Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An anderer Stelle steht:" Einrichtungen, mit denen der Mieter die Räume versehenhat, kann er wegnehmen"und " Bei Beendigung des Mietverhälnisses gehen die eingebrachten Sachen unentgeltlich in das Eigentum des Vermieters über" und " Eine Grundausstattung ist vorgesehen.
Zwei Mietverträge für die gleiche Liegenschaft
vom 24.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Auffassung nach bedeutet ein Ergänzungsmietvertrag eine Art von Schutz für beide Vertragsparteien, denn wenn die zusätzlich angemietete Sache einen Mangel hat oder nachträglich herausstellt kann auch nur dieser Mangel gemindert werden bez. das zusätzlich angemietete wieder gekündigt werden und nicht wie in diesem Fall.
Die Quotenabgeltungsklausel verstößt gegen Transparenzgebot
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lackierte Holzteile können auch in weiß oder in hellen Farbtönen gestrichen zurückgegeben werden. 3) Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz der Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mir noch ein schriftlich geben lassen, von wann bis wann sie bei mir gewohnt hat und, dass sie mir - sollte kein Nachmieter gefunden werden etc.- noch 3 Monate ihren Mietanteil zahlt. ... „die sache mit dem einbau eines neuen schlosses passt so richtig zu dir! ... Ich habe kein Problem damit, wenn du deine restlichen Sachen abholen kommst.
Absicherung beim Kauf einer Eigentumswohnung
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Rechten des Käufers wegen Sachmängel ist gesagt:" Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines offenen oder verborgenen Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes und der eventuelle mitverkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen, gleichgültig, ob solche bereits vorhanden sind oder bis zum Besitzübergang entstehen.".....
Schönheitsreparaturen - feste Klauseln im Übertragungsvertrag
vom 7.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit dem Wohnungsrecht ist verbunden der ungestörte Ein- und Ausgang im Wohnhaus sowie das Recht zur Mitbenutzung der üblicherweise zum gemeinschaftlichen Gebrauch der Bewohner bestimmten Anlagen und Einrichtungen. Instandhaltung und Schönheitsreparaturen hinsichtlich der Wohnrechtsräume sowie der Gebäude gehen zu lasten von B. ... Zur Info: •A hat B in einer anderen Sache vor Gericht zitiert, wobei A die Klage (in zweiter Instanz) wegen Aussichtslosigkeit zurückzog. •A reklamierte vor kurzen die Stromversorgung in der Wohnung im UG.
Vermieter Kautionsabrechnung/ Teppichschaden
vom 3.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Hauptmieter habe ich ein Zimmer (17 qm) meiner Wohnung für 13 Monate an einen Untermieter bis zum 31.07.2004 vermietet. Bei der Renovierung des Zimmers (er mußte die von ihm orange gestrichen Wände auf weiß zurückstreichen) hat er leider den gesamten Teppich und die Teppichfußleisten mit Farbspritzer übersät. Bei der Zimmerabnahme habe ich ihn so gleich auf dem Mangel hingewiesen und um Beseitigung gebeten.
Hundehaltungsantrag in Mietwohnung - Vermieter reagiert nicht
vom 18.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ist wohl mit seiner Arbeit (gerade selbstständig gemacht) recht beschäftigt. Am 27.5. hat er mir dann per Whatsapp geantwortet, dass er das mit seinem Bruder 1 bespricht und mir Rückmeldung geben wird. ... Mein Gefühl (wie ich meinen Vermieter bisher kennengelernt habe) ist eigentlich schon recht positiv (netter junger Mann), ich kann mir vorstellen, dass er momentan echt keine Zeit oder aber einfach keine Lust hat.
Übermieter - Lärmbelästigung - was tun?
vom 29.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir geben uns wirklich Mühe Rücksicht zu nehmen, sind nie laut, unser Garten ist gepflegt, im Gegensatz zu dem Garten der anderen Partei, wir verstehen uns mit allen Nachbarn sehr gut, wir helfen dem Vermieter, wo wir nur können und wir werden so unfair behandelt. ... Generell führt sich die obere Partei auf, als seinen sie, aus welchen Gründen auch immer, etwas besseres und hätten das Recht, sich so rücksichtslos und egoistisch aufzuführen. ... Haben wir ein Recht auf Mietminderung?
Schallschutz bei alten undichten Fenster in einem Miethaus an der Eisenbahn
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrmals haben wir die Vermieterin daran angesprochen, sie meinte – sie hat es nicht gewusst (was nicht stimmen kann - ihre Eltern haben dort kurz gewohnt) und es tut ihr Leid, es gebe angeblich Absichten von der Stadtverwaltung, die Eisenbahn auszubauen, um S-Bahn Züge fahren zu lassen, und dann werden Schallschutzfenster für alle eingebaut. ... Haben wir Recht auf eine Mietminderung / fristlose Kündigung?
Wohnung am 2.Tag fristlos gekündigt /keine Rückzahlung der Kaution
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Wohnung mieten,aber ein paar sachen gefielen uns nicht.Der Vermieter hat aber versprochen, die Nässe- und Schimmelschäden im Hausflur zu beseitigen.Weiterhin hat er uns empfohlen die Heizkosten um 20€ zu erhöhen, weil der vorherige Mieter Nachzahlungen hatte.Alles OK und wir nahmen die Wohnung(unbefristeten Mietvertrag unterschrieben,Mietkautionssparbuch übergeben).Einen Tag später sprach ich zufällig mit dem Vormieter.Dieser war schockiert,weil er in einem Jahr 1500€ Heizkosten nachzahlte und die Wohnung war nie warm.Er saß mit Jacke im strengen Winter im Wohnzimmer.Die Schäden im Flur sind auch schon ewig und werden auch nicht repariert,sagte er mir!