Der Vermieter hat die Kuendigung durch den Anwalt als fristgereicht akzeptiert, fordert aber ein, dass die Wohnung renoviert hinterlassen werden soll und der Schimmel durch unzulaengliches Heizen und Lueften entstanden sei. ... Liegen die letzten Schoenheitsreparaturen waehrend der Mietzeit der Wohn und Schlafraeume, Flure, Dielen und Toiletten laenger als ein Jahr zurueck, so zahlt der Mieter 20% der kosten, laenger als 2 Jahre 40%, laenger als 3 Jahre 60%, laenger als 4 Jahre 80%. Liegen die letzten Schoenheitsreparaturen fuer sonstige Nebenraeume sowie fuer Fenster, Tueren, sonstige Holzteile und Heizkoerper, versorgungsleitungen und Einbaumoebeln laenger als 1 Jahr zurueck 14,28%, laenger als 2 Jahre 28.57% laenger als 3 Jahre 42,85%, laenger als 4 Jahre 57,14% laenger als 5 Jahre 71,43% laenger als 6 Jahre 85,71%.