Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- In meinem Münchner Mietshaus, Baujahr 1973 wohnen 4 Parteien - Seit ´zig Jahren war es ruhig und friedlich unter den Mietern - Nebensatz: Derzetige Mieten weit unter Mietspiegel - Seit Einzug eines neuen Mieters ins 1.OG gibt es Ärger - Laut Mietmieter hält er + seine Familie sich nicht an Ruhezeiten in der Wohnung - Er + seine Familie haben den Kellerraum (nicht verbunden mit der Wohnung) zu einem Boxstudio umfunktioniert, aus dem zu allen möglichen (Un-)Zeiten Lärm jenseits der Zimmerlautstärke (Musik-Kampfgeräusche) in die darüber liegenden 2 EG-Wohnungen dringt. - Die Mietmieter hatten nach Angabe schon seit mehreren Wochen den (türkischen) Haushaltsvorstand mehrfach in persönlichen Gesprächen versucht, ihn zur Änderung seines Verhaltens zu bewegen - erfolglos. - Ich werde natürlich mit dem Mieter auch noch versuchen, im Gespräch eine Lösung zu finden.
Einheitsmietvertrag von 09/1999
vom 24.7.2023 für 30 €
Also bei den Jahren nichts eingetragen. Was muss er für Schönheitsreparaturen nach diesen Jahren ausführen. Außerdem hat er seit über einem Jahr seine Tochter mit 2 Kindern aufgenommen.
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2003 besteht ein Mietvertrag zwischen Wohnungseigentümergemeinschaft WEG der Seniorenresidenz und dem derzeitigen Träger T, einer Einrichtung für Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege, und "Betreutes Wohnen", der auf 20 Jahre befristet ist und sich bei ausbleibender Kündigung um weitere 5 Jahre verlängert. ... Nach Begutachtung durch T und einem Vertreter der WEG sowie unter Anwensenheit von E, konnte aufgrund der bestehenden Veränderungen keine Einigkeit bezüglich der erneuten Anmietung durch T erziehlt werden, so dass die Wohungen vorerst und für noch unabsehbare Dauer leerstehen werden Folgende Auszüge aus dem Mietvertrag zwischen WEG und T erscheinen uns bezüglich einer Beratung als relevant: §1 Mietvertrag "Vermietet wird das Grundstück Musterstraße 123 mit allen aufstehenden Gebäuden und Parkplätzen, soweit nicht der Eigentümer einer ''betreuten Wohnung'' diese selber nutzt. .." $2 Mietbeginn, Mietdauer und Kündigung 5.
Ausstehende Mietzahlung / Schadenersatz
vom 6.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich lebe zurzeit in USA und mein Mieter hatte seit einigen Jahren mehrfach Zahlungsschwierigkeiten. ... Mahnung, Fristsetzung und ordentlicher Kündigung, wurde im April eine Teilzahlung geleistet mit Zusage einen Zahlungsplan für die restlichen Beträge zu erstellen. Dies ist jedoch nicht mehr passiert, nach mehreren Schreiben, Aufrechterhaltung der Kündigung hiess es dann telefonisch: ich kann nichts bezahlen und ziehe zum 15.5. aus.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, mein Freund 35 Jahre alt und ich, 28 Jahre alt wohnen in einer Mietwohnung. ... Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet. ... 24 Jahre ist ja kein Kind mehr. ..
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. Das Verhältnis zwischen uns ist jetzt Zerstritten und ich habe den Keller abgeschlossen wo seine Sachen lagern. Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen Sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: in Küchen, Bädern, Toiletten und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Dielen alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 2.Trägt der Mieter die Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt.
Kosten für Parkett / Mindestwohndauer
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2,5 Jahren in einer neuen 3 Zimmer Whg. im Erstbezug. ... Zum einen planten wir keinen Auszug in drei Jahren, zum anderen hat uns der Vermieter durchaus so kurzfristig überrumpelt. ... Somit müssen wir ausziehen und zwar innerhalb der drei Jahre.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit uns bekannt ist, stand das Objekt nach der Praxisauflösung und einer nur kurzzeitigen Vermietung an einen Arzt-Kollegen bei unserem Mietvertragsabschluss schon rund zwei Jahre lang leer. ... Bereits vor unserem Einzug (22.07.2009) mussten wir allerdings feststellen, dass der fast 30 Jahre alte Elektroherd schon beim ersten Betreiben einen Kurzschluss im ganzen Haus auslöst, offenbar selbst defekt oder falsch angeschlossen ist, wg. des hohen Alters technisch nicht „aufrüstbar“ und energietechnisch völlig ineffizient sein würde.
Kaution zurück
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietrückstände wurden kurz daraufhin ausgeglichen und man einigte sich auf eine ordentliche Kündigung zum 30.09.2015. ... Bis heute wurde diese nämlich nicht zurückerstattet, nach fast 1 Jahr.
Mietminderung - Vermieter wendet sich an die Bank als Bürgen
vom 3.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mein Büro bis vor 4 Jahren zusammen mit meiner früheren Geschäftspartnerin als Gesellschaft bürgerlichen Rechts angemietet (d.h. die GbR war Mieterin des Objekts) Seit 2007 bin ich Alleinmieterin des Büros, was auch schriftlich fixiert worden ist. ... Kündigung der Kreditlinie o.ä.)?
Katastrophe Kap Arkona
vom 16.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam daraufhin die Kündigung der Wohnräume die ich im September 2011 für 3 Jahre von der Gemeinde amgemietet hatte um sie zu Sanieren und Auszubauen.