenheit des Vermieters bislang nur "digital" per eingescannter Unterschrift unterzeichnet. Am Wochenende soll die handschriftliche Unterzeichnung unter Anwesenheit des Vermieters nachgeholt werden.
Wertsicherungsklausel und Verzinsung Mietkaution
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat in den letzten Jahren deshalb einseitig die Verzinsung mit 0,5 % gem. ... Sollten einzelne Bedingungen des Vertrages unwirksam, nichtig oder lückenhaft sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages hiervon unberührt. Kann der Vermieter nun rückwirkend bereits zum 01.09. die Miete erhöhen?
Miete Nebenkosten - Nachzahlung und Erhöhung
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten - Nachzahlung + Erhöhung Hallo Fachleute, ich habe im Juni 2012 eine Wohnung gemietet, die im Vertrag vereinbarte Miete wird wie folgt aufgeschlüsselt: ------ Vertrag ------ §4 Miete 1) Grundmiete € 350,00 Stellplatz € 25,00 Monatliche Grundmiete insgesamt € 375,00 a) [ ] Alle Betriebskosten, wie in §2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) in der jeweils gültigen Fassung aufgeführt (siehe Anlage 1 zum Mietvertrag, Seite 11 ff.) _______ Vorauszahlung für Wärme- u. ... Am 04.04.2013 erhielt ich vom Vermieter eine Nebenkostenabrechnung 01.06.2012 bis 31.12.2012, in der ich zu einer Nachzahlung von € 304,00 und einer Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung auf € 160,00 aufgefordert wurde. ... Ich kann Vertrag, Abrechnung und Schreiben bei Bedarf gerne online oder per Mail zur Verfügung stellen.
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Mietzeit ist im Vertrag folgendes aufgeführt: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2001 und ist fest geschlossen bis zum 31.12.2005. ... Meine Frage ist nun: Ist der Kündigungstermin 31.12. eines Jahres weiter gültig oder bieten die zwischenzeitlichen Änderungen des Mietrechts die Möglichkeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen? ... Parallel habe ich ein Mieterhöhungsverlangen vom Vermieter bekommen.
ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter ist verpflichtet, die vom Mieter gezahlte Kaution (Mietsicherheit) spätestens zwei Monate nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietsache iSv Ziffer 2 dieses Vertrages abrechnen. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. ... Kann ich dann überhaupt einen gültigen Mietaufhebungsvertrag mit der Mieterin abschließen?
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Schönheitsreparaturen sind wir uns jedoch nicht sicher, ob diese im Vertrag so wirksam festgelegt sind, da die Durchführung laut Vertrag durch eine Fachwerkstatt ausgeführt werden muss. ... Unser Vermieter plant nun die Erstellung eines Kostenvoranschlags. ... Falls die Klauseln gültig sind, haben wir das Recht, Schönheitsreparaturen in Eigenleistung, fachgerecht in mittlerer Art und Güte, auszuführen?
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei Auszug aus dem Vertrag: 1. ... Kann der Vermieter dies von mir verlangen. ... Die Schönheitsreperaturen sind in Küche und Bad auf drei Jahre gesetzt für Wohn- und Schlafräume auf fünf Auszug aud dem Vertrag: Schönheitsreperaturen: 2.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
____________________________________________________________ Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, für eine klare Darstellung meiner Vermieter-Probleme mußte ich jeweils etwas ausholen, damit die Zusammenhänge verständlich sind. ... Da er notorisch lügt und ihm sogar zuzutrauen ist, Zeugen für Falschaussagen aufzutreiben, hier die FRAGEN: Welche Möglichkeiten haben wir als Vermieter? ... Von unserer Seite aus gibt es nur uns, die Vermieter, als Zeugen.
Kündigungsfrist korrekt?
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.April 2007 einen Mietsvertrag mit der GSW abgeschlossen. Damals habe ich die von mir angezweifelte Klausel so gelesen: " Beide Mietparteien verzichten gegenseitig für ein Jahr auf die Kündigung des Mietsverhältnis" Hieß für mich dass ich zum 1. April 2008 kündigen kann.
Mietvertrag-Umschreibung-Kündigung
vom 7.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden die Wohnung nicht verlassen und weiterhin die vorherigen Mietkosten begleichen, da wir die Kündigung durch Nichteinhaltung der Absprachen als nicht gültig ansehen.
Verpflichtung im Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen ja/nein?
vom 23.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich folgende Fragen. - Verpflichtet mich dieser Vertrag zur Durchführung von Schönheitsreparaturen? ... Ist dieser Absatz somit einer Zusatzvereinbarung gleichzusetzen und sind somit die aktuellen BGH Urteile zum Thema „starre Fristen“ hier nicht gültig? ... Wie verhalte ich mich gegenüber meinem Vermieter.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (nach 1.5 Jahre)
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort auf die Kündigung habe ich von meinem Vermieter (ehemaliger Anwalt) einen Hinweis auf den untenstehenden Paragraphen im Mietvertrag erhalten, nachdem ich entweder 25% eines Kostenvoranschlages eines Handwerkers zahlen soll oder die Reparaturen und Malarbeiten selbst durchführen soll. ... Ist diese Forderung nach der aktuellen Rechtslage gültig? ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen Dasselbe gilt bei schuldhafter Berschädigung des Bodenbelages durch den Mieter.
Unrenovierte Wohnung übernommen, muss ich bei Auszug trotzdem renovieren?
vom 22.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonstige Vereinbarungen (ggfs. besonderes Blatt als Anlage benutzen, zusätzlich unterschreiben und einkleben) + + Leider von keiner der Parteien unterschrieben und nur vom Vermieter in den Vertrag getackert + + unser Anhang zu § 23: Die Wohnung wurde in unrenoviertem Zustand übernommen. ... Vertrag vor dem Auszug neu Tapezieren und Wände sowie Türen und Fußbodenleisten neu streichen? ... , sind Punkte 3 und 4 aus Paragraph 3 nicht mehr gültig selbst wenn sich die Wohnung nun in einem abgenutzten Zustand befindet ?
Auszug / Renovierung / 8 Jahre Mietzeit
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus unserer Vermutung heraus, wird an den Tapeten keine Farbe mehr halten, was wir dem Vermieter mitgeteilt haben. ... Sämtliche Schlüssel auch vom Mieter selbst beschaffte, sind dem Vermieter zu übergeben. § 10 Absatz 2 bleibt unberührt. $ 10. ... image=001ci6.jpg Sind diese klauseln gültig und wir müssen alles machen, oder kommen wir um das ein oder andere herum?
Endrenovierungsklausel im Formularmietvertrag
vom 22.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsaetzlich hatte ich wenige Probleme mit den Vermietern (bis auf intransparente Nebenkostenabrechnung ohne Belege etc.). ... Separater Paragraph: Sondervereinbarungen (im gleichen Formularvertrag, vom Makler im Vorfeld vor der Unterschrift schon fertig handschriftlich zugefuegt – Vertrag wurde vor Unterschriftstermin nicht zur Verfuegung gestellt): [andere]; Die Wohnung wird, in Absprache mit dem Vermieter, unrenoviert jedoch in neuwertigem Zustand uebernommen und ist bei Auszug in fachgerecht renovierten Zustand zurueckzugeben. ... Muss tatsaechlich renoviert werden, ist die anteilige Klausel gueltig oder hat die handschriftliche alles ueberschrieben?